Pflanzenblog - Oktober 2022

Extraflorale Nektarien: was du wissen musst

EFN am Blattansatz

(C: Eiku)

Hast du schon einmal kleine, gelbliche Tropfen an den Unterseiten der Blätter deiner Zimmerpflanze entdeckt? Und konntest du auch sofort ausschliessen, dass es sich um Guttationstropfen 💧 handelt, da die Flüssigkeit irgendwie komisch an den Fingern geklebt hat?

Dann hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit extraflorale Nektarien an deiner Pflanze. 🍯

Keine Angst! Sie kommen weder von irgendeinem Schädling, noch sind sie gefährlich für deine grüne Freundin. 💚

Was extraflorale Nektarien genau sind, woher sie kommen und was sie machen, erfährst du in diesem kurzen und bündigen Blogbeitrag.

Was sind extraflorale Nektarien?

Der Begriff extraflorale Nektarien (EFN) setzt sich aus mehreren verschiedenen Wörtern aus der Botanik zusammen.

👉 extrafloral bedeutet, dass es sich da um etwas handelt, das sich ausserhalb einer Blüte befindet. In diesem Zusammenhang heisst das, dass die Nektarien sich auf den Blättern oder am Stiel einer Pflanze befinden.

👉 Drüsen, welche in den Blüten von Pflanzen sitzen und Nektar absondern, werden Nektarien genannt. Nektar ist eine zuckerhaltige Flüssigkeit, die Insekten anlockt, die der Pflanze bei der Bestäubung helfen.

EFN am Blattansatz

Hier ist gut zu erkennen, wie der Nektar aus den EFN am Blattansatz kommt und dort für Insekten leicht erreichbar ist. (C: Eiku)

Wenn du nun beide Wörter schlau kombinierst 🤓, lernst du, dass es sich bei extrafloralen Nektarien um Nektarausscheidungen (bzw. Drüsen) an den Blättern oder am Stiel von Pflanzen handelt. Dieser Nektar dient aber nicht der Bestäubung (da fehlt ja auch irgendwie die Blütte! 🌺).

Stattdessen nutzen Pflanzen extraflorale Nektarien wohl vor allem, um eine symbiotische Beziehung mit Ameisen herzustellen.

EFN enthalten neben viel Zucker auch Proteine und Aminosäuren. Ameisen sind besonders scharf auf diese Nährstoffe aus den Nektarien. In der Natur ernähren sie sich unter anderem von EFN und helfen den Pflanzen im Gegenzug, indem sie sie als ihre Hood einnehmen, vor Pflanzenfressern schützen und verteidigen. Win-win!

Man könnte sagen, dass sich die Pflanzen mithilfe ihres Nektars eigene Bodyguards 💂🏻‍♀️ rekrutieren. Ziemlich schlau, oder? 🦊

Kalender_montage.png__PID:0806235d-c007-432e-b978-3ec3d1e936d3

UNSER HIGHLIGHT DES JAHRES

Adventskalender 2024 ab sofort verfügbar!

🎄 Dein Winterdorf mit echten Pflanzen zum aufstellen

ZUM ADVENTSKALENDER

MEIN GRÜNER DAUMEN

Gratis 🌱
Pflanzenkurs von feey

🪴 inkl. Spezial-Überraschung

Vani und Janko zeigen dir in ihren lehrreichen Videos, wie Zimmerpflanzen auch bei dir nachhaltig überleben.

KURS ENTDECKEN

Wie erkenne ich extraflorale Nektarien?

Die extrafloralen Nektarien erkennst du daran, dass sich an den Blattunterseiten oder am Stiel deiner Pflanze kleine Tröpfchen bilden. Im Unterschied zu Guttationstropfen sind diese klebrig, ähnlich wie der Honigtau, die Ausscheidung von Läusen. Du kannst dir diese Nektarien so ähnlich vorstellen wie Harz an einem Baum.

Zudem werden entsprechende Stellen am Blatt teilweise hellgelb bis durchsichtig. Viele Pflanzeneltern halten das dann fälschlicherweise für einen Schädlingsbefall.

Unter den Zimmerpflanzen sind der Philodendron, Alocasias, Culcasias und manche Kakteen bekannt dafür, extraflorale Nektarien zu haben.

Geschlitztes, dunkelgrünes Philodendren-Blatt mit kleinen, gelblichen Punkten

Dort, wo sich EFN gebildet haben, ist das Blatt hellgelb, was einem Schädlingsbefall ähnlich sehen kann. (C: Julie aus der feey-Community)

Beispiele von extrafloralen Nektarien an deinen Zimmerpflanzen

Gelbe Pünktchen auf einem grünen Blatt

Extraflorale Nektarien sind auch bei Haustieren beliebt. Sie werden durch den süsslichen Geruch angelockt und dazu verleitet, die Flüssigkeit abzuschlecken. Bei ungiftigen Pflanzen sollte das aber kein Problem sein. 🙌🏻 (C: Jil Claire von feey)

Helle Pünktchen an der Unterseite eines Philodendron Xanadu

Julie aus der feey-Community hat EFN auf der Unterseite des Blattes ihres Philodendron Xanadu entdeckt. Allgemein kommen extraflorale Nektarien bei Philodendren relativ häufig vor.

