Pflanzenlexikon

Homalomena

Homaa… Homaloo..mena… Homalomena.. so jetzt haben wir’s. Zum Glück ist diese Tropenpflanze einfacher zu pflegen, als ihr Name von der Zunge rollen zu lassen – mit etwas Übung verknotet sich das Mundwerk auch nicht mehr. 😂😏

Eine Person hält eine Homalomena in einem Keramiktopf vor beigem Hintergrund. Daneben sind Makroaufnahmen der Blätter zu sehen, die deren Struktur und Details hervorheben.
  • Licht & Standort von Homalomena
  • Homalomena giessen
  • Homalomena düngen
  • Giftigkeit der Homalomena
  • Homalomena-Arten
  • Wachstum, Grösse & Blüten der Homalomena
  • Krankheiten & Schädlinge der Homalomena
  • Homalomena überwintern
  • Homalomena umtopfen
  • Homalomena vermehren
Sprechblase

Offizielle Bezeichnung 
Homalomena

Lupe

Fun Fact
Tolerant und unkompliziert – die Homalomena nimmt es gelassen, braucht kaum Pflege und passt sich den Umständen an, was sie zur perfekten Einsteigerpflanze macht. 🙂‍↕️

Welt

Herkunft & Verbreitung
Die Homalomena kommt ursprünglich aus Asien und aus Teilen Panamas, wo sie in feuchten Wälder Zuhause ist. Als Familienmitglied der Aronstabgewächse (Araceae) ist sie unter anderem eine Cousine des Einblatts, der Anthurium, der Monstera und des Philodendrons.

Pflege der Homalomena: Hell bis halbschattiger Standort ohne pralle Sonne, vor dem Giessen jeweils den Fingertest 1× in der Woche anwenden und 1× im Frühling (März) und 1× Sommer (Juni) mit Biodünger-Pellets (Langzeitdünger) düngen.

Licht & Standort der Homalomena

Illustration von einer Wohnung mit verschiedenen Möbeln, einem Fenster und einer Homalomena an einem hellen Standort ohne direktes Sonnenlicht.

Um Photosynthese zu betreiben, sollte die Homalomena nicht im Schatten stehen. 

Die Homalomena braucht einen hellen bis halbschattigen Standort ohne pralle Sonne. Ansonsten könnten ihre Blätter verbrennen. 🌤️ Vermeide zudem starke Zugluft, weil sie diese nicht besonders mag. 🌬️

In der Natur bevorzugt die Tropenpflanze eher warme Temperaturen, lasse sie daher das ganze Jahr über in deiner kuscheligen Wohnung.

Du kannst die Homalomena ins Schlafzimmer, Wohnzimmer, Badezimmer oder ins Büro stellen. Obwohl sie sich in der freien Wildbahn an ein tropisches Klima gewohnt ist, braucht sie nicht unbedingt eine hohe Luftfeuchtigkeit – sie wäre jedoch vorteilhaft. ☺️

Homalomena giessen

Da die Homalomena keine zu trockene Erde mag, solltest du sie regelmässig mit Wasser versorgen.

Kontrolliere vor jedem Giessen die Feuchtigkeit in der Erde mittels Fingertest, so kann sich keine Staunässe entwickeln.

Stecke deinen Finger etwa 3 cm tief in die Erde. Befindet sich beim Herausziehen feuchte Erdrückstände an der Haut, solltest du die Giesskanne noch nicht in Gebrauch nehmen.

Erst wenn die oberste Erdschicht wie Staub vom Finger bröselt, wird es Zeit, deine Homalomena zu giessen.

Überprüfe von Frühling bis Sommer alle 7 Tage den oberen Teil der Erde. Ab Herbst bis in den Winter hinein verbraucht deine Homalomena weniger Wasser. Du musst den Fingertest zu dieser Zeit nur noch alle 7-14 Tage machen.

Wenn du deiner Pflanze etwas Gutes tun möchtest, kannst du das Wasser vor dem Wässern für 1-2 Tage in der Giesskanne stehenlassen. So bekommt deine Homalomena kalkarmes Wasser, welches sie bevorzugt – dies ist nur optional und kein Muss.

Grafische Darstellung, wie man den Fingertest bei der Homalomena richtig anwendet.

