Warnhinweise
Spezial-Gartenbau-Lampe, nicht für allgemeine Raumbeleuchtung.
- Warnung: Die Pflanzenlampe darf nicht geöffnet oder zerlegt werden. Gefahr von Stromschlägen! Die Lampe darf nicht abgedeckt werden. Überhitzungs- und Brandgefahr!
- Verwende die Lampe nur im Innenbereich bei gewöhnlicher Raumtemperatur (0-40°C) und Luftfeuchtigkeit. Montiere sie nicht draussen oder in Nassräumen. Die Lampe darf nicht nass werden (IP20).
- Vermeide direkten Augenkontakt mit dem LED-Licht. Längerer Blick ins Licht kann das Auge schädigen (Risk Group 1).
- Verwende nur geeignete Lampenfassungen mit E27-Sockel, die für 20 W Leistung und 85–265 V Spannung zugelassen sind. Vor Lampenwechsel die Lampe abkühlen lassen und Netzspannung abschalten.
- Nicht dimmbar. Die Verwendung mit Dimmern kann zu Schäden an der Lampe führen.
- Verwende die Lampe nicht in der Nähe von Explosivstoffen, Feuer und/oder brennbaren Dämpfen/Flüssigkeiten.
- Ist die Lampe beschädigt, darfst du sie nicht weiter verwenden.
Technische Daten: 22 W | 85-265 V | ~ 50/60
Entsorgung
Getrennte Sammlung (Symbol der durchgestrichenen Mülltonne): Diese Pflanzenlampe darf nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Bitte führe sie der getrennten Sammlung zu.
Unentgeltliche Rücknahme: Als Händlerin sind wir verpflichtet, Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen. Du kannst deine ausgediente Lampe bei feey oder bei einer offiziellen Sammelstelle abgeben.
Die Rückgabe von Elektro- und Elektronikgeräten wird durch die vorgezogene Recyclinggebühr (vRG) finanziert. Dies ermöglicht dir, deine Pflanzenlampe kostenlos bei offiziellen Sammelstellen oder im Handel zurückzugeben. Eine Übersicht der Sammelstellen findest du auf der Website der Stiftung SENS.
Kontakt
feey AG, Neudorfstrasse 2, 9240 Uzwil
hallo@feey.ch | +41 71 588 05 29
Link zum Produktdatenblatt