Platzhalter.gif__PID:3f7d5a4a-d2ce-48f4-8b82-415e0a42a4a5

Diese Seite wird noch fleissig von unseren feey-Bienchen produziert 🐝. 

VON DER BOX ZUM FERTIGEN KALENDER

Pflanzen Adventskalender Anleitung

🎄 So baust du den Adventskalender auf 

Schritt für Schritt zum Weihnachtsdorf. Diese Anleitung zeigt dir wie du den Pflanzen Adventskalender aufstellst und wie du dich um die darin enthalteten Pflanze kümmerst. 

🏡 Standort-Hinweis: Den Kalender stellst du am besten ca. 2 Meter von einem Fenster entfernt auf.

_DSF0065.jpg__PID:39c3b462-46e3-4160-88f4-5df990615e60

1. Reisse die Laschen der Transporthüllen auf

anleitung1.png__PID:06b2af12-f2c2-4101-8dd8-f7cee1da2041

2. Ziehe die Hüllen nach oben über die Pflanzen weg

anleitung2.png__PID:1e980460-90e2-407b-aa6e-a6a7613a3e83

3. Entferne das Klebeband über den Töpfen

anleitung3.png__PID:fd654bbc-74ca-4b2c-9dc7-da7e486eeff3

4. Mache den Fingertest und giesse, falls sie durstig sind

_DSF0065.jpg__PID:39c3b462-46e3-4160-88f4-5df990615e60

1. Kartonlaschen von Transporthülle auffreissen 

anleitung1.png__PID:06b2af12-f2c2-4101-8dd8-f7cee1da2041

2. Transporthülle nach oben über die Pflanze ziehen

anleitung2.png__PID:1e980460-90e2-407b-aa6e-a6a7613a3e83

3. Klebeband vorsichtig von ablösen und entfernen

anleitung3.png__PID:fd654bbc-74ca-4b2c-9dc7-da7e486eeff3

4. Grosse Pflanzen für den Moment zur Seite stellen

Sprechblase

Standort-Hinweis:
Den Kalender stellst du am besten ca. 2 Meter von einem Fenster entfernt auf.