Kleiner Tipp am Rande: Mit etwas Übung kannst du anhand des Gewichts abschätzen, wann deine Pflanze wieder Wasser benötigt. Hebe dazu jeweils vor und nach dem Giessen den Topf an, um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Übrigens, die Homalomena mag ihre Erde eher auf der feuchten Seite, deshalb kann man sie auch in Wasser kultivieren. 🌊

PlungeGiesskanneDetails2_720x.webp__PID:e6f4321c-14b7-4859-86f0-9a11c0a9f34b

Kollektion

Giesskannen

Kollektion anzeigen

Homalomena düngen

Damit deine Homalomena mit Nährstoffen versorgt ist und gesund wächst, solltest du sie düngen. Dabei braucht sie nur während der Wachstumsphase von Frühling bis Anfang Herbst Dünger.

Stecke im März und im Juni jeweils wenige Langzeitdünger-Pellets in die Erde deiner Homalomena. Alternativ kannst du von März bis September alle 3 Wochen etwas Flüssigdünger ins Giesswasser mischen.

Beachte immer die Mengenangabe auf der Verpackung des jeweiligen Düngers. Zu viel Düngemittel schädigt nämlich die Wurzeln deiner Pflanze! Woran du erkennst, das du sie überdüngt hast und wie du deine Pflanze rettest erfährst du im eigenen Blog zu diesem Thema.

Im Winter solltest du deine tropische Zimmerpflanze nicht düngen, sie macht dann nämlich eine Wachstumspause! 💤

Sonstige Pflege der Homalomena

Deine Homalomena freut sich riesig, wenn du ihre Blätter regelmässig von Staub befreist. Dafür nimmst du dir am besten einen weichen, feuchten Lappen zur Hand. Abgestaubt kann sie gleich besser atmen. 😚

Sollte deine Homalomena viele, viele Blätter tragen, kann das Abwischen mühsam werden. Nimm sie stattdessen doch einfach unter die Dusche. Auf diese Art hast du sie von Staub befreit und gleichzeitig gegossen – nicht schlecht oder? 😉

Vergiss dabei nicht, ihre Erde gut abtopfen zu lassen, damit sich keine Staunässe bilden kann. ☝️

Passt die Homalomena zu mir?

Für Einsteiger*innen ist die Homalomena prima geeignet, denn sie ist äusserst pflegeleicht und verzeiht dir so manches.

Sie wird übrigens nach einiger Zeit sehr buschig. Gib ihr rundum genügend Platz, damit sie ohne Eingrenzung auf alle Seiten wachsen kann. 😏

Group 21 (4).png__PID:3fc444ba-8c22-4e36-a320-076aa27876b7

UNSER HIGHLIGHT DES JAHRES

Adventskalender 2025 ab sofort verfügbar!

🎄 Dein Winterdorf mit echten Pflanzen zum aufstellen

ZUM ADVENTSKALENDER

MEIN GRÜNER DAUMEN

Gratis 🌱
Pflanzenkurs von feey

🪴 inkl. Spezial-Überraschung

Vani und Janko zeigen dir in ihren lehrreichen Videos, wie Zimmerpflanzen auch bei dir nachhaltig überleben.

KURS ENTDECKEN

Ist die Homalomena giftig?

Ja, die Homalomena ist giftig. Kinder und Haustiere sollten ihre Blätter oder andere Pflanzenteile nicht in den Mund nehmen. Damit gehört sie nicht in unsere Kategorie der tierfreundlichen Pflanzen.

Du solltest die Homalomena ausser Reichweite von Kindern, Katzen und Hunden platzieren.

Beispielsweise kannst du sie in einen Hängetopf oder auf ein Brett stellen und an der Zimmerdecke anbringen. Auch hübsche Makrameehänger eignen sich prima, um deine grüne Schönheit vor neugierigen Betrachter*innen zu schützen.

Falls du das Risiko nicht eingehen willst, dass deine Katze oder dein Hund von der unverträglichen Zimmerpflanze knabbern, kannst du dich gerne nach ungiftigen Grünlingen erkunden.

Homalomena-Arten

Bis zum heutigen Tag gibt es nur wenige Homalomena-Arten und jede einzelne davon ist wunderschön. Sie unterscheiden sich leicht in Blattform, Farbe und Musterung. Hier stellen wir dir gleich ein paar Exemplare vor:

Verschiedene Homalomenas in hellen Keramiktöpfen stehen auf dem Boden, auf einer Holzkiste und auf einem Holzsessel.
Homalomena ‘Camouflage’ mit scheckigen grün bis hellgrünen Blättern.