Ein Wohnzimmer mit einem beigen Sofa, neutralen Wänden und einem tierfreundlichen Pflanzen-Set (Affiliate) - grüne Topfpflanzen, darunter eine große Pflanze auf einem Holzständer und hängende Töpfe - perfekt für Haustiere-Liebhaber.
Drei Hände halten das Tierfreundliche Pflanzen-Set (Affiliate) in weißen Töpfen vor beigem Hintergrund. Die enthaltenen, haustiersicheren Pflanzen sorgen für frisches Grün und sind ideal für jedes Zuhause.
Drei grüne Zimmerpflanzen in schwarzen Töpfen sind vor einem neutralen Hintergrund arrangiert. Das Tierfreundliches Pflanzen-Set (Affiliate) enthält eine hohe Pflanze mit gefiederten Wedeln und zwei kürzere, glänzende Pflanzen auf kleinen Ständern.
Nahaufnahme eines grünen Tierfreundliches-Pflanzen-Sets mit einem zentralen, sich entfaltenden Blatt, das von größeren Blättern umgeben ist. Das Bild fängt die glatte Textur und die leuchtend grüne Farbe des Blattes ein und hebt die zarte Spiralform des neuen Wachstums hervor.
Das Tierfreundliche Pflanzen-Set (Affiliate) enthält drei haustierfreundliche Pflanzen in weißen Töpfen vor beigem Hintergrund: eine große, palmähnliche und zwei kleinere Pflanzen mit breiten Blättern - ideal für Haushalte mit Haustieren.
Das Tierfreundliche Pflanzen-Set (Affiliate) enthält drei grüne Zimmerpflanzen in mattschwarzen Übertöpfen und eignet sich ideal für Haushalte mit Haustieren. Die größte Pflanze hat feine Wedel, die anderen breite, glänzende Blätter.
Ein flauschiger weißer Hund ruht auf einem hellbeigen Sofa neben dem Tierfreundlichen Pflanzen-Set (Affiliate). Der helle, gemütliche Raum mit neutralen Wänden und sanftem Tageslicht ist perfekt für Haustiere.
Ein flauschiger weißer Hund schläft auf einem beigen Sofa mit einem braunen Kissen. Im Vordergrund verdeckt das Tierfreundliches Pflanzen-Set (Affiliate) in weißen Töpfen teilweise die gemütliche Szene mit Ihren Haustieren.
Nahaufnahme von grünen, runden Blättern mit langen Stielen aus dem Tierfreundlichen Pflanzen-Set (Affiliate), perfekt für Haustiere und ideal, um jedem Raum einen frischen Touch zu verleihen.
Nahaufnahme von leuchtend grünen jungen Blättern und Stängeln, die im Sonnenlicht leuchten und deren Frische durch einen weichen Hintergrund unterstrichen wird - perfekt für das Tierfreundliches Pflanzen-Set (Affiliate), ideal für haustierfreundliche Wohnungen.
Nahaufnahme der langen, schlanken grünen Blätter eines tierfreundlichen Pflanzen-Sets vor einem beigen Hintergrund. Die Blätter sind schmal und spitz, einige kreuzen sich, wodurch eine geschichtete Textur und eine frische, natürliche Ästhetik entsteht.
Nahaufnahme von leuchtend grünen Blättern mit glänzenden, geäderten Oberflächen - ein ideales Merkmal des Tierfreundlichen Pflanzen-Sets (Affiliate), das jeden Raum aufhellt und für Haustiere unbedenklich ist.
Eine Nahaufnahme eines glänzenden, leuchtend grünen Blattes mit glatten, gewellten und gedrehten Rändern vor einem beigen Hintergrund. Die feinen Adern treten deutlich hervor. Dieses Blatt stammt aus dem tierfreundlichen Pflanzen-Set (Affiliate), perfekt für haustierfreundliche Haushalte.
Nahaufnahme von grünen Blättern des Tierfreundliches Pflanzen-Sets mit spitzen Enden und leicht rötlich-braunen Rändern vor einem unscharfen grünen Hintergrund.
Nahaufnahme von mehreren dünnen, grün-gelben Stängeln mit kleinen braunen Flecken, die sich von beige abheben. Das Tierfreundliches Pflanzen-Set (Affiliate) ist ideal für Haushalte mit Haustieren; einige Stängel weisen leichte Bräunungen in der Nähe der Basis auf.
Ein Wohnzimmer mit einem beigen Sofa, neutralen Wänden und einem tierfreundlichen Pflanzen-Set (Affiliate) - grüne Topfpflanzen, darunter eine große Pflanze auf einem Holzständer und hängende Töpfe - perfekt für Haustiere-Liebhaber.
Drei Hände halten das Tierfreundliche Pflanzen-Set (Affiliate) in weißen Töpfen vor beigem Hintergrund. Die enthaltenen, haustiersicheren Pflanzen sorgen für frisches Grün und sind ideal für jedes Zuhause.