Anleitung6.png__PID:060d5f98-5a4d-4fa4-b3ee-8b90d512f4d3

1. Ziehe die Seitenlasche der Kalender-Box nach oben

Anleiitung7-1.png__PID:77daa40b-4771-426f-a818-781df24c1c39

2. Falte den Untergrund (schneebedeckt) nach unten

Anleiting8.png__PID:a9283d6b-1c25-4d9e-932e-fde7fa7e0914

3. Verbinde die Seitenstützen mit dem Hintergrund

Screenshot 2024-10-14 at 15.43.28.png__PID:11e355f1-e456-4f2f-9b94-2a16767f496e

4. Lege alle Häuschen beiseite

Anleigtung9.png__PID:55857c06-3532-4a30-9e3a-00d138af76d3

5. Stelle die grosse Box mit der Nummer 24 hinter die Rückwand

Anleitung10.png__PID:340a8cfd-1cb7-4d5b-b482-68f457a04916

6. Drücke das Tor heraus, damit die Nummer 24 sichtbar wird!

Anleitung11-1.jpg__PID:ff7bf398-d713-404f-a1cb-778ace548d1b

7. Suche alle Häuschen ohne Schnee auf dem Dach heraus

Anleitung12.png__PID:1108113d-0c05-4a20-ae0f-56d59aaf651b

8. Montiere die Dächer (Anleitung ist aufgedruckt)

Anleitung13.png__PID:ce8e1f99-32a8-44d1-ad75-7be79f6429d9

9. Platziere die Häuschen im Dorf

Anleitung14.png__PID:266a258d-4ab0-418e-869a-8bb2c864f232

10. Stelle die grossen Boxen (Nr. 20 & 9) links und rechts hinter die Rückwand

Anleitung6.png__PID:060d5f98-5a4d-4fa4-b3ee-8b90d512f4d3

1. Ziehe die Seitenlasche der Kalender-Box nach oben

Anleiitung7-1.png__PID:77daa40b-4771-426f-a818-781df24c1c39

2. Falte den Untergrund (schneebedeckt) nach unten

Anleiting8.png__PID:a9283d6b-1c25-4d9e-932e-fde7fa7e0914

3. Verbinde die Seitenstützen mit dem Hintergrund

Screenshot 2024-10-14 at 15.43.28.png__PID:11e355f1-e456-4f2f-9b94-2a16767f496e

4. Lege alle Häuschen beiseite

Anleigtung9.png__PID:55857c06-3532-4a30-9e3a-00d138af76d3

5. Stelle die grosse Box mit der Nummer 24 hinter die Rückwand

Anleitung10.png__PID:340a8cfd-1cb7-4d5b-b482-68f457a04916

6. Drücke das Tor heraus, damit die Nummer 24 sichtbar wird!

Anleitung11-1.jpg__PID:ff7bf398-d713-404f-a1cb-778ace548d1b

7. Suche alle Häuschen ohne Schnee auf dem Dach heraus

Anleitung12.png__PID:1108113d-0c05-4a20-ae0f-56d59aaf651b

8. Montiere die Dächer (Anleitung ist aufgedruckt)

Anleitung13.png__PID:ce8e1f99-32a8-44d1-ad75-7be79f6429d9

9. Platziere die Häuschen im Dorf

Anleitung14.png__PID:266a258d-4ab0-418e-869a-8bb2c864f232

10. Stelle die grossen Boxen (Nr. 20 & 9) links und rechts hinter die Rückwand

Anleitung15.png__PID:d6c94d00-0454-458a-9c93-7b75c242ab48

1. Falte die flachen Schachteln (8, 19, 23) auf

Anleitung16.png__PID:d343c04a-81cd-4e3d-9d8e-1445e4f01346

2. Stelle die drei grossen Pflanzen hinein

Anleitung17.png__PID:cff096c3-17e3-4b41-9cf0-da51c605c49c

3. Verschliesse die Boxen oben

Anleiting18.png__PID:577d6db4-8172-4ece-838c-03e22ff0a510

4. Platziere das Tännchen auf Platz Nr. 16

Anleitung20.png__PID:8220eddd-5854-4445-b1eb-e64896b657b1

5. Stelle die anderen zwei auf die Boxen hinter der Rückwand

Anleitung21.png__PID:66b29ebc-c4fd-460d-916f-8fcff36e11a3

6. Entferne die Halterung um das Gewächshaus

Anleitung22.png__PID:4d240b7c-f01d-4724-9c82-8a663ebb0dc9

7. Stelle das Gewächshaus an die markierte Stelle

Anleitung15.png__PID:d6c94d00-0454-458a-9c93-7b75c242ab48

1. Falte die flachen Schachteln (8, 19, 23) auf

Anleitung16.png__PID:d343c04a-81cd-4e3d-9d8e-1445e4f01346

2. Stelle die drei grossen Pflanzen hinein

Anleitung17.png__PID:cff096c3-17e3-4b41-9cf0-da51c605c49c

3. Verschliesse die Boxen oben

Anleiting18.png__PID:577d6db4-8172-4ece-838c-03e22ff0a510

4. Platziere das Tännchen auf Platz Nr. 16

Anleitung20.png__PID:8220eddd-5854-4445-b1eb-e64896b657b1

5. Stelle die anderen zwei auf die Boxen hinter der Rückwand

Anleitung21.png__PID:66b29ebc-c4fd-460d-916f-8fcff36e11a3

6. Entferne die Halterung um das Gewächshaus

Anleitung22.png__PID:4d240b7c-f01d-4724-9c82-8a663ebb0dc9

7. Stelle das Gewächshaus an die markierte Stelle

Anleitung23.png__PID:2167cf3b-07e4-48ca-abab-e207c88eb581

1. Drücke die Bäumchen aus der Babypflanzen-Box heraus

Anleitung24.png__PID:f42167cf-3b07-4498-8aab-abe207c88eb5

2. Falte die einzelnen Teile in der Mitte nach vorne

Anleiting25.png__PID:67cf3b07-e498-4aab-abe2-07c88eb5812b

3. Stecke drei Einzelteile zusammen

Anleitung26.png__PID:c4f42167-cf3b-47e4-98ca-ababe207c88e

4. Platziere die Bäumchen im Dorf

Anleitung23.png__PID:2167cf3b-07e4-48ca-abab-e207c88eb581

1. Drücke die Bäumchen aus der Babypflanzen-Box heraus

Anleitung24.png__PID:f42167cf-3b07-4498-8aab-abe207c88eb5

2. Falte die einzelnen Teile in der Mitte nach vorne

Anleiting25.png__PID:67cf3b07-e498-4aab-abe2-07c88eb5812b

3. Stecke drei Einzelteile zusammen

Anleitung26.png__PID:c4f42167-cf3b-47e4-98ca-ababe207c88e

4. Platziere die Bäumchen im Dorf

Geschafft 💛
Ab jetzt «musst» du nur noch Geschenke auspacken!

Falls du Fragen hast, darfst du dich jederzeit bei uns melden: CH: hallo@feey.ch | DE/AT: hallo@feey-pflanzen.de Wir wünschen dir ganz viel Freude mit deinem Adventskalender!

📦 Wichtig: Die Pflanzen können bis zum jeweiligen Türchen-Tag in der Verpackung bleiben. Alle Infos zu ihrer Pflege findest du auf der Rückseite dieser Anleitung.

🎁 Spoiler: Genauer Inhalt 🎄
Pflanzen
  • 1 × Strelitzie
    (16 cm ø, Höhe: 45 - 55 cm)
  • 1 × Zimmertanne
    (14 cm ø, Höhe: 25 - 35 cm)
  • 1 × Drachenbaum
    (14 cm ø, Höhe: 50 - 60 cm)
BabypflanzeN
  • 1 × Baby Sansevieria ‘Fernwood’ 
    (6 cm ø, Höhe je 6-15 cm)
  • 1 × Baby Sansevieria ‘Black Hahnii’
    (6 cm ø, Höhe je 6-15 cm)
  • 1 × Baby Hoya carnosa ‘Tricolor’
    (6 cm ø, Höhe je 6-15 cm)
  • 1 × Baby Hoya krohniana ‘Eskimo’
    (6 cm ø, Höhe je 6-15 cm)
Töpfe
  • 1 × Jute-Korb für Pflanzen
    (16 cm ø)
  • 1 × Kunststoff Topf ‚Lumi‘
    (14 cm ø, taupe)
  • 1 × Kunststoff Topf ‚Lumi‘
    (14 cm ø, weiss)
  • 1 × Baby-Keramiktopf ‘Sencillo’
    (7 cm ø, weiss)
  • 1 × Baby-Keramiktopf ‘Sencillo’
    (7 cm ø, schwarz)
  • 1 × Baby-Keramiktopf ‘Sencillo’
    (7 cm ø, mint)
  • 1 × Baby-Keramiktopf ‘Sencillo’
    (7 cm ø, taupe)
Pflegeprodukte& ZubehörPflegeprodukte & Zubehör
  • 1 × Biodünger Pellets (50g | Organischer NK-Dünger 9,8 + 6,6 | 100% Schafwolle |  Nicht in Kontakt mit Lebensmitteln bringen.)
  • 1 × Giessbrause für Keimlinge
  • 1 × Saatkugeln Feld- & Wiesenblumen
  • 1 × Blumensamen für Bienen & Schmetterlinge
  • 1 × Keimplatte aus Keramik
  • 1 × Glücksklee im Tontopf
Pflanzendeko
  • 1 × Makramee-Hänger für 1 Pflanze mit 14 cm ø
  • 1 × Makramee-Hänger für 3 Babypflanzen
  • 1 × Set aus 3 Jute-Untersetzern für Babypflanzen
  • 1 × Lichterkette (Batterie nicht enthalten)
Group 1.svg__PID:d13990f4-af93-44a5-84ab-a1fe38ec8cc0
Sprechblase