Homalomena ‘Camouflage’

Herzförmiges Blatt der Homalomena rubescens ‘Black’.

Homalomena rubenscens ‘Black’

Wachstum, Grösse & Blüten der Homalomena

In der Natur wird die Homalomena bis zu 1 Meter hoch. Bei dir Zuhause passt sie sich an das Umfeld an und bleibt vor allem in den ersten 1-2 Jahren etwas kleiner.

Falls sie dir dennoch zu gross oder eher zu breit wird, kannst du sie etwas zurückschneiden.

Homalomena schneiden

Theoretisch brauchst du deine Homalomena nie zurückzuschneiden. Sie wächst nämlich weniger in die Höhe, sondern buschig in die Breite.

Es kann allerdings vorkommen, dass sich einzelne kraftlose Blätter gelb verfärben. Sobald die grüne Färbung vollständig verschwindet, hat die Pflanze bereits alle Nährstoffe herausgezogen. Dann kannst du das Blatt von der Pflanze entfernen.

Gelbe Blätter der Homalomena kannst du wenige Zentimeter über dem Ansatz abknipsen. Der Stummel wird mit der Zeit gänzlich absterben, dann lässt er sich im Normalfall locker von Hand abnehmen.

Wird dir diese tolle Zimmerpflanze zu buschig, kannst du einige Blätter, die dir zu viel sind, auf gleiche Weise abschneiden oder du vermehrst deine Homalomena mit einzelnen Ablegern. Mache dies am besten im Frühling, wenn die Pflanze frisch und voller Energie in die wärmere Jahreszeit startet.

Falls du dich für einen Rückschnitt entscheidest, achte unbedingt darauf, eine saubere und scharfe Schere zu verwenden.