Drei grüne Zimmerpflanzen in schwarzen Töpfen sind vor einem neutralen Hintergrund arrangiert. Das Tierfreundliches Pflanzen-Set (Affiliate) enthält eine hohe Pflanze mit gefiederten Wedeln und zwei kürzere, glänzende Pflanzen auf kleinen Ständern.
Nahaufnahme eines grünen Tierfreundliches-Pflanzen-Sets mit einem zentralen, sich entfaltenden Blatt, das von größeren Blättern umgeben ist. Das Bild fängt die glatte Textur und die leuchtend grüne Farbe des Blattes ein und hebt die zarte Spiralform des neuen Wachstums hervor.
Das Tierfreundliche Pflanzen-Set (Affiliate) enthält drei haustierfreundliche Pflanzen in weißen Töpfen vor beigem Hintergrund: eine große, palmähnliche und zwei kleinere Pflanzen mit breiten Blättern - ideal für Haushalte mit Haustieren.
Das Tierfreundliche Pflanzen-Set (Affiliate) enthält drei grüne Zimmerpflanzen in mattschwarzen Übertöpfen und eignet sich ideal für Haushalte mit Haustieren. Die größte Pflanze hat feine Wedel, die anderen breite, glänzende Blätter.
Ein flauschiger weißer Hund ruht auf einem hellbeigen Sofa neben dem Tierfreundlichen Pflanzen-Set (Affiliate). Der helle, gemütliche Raum mit neutralen Wänden und sanftem Tageslicht ist perfekt für Haustiere.
Ein flauschiger weißer Hund schläft auf einem beigen Sofa mit einem braunen Kissen. Im Vordergrund verdeckt das Tierfreundliches Pflanzen-Set (Affiliate) in weißen Töpfen teilweise die gemütliche Szene mit Ihren Haustieren.
Nahaufnahme von grünen, runden Blättern mit langen Stielen aus dem Tierfreundlichen Pflanzen-Set (Affiliate), perfekt für Haustiere und ideal, um jedem Raum einen frischen Touch zu verleihen.
Nahaufnahme von leuchtend grünen jungen Blättern und Stängeln, die im Sonnenlicht leuchten und deren Frische durch einen weichen Hintergrund unterstrichen wird - perfekt für das Tierfreundliches Pflanzen-Set (Affiliate), ideal für haustierfreundliche Wohnungen.
Nahaufnahme der langen, schlanken grünen Blätter eines tierfreundlichen Pflanzen-Sets vor einem beigen Hintergrund. Die Blätter sind schmal und spitz, einige kreuzen sich, wodurch eine geschichtete Textur und eine frische, natürliche Ästhetik entsteht.
Nahaufnahme von leuchtend grünen Blättern mit glänzenden, geäderten Oberflächen - ein ideales Merkmal des Tierfreundlichen Pflanzen-Sets (Affiliate), das jeden Raum aufhellt und für Haustiere unbedenklich ist.
Eine Nahaufnahme eines glänzenden, leuchtend grünen Blattes mit glatten, gewellten und gedrehten Rändern vor einem beigen Hintergrund. Die feinen Adern treten deutlich hervor. Dieses Blatt stammt aus dem tierfreundlichen Pflanzen-Set (Affiliate), perfekt für haustierfreundliche Haushalte.
Nahaufnahme von grünen Blättern des Tierfreundliches Pflanzen-Sets mit spitzen Enden und leicht rötlich-braunen Rändern vor einem unscharfen grünen Hintergrund.
Nahaufnahme von mehreren dünnen, grün-gelben Stängeln mit kleinen braunen Flecken, die sich von beige abheben. Das Tierfreundliches Pflanzen-Set (Affiliate) ist ideal für Haushalte mit Haustieren; einige Stängel weisen leichte Bräunungen in der Nähe der Basis auf.

Tierfreundliches Pflanzen-Set

CHF 179.95
Mehr Details

💡 Wenn du dir nach diesem kurzen Beschrieb nicht sicher bist, ob es deiner Pflanze wirklich gut geht oder sie doch von einem Schädling befallen wurde, 👉🏽 dann frag doch ganz einfach beim Pflanzendoktor nach.

Oder du bringst dein Pflanzenwissen mit unserem Online-Pflanzenkurs einfach selber aufs nächste Level. 💪🏾

EINBLICK IN DEN FEEY-ALLTAG

Wir zeigen dir, was hinter den Kulissen bei feey läuft

Zum Instagram-Profil

Auf unserem Instagram-Kanal erfährst du, wer am schnellsten umtopft, am schönsten verpackt oder auch einfach am meisten Quatsch im Kopf hat. Folgen lohnt sich 🤫

Weitere Blogs von feey

Glücksklee – Pflege & Fakten

Sep 02, 2025 Delaja Kollmann

Hydropflanzen umtopfen

Feb 19, 2025 Delaja Kollmann