Offizielle Bezeichnung 
Homalomena

Lupe

Fun Fact
Fun Fact: Tolerant und unkompliziert – die Homalomena nimmt es gelassen, braucht kaum Pflege und passt sich den Umständen an, was sie zur perfekten Einsteigerpflanze macht. 🙂‍↕️

Welt

Herkunft & Verbreitung
Die Homalomena kommt ursprünglich aus Asien und aus Teilen Panamas, wo sie in feuchten Wälder Zuhause ist. Als Familienmitglied der Aronstabgewächse (Araceae) ist sie unter anderem eine Cousine vom Einblatt, der Anthurium, der Monstera und dem Philodendron.

🎁 Pflanzen in der Adventszeit pflegen

Damit sich die Pflanzen im Adventskalender pudelwohl fühlen, findest du hier alle Infos zur Pflege während des Monats Dezember.

Sprechblase

Giessen

Mache den Fingertest...

› Direkt bei der Ankunft
› Jeden Advent (Sonntag)

illuAsset 3.svg__PID:ee75038c-e40b-4ee0-a25c-ef9d47015ceb

Standort

WAS IST DER FINGERTEST?

› Stecke deinen Finger 3 – 4 cm tief in die Erde. Wenn dir die Erde trocken vom Finger bröselt, dann kannst du sie giessen. Bleibt die Erde kleben, wartest du ab!

Grosse Pflanzen Pflege
Anleitung27.png__PID:72c83399-53b0-4743-9bd8-f1da1cece6d9

1. Pflanze aus der Schachtel nehmen

Anleitung28.png__PID:fcd41fc8-0a02-4d2f-8ba4-d1c1d45d689c

2. Pflanze in einen Teller stellen und durchdrigend giessen

Anleitung30-1.jpg__PID:6fd74d22-7516-4f7f-9aa1-9cfc809aa88a

3. Pflanze für 30 minuten abtropfen lassen.

Anleitung30.png__PID:6aaa6793-41e9-4753-94bf-e15a4af5107b

4. Pflanzen zurück in die Box und an ihren Platz stellen

Anleitung27.png__PID:72c83399-53b0-4743-9bd8-f1da1cece6d9

1. Pflanze aus der Schachtel nehmen

Anleitung28.png__PID:fcd41fc8-0a02-4d2f-8ba4-d1c1d45d689c

2. Pflanze in einen Teller stellen und durchdrigend giessen

Anleitung30-1.jpg__PID:6fd74d22-7516-4f7f-9aa1-9cfc809aa88a

3. Pflanze für 30 minuten abtropfen lassen.

Anleitung30.png__PID:6aaa6793-41e9-4753-94bf-e15a4af5107b

4. Pflanzen zurück in die Box und an ihren Platz stellen

Anleitung31.png__PID:51da41de-237f-48dd-804c-b051b67e1fc3

1. Hebe die Babypflanzen mitsamt der Verpackung hoch

Anleitung34.png__PID:b1e4a88e-3f52-45fc-b8a8-1ca26b373e6e

2. Stelle die Töpfchen in eine flache Schale mit Wasser

Anleitung33.jpg__PID:cb243b9f-1971-4389-897a-2ee3bd96455f

3. Warte 10 Minuten, bis sich die Erde vollgesogen hat

Anleitung35.jpg__PID:1d4b1f28-b365-46f7-8d79-cbd71e5b1b74

4. Lasse sie für 20 Minuten abtropfen und stelle sie zurück

Anleitung31.png__PID:51da41de-237f-48dd-804c-b051b67e1fc3

1. Hebe die Babypflanzen mitsamt der Verpackung hoch

Anleitung34.png__PID:b1e4a88e-3f52-45fc-b8a8-1ca26b373e6e

2. Stelle die Töpfchen in eine flache Schale mit Wasser

Anleitung33.jpg__PID:cb243b9f-1971-4389-897a-2ee3bd96455f

3. Warte 10 Minuten, bis sich die Erde vollgesogen hat

Anleitung35.jpg__PID:1d4b1f28-b365-46f7-8d79-cbd71e5b1b74

4. Lasse sie für 20 Minuten abtropfen und stelle sie zurück

🪴 Giessen nach der Adventszeit

Hoya_Carnosa.jpg__PID:3a1b9392-d9e8-45a7-8493-dbdc43fa0cf9

Hoya Carnosa

Hoya carnosa ‘Tricolor‘

Standort

hell, ohne pralle Sonne

Giessen

Taste alle 1 bis 2 Wochen die Erde ab. Wasserbad möglich.

Düngen

Erst in 1 bis 2 Jahren

zur Pflegeanleitung
Hoya_Eskimo.jpg__PID:cbf17ab4-9505-4899-b9ab-c9d61af87e83

Hoya Eskimo

Hoya krohniana ‘Eskimo’

Standort

hell, ohne pralle Sonne

Giessen

Taste alle 1 bis 2 Wochen die Erde ab. Wasserbad möglich.

Düngen

Erst in 1 bis 2 Jahren

zur Pflegeanleitung
Drachenbaum.jpg__PID:ce566afb-e327-4903-9041-1cd7d3e82e25

Drachenbaum

Drachenbaum Dracaena fragrans

Standort

hell, ohne pralle Sonne

Giessen

Fingertest 1 × pro Woche

Düngen

Düngerpellets 1 × im März
und Juni

zur Pflegeanleitung
Mikado.jpg__PID:f17ab495-0558-49f9-abc9-d61af87e831d

Sansevieria Fernwood

Sansevieria cylindrica ‘Fernwood‘

Standort

hell, ohne pralle Sonne

Giessen

Taste alle 1 bis 2 Wochen die Erde ab. Wasserbad möglich.