Eine Hand hält einen geflochtenen Korb, in dem sich eine Homalomena Camouflage-Pflanze mit üppigen, grünen Blättern befindet. Der Hintergrund ist in einem schlichten, hellen Beige gehalten und bietet keine Tarnung für das leuchtende Blattwerk.
Nahaufnahme einer Sansevieria (Bogenhanfpflanze), deren grüne Blätter ein deutliches dunkelgrünes Fleckenmuster aufweisen, fast wie eine natürliche Tarnung. Ein Blatt ist teilweise entfaltet, was das dynamische und strukturierte Aussehen der Pflanze verstärkt. Der neutrale Hintergrund hält den Fokus auf die Homalomena-Tarnung.
Eine eingetopfte Homalomena Camouflage mit breiten, dunkelgrünen Blättern mit hellgrünen und weißen bunten Mustern, die an natürliche Tarnung erinnern. Die Pflanze steht in einem einfachen schwarzen Topf vor einem neutralen, hellen Hintergrund.
Eine grüne Topfpflanze der Sorte Homalomena Camouflage steht auf einem kleinen Bücherstapel auf einem hölzernen Beistelltisch neben einem beigen Sofa. Im Hintergrund steht ein schwarzes Bücherregal mit weiteren Pflanzen und Büchern. Die Szene ist gemütlich und modern, mit neutralen Tönen und einem Hauch von Grün von den Blättern.
Eine grüne Homalomena Camouflage mit großen, bunten Blättern steht in einem runden, zweifarbigen Topf. Die obere Hälfte des Topfes ist weiß und die untere Hälfte hat eine hellrosa-braune Farbe, die vor dem schlichten, neutralen beigen Hintergrund eine subtile Tarnung erzeugt.
Eine grüne Homalomena Camouflage-Zimmerpflanze mit großen, dunkelgrünen Blättern mit hellgrünen Streifen und tarnähnlichen Mustern steht in einem einfachen, glatten, weißen Topf vor einem neutralen, hellbeigen Hintergrund.
Eine grünblättrige Homalomena Camouflage-Pflanze mit bunten Mustern steht in einem schlichten weißen Topf. Der Hintergrund ist in einem neutralen Beigeton gehalten. Die üppigen Blätter der Pflanze sind gesund und weisen eine atemberaubende Tarnung aus dunklen und hellgrünen Farbtönen auf.
Eine leuchtend grüne Homalomena Camouflage mit bunten Blättern sitzt in einem weißen, gerippten Keramiktopf. Der Hintergrund ist ein schlichter, heller Stoff.
Eine Homalomena Camouflage in einem weißen Topf steht vor einem schlichten beigen Hintergrund. Die Pflanze hat breite, glänzende Blätter mit dunkelgrüner und hellgrüner Panaschierung, die ein auffälliges, natürliches Tarnmuster auf ihren Blättern erzeugen.
Eine Homalomena Camouflage mit bunten Blättern steht in einem strukturierten, geflochtenen Blumentopf vor einem schlichten beigen Hintergrund. Die Blätter der Pflanze weisen eine Tarnung aus hell- und dunkelgrünen Mustern auf.
Nahaufnahme verschiedener grünblättriger Zimmerpflanzen mit hellgrünen und dunkelgrünen Mustern. Die Pflanzen weisen eine Mischung aus Texturen auf, wobei einige Blätter fest eingerollt und andere vollständig geöffnet sind. Dadurch sind die komplizierten Adern und glänzenden Oberflächen sichtbar, die bei Blattpflanzen wie Homalomena Camouflage üblich sind, wodurch ein natürlicher Tarneffekt entsteht.
Nahaufnahme eines grünen Homalomena-Blattes mit einem hellgrünen und dunkelgrünen gesprenkelten Muster. Das Blatt hat eine markante Mittelrippe und eine spitze Spitze. Der Hintergrund ist verschwommen, was die detaillierte Textur und die tarnähnliche Färbung der Homalomena-Tarnung hervorhebt.
Eine Hand hält einen geflochtenen Korb, in dem sich eine Homalomena Camouflage-Pflanze mit üppigen, grünen Blättern befindet. Der Hintergrund ist in einem schlichten, hellen Beige gehalten und bietet keine Tarnung für das leuchtende Blattwerk.
Nahaufnahme einer Sansevieria (Bogenhanfpflanze), deren grüne Blätter ein deutliches dunkelgrünes Fleckenmuster aufweisen, fast wie eine natürliche Tarnung. Ein Blatt ist teilweise entfaltet, was das dynamische und strukturierte Aussehen der Pflanze verstärkt. Der neutrale Hintergrund hält den Fokus auf die Homalomena-Tarnung.
Eine eingetopfte Homalomena Camouflage mit breiten, dunkelgrünen Blättern mit hellgrünen und weißen bunten Mustern, die an natürliche Tarnung erinnern. Die Pflanze steht in einem einfachen schwarzen Topf vor einem neutralen, hellen Hintergrund.
Eine grüne Topfpflanze der Sorte Homalomena Camouflage steht auf einem kleinen Bücherstapel auf einem hölzernen Beistelltisch neben einem beigen Sofa. Im Hintergrund steht ein schwarzes Bücherregal mit weiteren Pflanzen und Büchern. Die Szene ist gemütlich und modern, mit neutralen Tönen und einem Hauch von Grün von den Blättern.
Eine grüne Homalomena Camouflage mit großen, bunten Blättern steht in einem runden, zweifarbigen Topf. Die obere Hälfte des Topfes ist weiß und die untere Hälfte hat eine hellrosa-braune Farbe, die vor dem schlichten, neutralen beigen Hintergrund eine subtile Tarnung erzeugt.
Eine grüne Homalomena Camouflage-Zimmerpflanze mit großen, dunkelgrünen Blättern mit hellgrünen Streifen und tarnähnlichen Mustern steht in einem einfachen, glatten, weißen Topf vor einem neutralen, hellbeigen Hintergrund.
Eine grünblättrige Homalomena Camouflage-Pflanze mit bunten Mustern steht in einem schlichten weißen Topf. Der Hintergrund ist in einem neutralen Beigeton gehalten. Die üppigen Blätter der Pflanze sind gesund und weisen eine atemberaubende Tarnung aus dunklen und hellgrünen Farbtönen auf.
Eine leuchtend grüne Homalomena Camouflage mit bunten Blättern sitzt in einem weißen, gerippten Keramiktopf. Der Hintergrund ist ein schlichter, heller Stoff.
Eine Homalomena Camouflage in einem weißen Topf steht vor einem schlichten beigen Hintergrund. Die Pflanze hat breite, glänzende Blätter mit dunkelgrüner und hellgrüner Panaschierung, die ein auffälliges, natürliches Tarnmuster auf ihren Blättern erzeugen.
Eine Homalomena Camouflage mit bunten Blättern steht in einem strukturierten, geflochtenen Blumentopf vor einem schlichten beigen Hintergrund. Die Blätter der Pflanze weisen eine Tarnung aus hell- und dunkelgrünen Mustern auf.
Nahaufnahme verschiedener grünblättriger Zimmerpflanzen mit hellgrünen und dunkelgrünen Mustern. Die Pflanzen weisen eine Mischung aus Texturen auf, wobei einige Blätter fest eingerollt und andere vollständig geöffnet sind. Dadurch sind die komplizierten Adern und glänzenden Oberflächen sichtbar, die bei Blattpflanzen wie Homalomena Camouflage üblich sind, wodurch ein natürlicher Tarneffekt entsteht.
Nahaufnahme eines grünen Homalomena-Blattes mit einem hellgrünen und dunkelgrünen gesprenkelten Muster. Das Blatt hat eine markante Mittelrippe und eine spitze Spitze. Der Hintergrund ist verschwommen, was die detaillierte Textur und die tarnähnliche Färbung der Homalomena-Tarnung hervorhebt.

