Raubmilben
- CO₂-neutraler Versand
- In 1 bis 3 Tagen in deinem Zuhause
Raubmilben (Hypoaspis Miles) sind Nützlinge und wirken gegen Springschwänze, Wurzelläuse und viele andere bodenlebende Schädlinge. Das biologische Produkt bekämpft die Schädlinge und deren Eier effizient und natürlich.
Achtung: Diese Raubmilben wirken nicht gegen Thripse. Die Raubmilben gegen Thripse findest du hier.
Anwendung
Die Raubmilben sind ab 10°C aktiv. Wenn sie ankommen, sollst du sie möglichst bald ausbringen und höchstens 2 Tage bei 12 bis 18°C zwischenlagern.
1. Vor dem Öffnen einige Male auf den Deckel der Packung klopfen und die Erde gut durchmischen.
2. Die Raubmilben mit der mitgelieferten Erde gleichmässig im Pflanzentopf verteilen.
3. Die Pflanze wie immer giessen. Raubmilben mögen feuchte Böden, überleben aber auch trockene Phasen problemlos.
4. Die sichtbare Wirkung tritt nach 2 bis 3 Wochen ein. Behandlung bei Bedarf wiederholen.
4. Die sichtbare Wirkung tritt nach 2 bis 3 Wochen ein. Behandlung bei Bedarf wiederholen.
Wenn du nicht sicher bist, mit welchen Schädlingen du es zu tun hast, empfehlen wir unseren Schädlings-Blog.
- Art: Nützlinge (Hypoaspis Miles)
- Wirkung: Wirksam gegen Springschwänze, Wurzelläuse und weitere bodenlebende Schädlinge sowie deren Eier
- Anwendung: Ab 10 °C aktiv; möglichst bald nach Erhalt ausbringen, max. 2 Tage bei 12–18 °C lagerbar; Raubmilben samt Erde gleichmässig im Topf verteilen und wie gewohnt giessen; sichtbare Wirkung nach 2–3 Wochen
- Menge: Reicht für ca. 5–10 m² Boden
Hinweis: Nicht wirksam gegen Thripse
1 × Eine Packung Raubmilben, reicht für etwa 5 bis 10 m² Boden.
Die Raubmilben werden in einem separaten Umschlag von Biocontrol, unserem Partner für Pflegemittel und biologische Schädlingsbekämpfung, versendet.