Düngen

Erst in 1 bis 2 Jahren

zur Pflegeanleitung
Black.jpg__PID:21db3e69-d3a9-4a36-b41b-360895364d88

Sansevieria Black

Sansevieria trifasciata ‘Black Hahnii‘

Standort

hell, ohne pralle Sonne

Giessen

Taste alle 1 bis 2 Wochen die Erde ab. Wasserbad möglich.

Düngen

Erst in 1 bis 2 Jahren

zur Pflegeanleitung
Zimmertanne.jpg__PID:6afbe327-2903-4041-9cd7-d3e82e25abd2

Zimmertanne

Araucaria heterophylla

Standort

hell, ohne pralle Sonne

Giessen

Fingertest 1 × pro Woche

Düngen

Düngerpellets 1 × im März
und Juni

zur Pflegeanleitung
Strelitzie.jpg__PID:566afbe3-2729-43d0-811c-d7d3e82e25ab

Strelitzie

Strelitzia nicolai

Standort

sonnig, mag pralle Sonne

Giessen

Fingertest alle 5 Tage

Düngen

Flüssigdünger alle 3 Wochen
(März bis Sep.)

zur Pflegeanleitung

Bist du auf den Geschmack gekommen und willst noch mehr über Pflanzen lernen?
Entdecke alle Lexikonartikeln 

ZUM LEXIKON

Zimmerpflanzen entdecken

Eine Person hält einen Weidentopf mit einer Großen Aglaonema Silver Bay hoch, die große silbrig-grüne Blätter aufweist, vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Blattes der Sorte Grosse Aglaonema Silver Bay zeigt eine silbrige, hellgrüne und weiße Panaschierung. Der Hintergrund ist schlicht beige.
Eine Große Aglaonema Silver Bay mit großen silbrigen hell- und dunkelgrünen Blättern wird in einem einfachen schwarzen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund präsentiert.
Eine Große Aglaonema Silver Bay mit silbernen Blättern steht auf einem Holzhocker neben einem beigen Sofa in einem gemütlichen, gut beleuchteten Raum mit neutraler Einrichtung und Holzboden.
Eine große Aglaonema Silver Bay mit breiten, silbrig-grünen Blättern ist in einem hellen geflochtenen Korb eingetopft und vor einem schlichten beigen Hintergrund platziert.
Eine Große Aglaonema Silver Bay mit glänzend grünen und silbernen Blättern steht in einem beigen, strukturierten Keramiktopf vor einem schlichten, hellen Hintergrund.
Eine große Aglaonema Silver Bay mit silbernen Blättern in einem weißen Keramiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme einer Großen Aglaonema Silver Bay, die ihre breiten, silbergrünen Blätter und einen einzelnen neuen Blatttrieb in der Mitte vor einem schlichten beigen Hintergrund hervorhebt.
Nahaufnahme der Blätter des Großen Aglaonema Silver Bay mit hell- und dunkelgrünen Mustern, die natürliche Texturen und silbrige Blätter hervorheben. Der Fokus liegt auf den Blattoberflächen und ihren subtilen Farbvariationen.
Nahaufnahme der spitzen Spitze eines Silberlorbeerblatts der Sorte Grosse Aglaonema mit weißen und hellgrünen Mustern und detaillierter Textur vor unscharfem Hintergrund.
Nahaufnahme einer Großen Aglaonema Silver Bay mit großen, bunten, silbrig-grünen Blättern. In der Mitte wächst ein neues, teilweise entfaltetes Blatt hervor, vor einem schlichten, sanft beleuchteten Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines großen Aglaonema-Silberlorbeerblattes zeigt seine grün-weiße Panaschierung mit subtilen Mustern und glatter Textur, während der leicht unscharfe Hintergrund die leuchtenden silbrigen Blätter dieser auffälligen Zimmerpflanze hervorhebt.
Nahaufnahme der glänzenden, bunten grünen und silbernen Blätter der Großen Aglaonema Silver Bay, die ihre einzigartigen Muster und ihre Textur zeigen.
Eine Person hält einen Weidentopf mit einer Großen Aglaonema Silver Bay hoch, die große silbrig-grüne Blätter aufweist, vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Blattes der Sorte Grosse Aglaonema Silver Bay zeigt eine silbrige, hellgrüne und weiße Panaschierung. Der Hintergrund ist schlicht beige.
Eine Große Aglaonema Silver Bay mit großen silbrigen hell- und dunkelgrünen Blättern wird in einem einfachen schwarzen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund präsentiert.
Eine Große Aglaonema Silver Bay mit silbernen Blättern steht auf einem Holzhocker neben einem beigen Sofa in einem gemütlichen, gut beleuchteten Raum mit neutraler Einrichtung und Holzboden.
Eine große Aglaonema Silver Bay mit breiten, silbrig-grünen Blättern ist in einem hellen geflochtenen Korb eingetopft und vor einem schlichten beigen Hintergrund platziert.
Eine Große Aglaonema Silver Bay mit glänzend grünen und silbernen Blättern steht in einem beigen, strukturierten Keramiktopf vor einem schlichten, hellen Hintergrund.
Eine große Aglaonema Silver Bay mit silbernen Blättern in einem weißen Keramiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme einer Großen Aglaonema Silver Bay, die ihre breiten, silbergrünen Blätter und einen einzelnen neuen Blatttrieb in der Mitte vor einem schlichten beigen Hintergrund hervorhebt.
Nahaufnahme der Blätter des Großen Aglaonema Silver Bay mit hell- und dunkelgrünen Mustern, die natürliche Texturen und silbrige Blätter hervorheben. Der Fokus liegt auf den Blattoberflächen und ihren subtilen Farbvariationen.
Nahaufnahme der spitzen Spitze eines Silberlorbeerblatts der Sorte Grosse Aglaonema mit weißen und hellgrünen Mustern und detaillierter Textur vor unscharfem Hintergrund.
Nahaufnahme einer Großen Aglaonema Silver Bay mit großen, bunten, silbrig-grünen Blättern. In der Mitte wächst ein neues, teilweise entfaltetes Blatt hervor, vor einem schlichten, sanft beleuchteten Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines großen Aglaonema-Silberlorbeerblattes zeigt seine grün-weiße Panaschierung mit subtilen Mustern und glatter Textur, während der leicht unscharfe Hintergrund die leuchtenden silbrigen Blätter dieser auffälligen Zimmerpflanze hervorhebt.
Nahaufnahme der glänzenden, bunten grünen und silbernen Blätter der Großen Aglaonema Silver Bay, die ihre einzigartigen Muster und ihre Textur zeigen.