Homalomena Camouflage

CHF 34.95
Mehr erfahren

Blüht die Homalomena?

In der Natur kann die Homalomena kleine, unscheinbare Blüten bilden. Dies kommt allerdings äusserst selten vor. Die Chance, dass deine Homalomena als Zimmerpflanze blüht, ist deshalb noch geringer. 🤏

Glücklicherweise haben wir die beste Community, die das schafft und uns tolle Bilder zuschickt. 💚

Eine Homalomena als Zimmerpflanze mit weinroter, geschlossener Blüte.

Seltene Blüte der Homalomena (C: Theresa B. aus der feey-Community)

Wenn auch du Fotos von deinen spektakulären, blühenden Grünlingen teilen möchtest, dann sende sie uns liebend gern per Mail. Wir freuen uns!

Krankheiten & Schädlinge der Homalomena

Generell ist die Homalomena eine sehr robuste Pflanze. Anfällig für Krankheiten und Schädlinge ist sie eher weniger.

Pflegefehler offenbart sie dir aber anhand unterschiedlicher Symptomen, beispielsweise an Veränderungen der Blätter:

Homalomena kriegt gelbe Blätter

Von Zeit zu Zeit können sich einzelne Blätter deiner Homalomena gelb verfärben, dies ist noch kein Grund zur Sorge. 😉 Meist sind die äusseren Blätter betroffen, da sie älter und erschöpft sind. Du kannst sie entfernen, damit der Rest deiner Pflanze Energie für neue Blätter sparen kann.

Falls mehrere Blätter beginnen gelb zu werden und verblassen, kann dies ein Zeichen von Staunässe, Nährstoffmangel oder zu viel Sonnenlicht sein.

Staunässe

Achte darauf, dass du das Wasser nach dem Giessen immer gut aus dem Innentopf abtropfen lässt. Unten im Topf sollte sich kein Wasser ansammeln.

Solltest du an dieser Stelle bereits längere Zeit zu viel und zu oft gegossen haben, empfehlen wir dir, die Wurzeln auf Fäulnis zu kontrollieren. Entdeckst du schwarze, faulige Wurzeln, solltest du diese abschneiden und die Pflanze in frische Erde umtopfen.

Und am besten machst zu zukünftig vor dem Giessen immer den Fingertest, um Staunässe zu verhindern.

Zu viel Sonnenlicht

Im natürlichen Umfeld wächst die Homalomena unter anderen Pflanzen und steht somit nicht im direkten Sonnenlicht. Aus diesem Grund solltest du sie auch bei dir Zuhause nicht an die pralle Sonne stellen, sonst verbrennen ihre Blätter und bekommen gelbe und oft auch braune Blattränder.

Diese verbrannten Stellen werden nicht mehr grün. Stelle deine Homalomena an einen etwas weniger sonnigen Standort, um weiteren Sonnenbrand zu verhindern.

Homalomena rubescens mit herzförmigen grossen Blättern, die an den Rändern gelb und teils braun verfärben

Diese Homalomena Rubescens bekommt zu viel Sonnenlicht und könnte zusätzlich in zu nasser Erde stehen.