Grosse Aglaonema Silver Bay

CHF 116.95
Eine Hand hält ein Caladium „Pink Panther“ mit großen, leuchtend grünen und rosa Blättern in einem zweifarbigen beige-hellgrünen Keramiktopf vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Caladium-Blattes „Pink Panther“ hebt seine leuchtend rosa und roten Farbtöne, grünen Ränder und weißen Sprenkel vor einem weichen, neutralen Hintergrund hervor.
Eine Caladium 'Pink Panther' im Topf zeigt auffällige rosa und grüne Blätter auf weißem Untergrund, eingebettet zwischen zwei großen weißen Steinen. Der sanft beleuchtete Hintergrund ist neutral.
Eine Caladium „Pink Panther“ mit herzförmigen grünen Blättern und rosaroten Flecken steht in einem cremefarbenen und rosa Topf zwischen zwei weißen strukturierten Objekten vor einem neutralen Hintergrund.
Ein Caladium „Pink Panther“ mit leuchtend grünen und rosa Blättern steht in einem strukturierten dunkelgrauen Topf zwischen zwei großen weißen Steinen vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Eine Caladium „Pink Panther“ mit rot und grün bunten Blättern steht in einem einfachen weißen Topf, umgeben von weißen abstrakten Formen auf hellem Hintergrund.
Eine Caladium „Pink Panther“ mit großen herzförmigen roten, rosa und grünen Blättern steht auf einer weißen Fläche zwischen weißen Steinstücken. Der Topf ist mit hellbrauner und cremefarbener Schnur umwickelt.
Das Caladium „Pink Panther“ mit seinen auffälligen, pfeilförmigen, rosafarbenen Blättern mit grünem Rand wird in einem geflochtenen Korb auf einer weißen Oberfläche präsentiert, die durch weiße Skulpturen akzentuiert wird und Ihrem Zuhause lebendige Farben verleiht.
Nahaufnahme von Caladium „Pink Panther“ mit herzförmigen Blättern mit leuchtend roter Mitte, grünen Rändern und weißen Sprenkeln vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme der Blätter der Caladium „Pink Panther“ mit leuchtend rosa Mitte, grünen Rändern und gesprenkelten Mustern vor einem hellen, neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme eines gewellten Caladium-Blattes „Pink Panther“, das eine rosa, grüne und rote Panaschierung mit komplizierten Adern vor einem leicht unscharfen Hintergrund aufweist.
Nahaufnahme der Caladium „Pink Panther“ mit gewellten, leuchtend roten und grünen Blättern mit weißen Sprenkeln. Der leicht unscharfe Hintergrund hebt die strukturierte Oberfläche und die auffälligen Farben des Blattes hervor.
Nahaufnahme der Caladium „Pink Panther“ mit ihren herzförmigen Blättern in Rosa und Grün. Ein neues Blatt entfaltet sich nach oben vor einem leicht verschwommenen, hellen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines fest eingerollten Caladium-Blattes „Pink Panther“, umgeben von anderen breiten, bunten Buntblattblättern vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines leuchtenden Caladium-Blattes „Pink Panther“ mit welliger roter Färbung und dunkelgrünen Rändern vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Caladium-Blattes „Pink Panther“ mit markanten roten Adern und einer Mischung aus grünen und rosa Flecken, die die detaillierte Textur und die auffälligen Oberflächenmuster hervorheben.
Eine Hand hält ein Caladium „Pink Panther“ mit großen, leuchtend grünen und rosa Blättern in einem zweifarbigen beige-hellgrünen Keramiktopf vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Caladium-Blattes „Pink Panther“ hebt seine leuchtend rosa und roten Farbtöne, grünen Ränder und weißen Sprenkel vor einem weichen, neutralen Hintergrund hervor.
Eine Caladium 'Pink Panther' im Topf zeigt auffällige rosa und grüne Blätter auf weißem Untergrund, eingebettet zwischen zwei großen weißen Steinen. Der sanft beleuchtete Hintergrund ist neutral.
Eine Caladium „Pink Panther“ mit herzförmigen grünen Blättern und rosaroten Flecken steht in einem cremefarbenen und rosa Topf zwischen zwei weißen strukturierten Objekten vor einem neutralen Hintergrund.
Ein Caladium „Pink Panther“ mit leuchtend grünen und rosa Blättern steht in einem strukturierten dunkelgrauen Topf zwischen zwei großen weißen Steinen vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Eine Caladium „Pink Panther“ mit rot und grün bunten Blättern steht in einem einfachen weißen Topf, umgeben von weißen abstrakten Formen auf hellem Hintergrund.
Eine Caladium „Pink Panther“ mit großen herzförmigen roten, rosa und grünen Blättern steht auf einer weißen Fläche zwischen weißen Steinstücken. Der Topf ist mit hellbrauner und cremefarbener Schnur umwickelt.
Das Caladium „Pink Panther“ mit seinen auffälligen, pfeilförmigen, rosafarbenen Blättern mit grünem Rand wird in einem geflochtenen Korb auf einer weißen Oberfläche präsentiert, die durch weiße Skulpturen akzentuiert wird und Ihrem Zuhause lebendige Farben verleiht.
Nahaufnahme von Caladium „Pink Panther“ mit herzförmigen Blättern mit leuchtend roter Mitte, grünen Rändern und weißen Sprenkeln vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme der Blätter der Caladium „Pink Panther“ mit leuchtend rosa Mitte, grünen Rändern und gesprenkelten Mustern vor einem hellen, neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme eines gewellten Caladium-Blattes „Pink Panther“, das eine rosa, grüne und rote Panaschierung mit komplizierten Adern vor einem leicht unscharfen Hintergrund aufweist.
Nahaufnahme der Caladium „Pink Panther“ mit gewellten, leuchtend roten und grünen Blättern mit weißen Sprenkeln. Der leicht unscharfe Hintergrund hebt die strukturierte Oberfläche und die auffälligen Farben des Blattes hervor.
Nahaufnahme der Caladium „Pink Panther“ mit ihren herzförmigen Blättern in Rosa und Grün. Ein neues Blatt entfaltet sich nach oben vor einem leicht verschwommenen, hellen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines fest eingerollten Caladium-Blattes „Pink Panther“, umgeben von anderen breiten, bunten Buntblattblättern vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines leuchtenden Caladium-Blattes „Pink Panther“ mit welliger roter Färbung und dunkelgrünen Rändern vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Caladium-Blattes „Pink Panther“ mit markanten roten Adern und einer Mischung aus grünen und rosa Flecken, die die detaillierte Textur und die auffälligen Oberflächenmuster hervorheben.