Nährstoffmangel

Mitten in der Wachstumsphase von Frühling bis Sommer braucht deine Homalomena genügend Nährstoffe. Falls du die Düngung im März oder Juni vergessen hast, hat deine Pflanze womöglich Hunger.

In diesem Fall kannst du etwas Flüssigdünger mit Wasser verdünnen und die Erde damit giessen – Heisshungerattacke eliminiert. 🤗

Fange aber unbedingt an regelmässig zu düngen und sei nicht übereifrig. Mit zu viel Dünger kannst du deiner Homalomena auch schaden!

Homalomena mit grossen Blättern mit grünen Blattadern und gelben Flächen, in der Natur mit Nährstoffmangel und möglicher Schädlingsbefall.

Homalomena in der Natur mit Nährstoffmangel und Schädlingsbefall

Homalomena kriegt braune Blätter

Staunässe kann nicht nur gelbe, sondern auch braune Flecken auf den Blättern deiner Homalomena verursachen. Aber auch wenn du deine Pflanze überdüngst, entstehen dunkle Verfärbungen:

Hast du deiner Homalomena zu oft oder zu viel Dünger verpasst, beginnen die Blätter an den Rändern zu verbrennen. Dabei werden sie braun und bröcklig.

Um Verbrennungen oder eben eine Überdüngung zu vermeiden, solltest du dich beim Düngen etwas zurückhalten. Schau gerne auch mal bei unserem Dünger-Blog vorbei. Dort erklären wir dir, was du dabei alles beachten solltest.

Hängende Blätter bei der Homalomena

Die Homalomena lässt sich gern mal hängen, doch nicht aus Faulheit, sondern weil sie langsam austrocknet. 😐 

Sie verbraucht Wasser in der Erde schneller als andere Pflanzen und sobald dieses alle ist, macht die Tropenpflanze schlapp. Kein Grund zur Sorge, sobald du ihr wieder etwas Wasser gibst, richtet sich die Diva wieder auf – als wäre nichts gewesen.

Schädlinge der Homalomena

Die Homalomena wird eher selten von Schädlingen heimgesucht. Dennoch kann nicht garantiert werden, dass die Zimmerpflanze verschont bleibt.

Während du deine Pflanze giesst, lohnt es sich, ihre Blätter genauer anzuschauen. Falls du orange Punkte, klebrige Flecken oder weisse Gespinste entdeckst, handelt es sich um einen Schädlingsbefall. Weder du noch deine Homalomena werden sich mit Spinnmilben, Thripsen und Co. wohlfühlen.

Kontrolliere deshalb regelmässig deine Grünlinge, um den Befall bereits im Anfangsstadium zu erkennen und frühzeitig reagieren zu können – je früher, desto besser. 👍

Befallene Pflanzen solltest du immer sofort isolieren. Ansonsten könnten sich die Parasiten auf andere grüne Freunde ausbreiten!

Wie du die Schädlinge vertreiben kannst:

  • Die befallenen Blätter abwischen, abkratzen und/oder abduschen.
  • Die Blätter regelmässig mit Wasser einsprühen.

Wenn du die Blätter abgewischt hast, solltest du sie täglich kontrollieren. Tauchen erneut Schädlinge auf, verwendest du einen Zimmerpflanzen-Spray oder ziehst Nützlinge hinzu. Das Mittel gegen Schädlinge sprühst du auf die Ober- und Unterseite aller betroffenen Blätter. Nimm alle Blätter nach 3-5 Tagen erneut unter die Lupe. 🔍 Sind noch immer Schädlinge vorhanden, wiederholst du die Behandlung.

Dann gibt es noch einen weiteren mühsamen Schädling… die Trauermücke, die lästige schwarze Mini-Fliege.

Wir kennen das Problem mit den Trauermücken nur zu gut! Sie sind schnell da und werden gerne zu Dauergästen – nur eben ungebeten. 😒

Deshalb mischen wir unsere eigene Erde und geben jeden Monat Nematoden in die Pflanzentöpfe. So haben die Larven der Mücken keine Chance, an den Pflanzenwurzeln zu knabbern.

Ansonsten helfen Solbac Tabs bei einem kleineren Befall und die lästigen Fliegen dezimierst du mit unseren Gelbtafeln.

Um einem Schädlingsbefall vorzubeugen, haben wir für dich einen eigenen Blog dazu verfasst.