Caladium 'Pink Panther'

CHF 69.95
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'
Caladium 'Carolyn Whorton'

Caladium 'Carolyn Whorton'

CHF 69.95
Ein tätowierter Arm hält einen weißen und hellgrünen Keramiktopf mit einer Aglaonema Maria-Pflanze mit üppigen grünen Blättern vor einem beigen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Aglaonema Maria-Blattes mit hell- und dunkelgrünen Fleckenmustern auf der strukturierten Oberfläche vor einem unscharfen Hintergrund.
Eine Aglaonema Maria mit langen, spitzen grünen Blättern und silber gesprenkelten Mustern steht in einem einfachen schwarzen Plastiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Eine Aglaonema Maria mit bunten grünen Blättern steht auf einer Holzarbeitsplatte neben gestapelten Tellern und hängenden Bechern in einer hellen, gemütlichen Küche.
Die Aglaonema Maria, eine grüne Blattpflanze mit bunten Blättern, wird in einem geflochtenen, hellen Korbpflanzgefäß vor einem schlichten beigen Hintergrund präsentiert.
Die Aglaonema Maria mit langen grünen Blättern und hellgrünen Sprenkeln sitzt in einem beige- und cremefarbenen geflochtenen Korb vor einem schlichten hellen Hintergrund.
Die Aglaonema Maria, eine grüne Blattpflanze mit bunten Blättern, wird in einem zweifarbigen rosa-weißen Keramiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund präsentiert.
Die Aglaonema Maria ist eine grünblättrige Pflanze mit länglichen, gesprenkelten Blättern in einem cremefarbenen Keramiktopf, der vor einem schlichten beigen Hintergrund präsentiert wird.
Die Aglaonema Maria, eine grüne Zimmerpflanze mit länglichen, bunten Blättern, wird in einem geflochtenen Weidenkorb vor einem schlichten beigen Hintergrund präsentiert.
Die Aglaonema Maria ist eine grüne Zimmerpflanze mit langen, spitzen Blättern mit hell- und dunkelgrünen Mustern. Sie wird in einem weißen Topf auf schlichtem beigem Hintergrund präsentiert.
Nahaufnahme eines Aglaonema Maria-Blattes mit glänzender Textur, hellgrünen und silbrigen Markierungen. Der Hintergrund ist schlicht beige.
Nahaufnahme der großen, glatten grünen Blätter von Aglaonema Maria mit sanfter Beleuchtung und unscharfem Hintergrund, wodurch ihre Textur und sanften Rundungen hervorgehoben werden.
Eine Nahaufnahme eines Aglaonema Maria-Blattes, länglich und glatt mit hellgrünen Flecken, vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme von Aglaonema Maria-Blättern mit hellgrünen und gelben Fleckenmustern, glänzenden Oberflächen und spitzen Enden vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Aglaonema Maria-Blattes mit einer spitzen Spitze vor hellbeigem Hintergrund. Das Blatt weist glatte Ränder und ein dezentes hellgrünes Muster auf der Blattoberfläche auf.
Nahaufnahme von Aglaonema Maria-Blättern mit hellgrüner und weißer Panaschierung, spitzen Enden und glänzender Textur vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Ein tätowierter Arm hält einen weißen und hellgrünen Keramiktopf mit einer Aglaonema Maria-Pflanze mit üppigen grünen Blättern vor einem beigen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Aglaonema Maria-Blattes mit hell- und dunkelgrünen Fleckenmustern auf der strukturierten Oberfläche vor einem unscharfen Hintergrund.
Eine Aglaonema Maria mit langen, spitzen grünen Blättern und silber gesprenkelten Mustern steht in einem einfachen schwarzen Plastiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Eine Aglaonema Maria mit bunten grünen Blättern steht auf einer Holzarbeitsplatte neben gestapelten Tellern und hängenden Bechern in einer hellen, gemütlichen Küche.
Die Aglaonema Maria, eine grüne Blattpflanze mit bunten Blättern, wird in einem geflochtenen, hellen Korbpflanzgefäß vor einem schlichten beigen Hintergrund präsentiert.
Die Aglaonema Maria mit langen grünen Blättern und hellgrünen Sprenkeln sitzt in einem beige- und cremefarbenen geflochtenen Korb vor einem schlichten hellen Hintergrund.
Die Aglaonema Maria, eine grüne Blattpflanze mit bunten Blättern, wird in einem zweifarbigen rosa-weißen Keramiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund präsentiert.
Die Aglaonema Maria ist eine grünblättrige Pflanze mit länglichen, gesprenkelten Blättern in einem cremefarbenen Keramiktopf, der vor einem schlichten beigen Hintergrund präsentiert wird.
Die Aglaonema Maria, eine grüne Zimmerpflanze mit länglichen, bunten Blättern, wird in einem geflochtenen Weidenkorb vor einem schlichten beigen Hintergrund präsentiert.
Die Aglaonema Maria ist eine grüne Zimmerpflanze mit langen, spitzen Blättern mit hell- und dunkelgrünen Mustern. Sie wird in einem weißen Topf auf schlichtem beigem Hintergrund präsentiert.
Nahaufnahme eines Aglaonema Maria-Blattes mit glänzender Textur, hellgrünen und silbrigen Markierungen. Der Hintergrund ist schlicht beige.
Nahaufnahme der großen, glatten grünen Blätter von Aglaonema Maria mit sanfter Beleuchtung und unscharfem Hintergrund, wodurch ihre Textur und sanften Rundungen hervorgehoben werden.
Eine Nahaufnahme eines Aglaonema Maria-Blattes, länglich und glatt mit hellgrünen Flecken, vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme von Aglaonema Maria-Blättern mit hellgrünen und gelben Fleckenmustern, glänzenden Oberflächen und spitzen Enden vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Aglaonema Maria-Blattes mit einer spitzen Spitze vor hellbeigem Hintergrund. Das Blatt weist glatte Ränder und ein dezentes hellgrünes Muster auf der Blattoberfläche auf.
Nahaufnahme von Aglaonema Maria-Blättern mit hellgrüner und weißer Panaschierung, spitzen Enden und glänzender Textur vor einem schlichten beigen Hintergrund.

Aglaonema Maria

CHF 27.95
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab
Efeutute Cebu Blue am Kokosstab

Efeutute Cebu Blue am Kokosstab

CHF 79.95
Schefflera in einem Pinken Variado Topf  von einer Hand gehalten
Detailaufnahme Schefflera Blatt
Schefflera ohne Übertopf
Schefflera in einem beigen Keramiktopf auf einem Sofahocker
Schefflera in unterschiedlichen Variado Keramiktöpfen von feey
Schefflera in unterschiedlichen Direito Keramiktöpfen von feey
Schefflera in unterschiedlichen Vibes Kunststofftöpfen von feey
Schefflera in unterschiedlichen Soft Kunststofftöpfen von feey
Detailaufnahme Schefflera
Detailaufnahme Scheflera
Schefflera in einem Pinken Variado Topf  von einer Hand gehalten
Detailaufnahme Schefflera Blatt
Schefflera ohne Übertopf
Schefflera in einem beigen Keramiktopf auf einem Sofahocker
Schefflera in unterschiedlichen Variado Keramiktöpfen von feey
Schefflera in unterschiedlichen Direito Keramiktöpfen von feey
Schefflera in unterschiedlichen Vibes Kunststofftöpfen von feey
Schefflera in unterschiedlichen Soft Kunststofftöpfen von feey
Detailaufnahme Schefflera
Detailaufnahme Scheflera
AR-Modell einer Schefflera in einem weissen Übertopf.

Schefflera

CHF 34.95
Eine Hand zeigt einen weißen Topf mit einer grünen Überraschungspflanze mit langen Stielen und breiten Blättern vor einem neutralen Hintergrund – ideal, um Ihrem Zuhause zu Weihnachten eine natürliche Note zu verleihen.
Ein gemütlicher Innenraum verfügt über einen Korbstuhl mit grünen Kissen, umgeben von üppigen Pflanzen wie einer unerwarteten Überraschungspflanze. Ein hohes schwarzes Metallregal beherbergt Topfpflanzen und Kerzen vor einem dunklen Hintergrund. Eine Holztruhe in der Ecke bietet versteckte Köstlichkeiten.
Die Überraschungspflanze, eine Friedenslilie in einem schwarzen Topf, ergänzt mit ihren glänzend grünen Blättern und weißen Blüten elegant einen beigen Hintergrund und verleiht jedem Raum Ruhe und Charme – eine perfekte Note für Weihnachten.
Kleine Überraschungspflanze
Eine Hand zeigt einen weißen Topf mit einer grünen Überraschungspflanze mit langen Stielen und breiten Blättern vor einem neutralen Hintergrund – ideal, um Ihrem Zuhause zu Weihnachten eine natürliche Note zu verleihen.
Ein gemütlicher Innenraum verfügt über einen Korbstuhl mit grünen Kissen, umgeben von üppigen Pflanzen wie einer unerwarteten Überraschungspflanze. Ein hohes schwarzes Metallregal beherbergt Topfpflanzen und Kerzen vor einem dunklen Hintergrund. Eine Holztruhe in der Ecke bietet versteckte Köstlichkeiten.
Die Überraschungspflanze, eine Friedenslilie in einem schwarzen Topf, ergänzt mit ihren glänzend grünen Blättern und weißen Blüten elegant einen beigen Hintergrund und verleiht jedem Raum Ruhe und Charme – eine perfekte Note für Weihnachten.
Kleine Überraschungspflanze

Kleine Überraschungspflanze

CHF 24.95
Das Efeutute XL Duo besteht aus zwei hohen Topfpflanzen mit üppigen grünen Blättern in weißen Töpfen. Eine wird mit einem Tuch abgewischt und die andere gegossen, beide vor einem beigen Hintergrund.
Jemand berührt sanft die großen, glänzend grünen Blätter der Efeutute XL Duo, einer beliebten Kletterpflanze, vor einem hellen Hintergrund.
Das Efeutute XL Duo besteht aus zwei großen, gesunden Epipremnum pinnatum-Klettermoosstangen in weißen Töpfen mit üppigen grünen Blättern vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Zwei hohe grüne Topfpflanzen, darunter das elegante Efeutute XL Duo, stehen neben einem beigen Sofa mit hellbraunen Kissen in einem hellen, modernen Wohnzimmer. Ein kleiner Tisch und eine weitere Pflanze runden den stilvollen, gemütlichen Raum ab.
Nahaufnahme der Blätter der Efeutute XL Duo (Epipremnum pinnatum) mit glänzend grüner und gelber Panaschierung, die ihr gesundes Aussehen vor einem hellen Hintergrund hervorhebt – ein markantes Beispiel dieser beliebten Kletterpflanze.
Nahaufnahme der üppigen Blätter der Efeutute XL Duo mit leuchtend grüner und gelber Panaschierung. Das herzförmige Laub wirkt gesund und dicht und hebt sich vom neutralen Hintergrund ab.
Nahaufnahme der Efeutute XL Duo (Epipremnum pinnatum) mit glänzend grünen Blättern und einem neuen hellgrünen Blatt, das sich in der Mitte entfaltet. Der unscharfe Hintergrund betont die leuchtende Farbe und die einzigartige Textur dieser Kletterpflanze.
Nahaufnahme der leuchtend grünen, herzförmigen Blätter des Efeutute XL Duo mit gelber Panaschierung und markanten Blattadern, typisch für Epipremnum pinnatum Kletterpflanzen. Im Hintergrund ist ein ähnliches dekoratives Laub zu sehen.
Eine Nahaufnahme der leuchtend grünen Blätter des Efeutute XL Duo mit gelber Panaschierung, die an einem Moosstab emporranken. Das gesunde, herzförmige Laub hebt sich vor einem zartbeigen Hintergrund ab.
Eine Nahaufnahme des Efeutute XL Duo zeigt seine herzförmigen, gelb panaschierten Blätter, die aus einem schwarzen Topf voller kleiner Steine vor einem neutralen Hintergrund wachsen.
Das Efeutute XL Duo besteht aus zwei hohen Epipremnum pinnatum-Töpfen mit üppigen grünen Blättern und Moosstangen, die nebeneinander vor einem schlichten beigen Hintergrund platziert sind.
Das Efeutute XL Duo besteht aus zwei großen Epipremnum pinnatum-Pflanzen mit üppigen grünen Blättern auf Moosstangen in minimalistischen weißen Töpfen vor einem beigen Hintergrund – eine beeindruckende Darstellung eleganter Kletterpflanzen.
Das Efeutute XL Duo besteht aus zwei hohen Topfpflanzen mit üppigen grünen Blättern in weißen Töpfen. Eine wird mit einem Tuch abgewischt und die andere gegossen, beide vor einem beigen Hintergrund.
Jemand berührt sanft die großen, glänzend grünen Blätter der Efeutute XL Duo, einer beliebten Kletterpflanze, vor einem hellen Hintergrund.
Das Efeutute XL Duo besteht aus zwei großen, gesunden Epipremnum pinnatum-Klettermoosstangen in weißen Töpfen mit üppigen grünen Blättern vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Zwei hohe grüne Topfpflanzen, darunter das elegante Efeutute XL Duo, stehen neben einem beigen Sofa mit hellbraunen Kissen in einem hellen, modernen Wohnzimmer. Ein kleiner Tisch und eine weitere Pflanze runden den stilvollen, gemütlichen Raum ab.
Nahaufnahme der Blätter der Efeutute XL Duo (Epipremnum pinnatum) mit glänzend grüner und gelber Panaschierung, die ihr gesundes Aussehen vor einem hellen Hintergrund hervorhebt – ein markantes Beispiel dieser beliebten Kletterpflanze.
Nahaufnahme der üppigen Blätter der Efeutute XL Duo mit leuchtend grüner und gelber Panaschierung. Das herzförmige Laub wirkt gesund und dicht und hebt sich vom neutralen Hintergrund ab.
Nahaufnahme der Efeutute XL Duo (Epipremnum pinnatum) mit glänzend grünen Blättern und einem neuen hellgrünen Blatt, das sich in der Mitte entfaltet. Der unscharfe Hintergrund betont die leuchtende Farbe und die einzigartige Textur dieser Kletterpflanze.
Nahaufnahme der leuchtend grünen, herzförmigen Blätter des Efeutute XL Duo mit gelber Panaschierung und markanten Blattadern, typisch für Epipremnum pinnatum Kletterpflanzen. Im Hintergrund ist ein ähnliches dekoratives Laub zu sehen.
Eine Nahaufnahme der leuchtend grünen Blätter des Efeutute XL Duo mit gelber Panaschierung, die an einem Moosstab emporranken. Das gesunde, herzförmige Laub hebt sich vor einem zartbeigen Hintergrund ab.
Eine Nahaufnahme des Efeutute XL Duo zeigt seine herzförmigen, gelb panaschierten Blätter, die aus einem schwarzen Topf voller kleiner Steine vor einem neutralen Hintergrund wachsen.
Das Efeutute XL Duo besteht aus zwei hohen Epipremnum pinnatum-Töpfen mit üppigen grünen Blättern und Moosstangen, die nebeneinander vor einem schlichten beigen Hintergrund platziert sind.
Das Efeutute XL Duo besteht aus zwei großen Epipremnum pinnatum-Pflanzen mit üppigen grünen Blättern auf Moosstangen in minimalistischen weißen Töpfen vor einem beigen Hintergrund – eine beeindruckende Darstellung eleganter Kletterpflanzen.

Efeutute XL Duo

CHF 399.95