Homalomena überwintern

Fürs Überwintern gilt nicht wirklich viel zu beachten, denn deine Homalomena steht zum Glück in deinen kuscheligen vier Wänden. Solange die Temperatur dort nicht unter 18° Grad fällt, musst du lediglich das Giessen etwas reduzieren – kälter magst du es sicherlich auch nicht. 🥶

Düngen solltest du im Winter nicht mehr, da die Homalomena eine Wachstumspause einlegt.

Lehne dich zurück und geniesse sinnliche Abende mit deiner tropischen Schönheit.

Homalomena umtopfen

Was macht eine Pflanze jeden Tag? Genau… sie wächst, bildet neue Blätter und verwurzelt sich mehr und mehr in der Erde. Auch deine Homalomena wird nach einiger Zeit zu gross für ihren jetzigen Topf.

Im Normalfall wird das Umtopfen ca. alle 2 Jahre nötig, damit sie auch an frische Erde herankommt, da die alte nun mal ausgelaugt ist.

  • Nimm die Homalomena vorsichtig aus dem Topf und entferne so viel Erde von den Wurzeln wie möglich. Eine gute Unterlage fängt hierbei die viele Erde auf – sonst verteilst du sie in der ganzen Wohnung.
  • Ist die Erde so verwurzelt, dass du die nicht lockern kannst, solltest du die Wurzeln etwas kürzen. Auch schwarze, faule Teile schneidest du am besten gleich ab. Nimm dazu eine desinfizierte Pflanzenschere oder ein scharfes Messer zur Hand.
  • Stelle die neuen, eine Nummer grösseren Töpfe (Aussen- und Innentopf) vor dich hin und schütte etwas Erde in den Innentopf.
  • Setze deine Pflanze mittig auf die Erde und fülle rundum den Wurzelballen mit torffreier Zimmerpflanzenerde auf.
  • Drücke die Erde leicht an, jetzt sollte sie bis 1-2 cm unter dem Topfrand stehen und alle Wurzeln bedecken.
  • Giesse deine Homalomena grosszügig an.
Eine Hand hält eine eingetopfte Homalomena rubescens 'Black' mit mehreren langen Stielen und herzförmigen Blättern hoch. Die Pflanze steht in einem zweifarbigen Topf, mit einer helleren Unterseite und einer dunkleren Oberseite. Der Hintergrund ist schlicht und neutral.
Nahaufnahme eines einzelnen herzförmigen, tiefgrünen Blattes mit glänzender, strukturierter Oberfläche auf einem hellen, neutralen Hintergrund. Das Blatt der Homalomena rubescens „Black“ hat ausgeprägte Adern und ist an den Rändern sanft gebogen. Im Hintergrund sind leicht verschwommene andere Blätter zu erkennen.
Eine eingetopfte Homalomena rubescens 'Black' mit breiten, dunkelgrünen Blättern vor einem schlichten beigen Hintergrund. Der schwarze Topf beherbergt mehrere Stiele mit großen, herzförmigen Blättern.
Eine Homalomena rubescens 'Black' mit großen, dunkelgrünen, herzförmigen Blättern steht auf einem kleinen Bücherstapel auf einem hölzernen Beistelltisch. Die Pflanze steht neben einer beigen Couch, im Hintergrund steht ein schwarzes Regal mit weiteren Büchern und einem Weidenkorb. Das Gesamtbild ist modern und gemütlich.
Eine hohe Homalomena rubescens 'Black' mit großen, dunkelgrünen Blättern in einem beige- und terrakottafarbenen Topf vor einem schlichten, cremefarbenen Hintergrund. Die Pflanze hat mehrere herzförmige Blätter, die aus dünnen Stielen hervorstehen und ihr ein üppiges Aussehen verleihen.
Eine Topfpflanze mit großen, dunkelgrünen Blättern steht in einem einfachen, hellen Keramiktopf. Die Homalomena rubescens 'Black', bekannt für ihre herzförmigen Blätter, hat mehrere Stiele, die jeweils ein oder mehrere herzförmige Blätter vor einem schlichten beigen Hintergrund tragen. Das Gesamtbild ist minimalistisch und elegant.
Eine eingetopfte Homalomena rubescens 'Black' mit großen, dunkelgrünen, herzförmigen Blättern in einem schlichten weißen Topf. Der Hintergrund ist in einem schlichten, hellbeigen Farbton gehalten, der das kräftige Laub der Pflanze betont.
Eine eingetopfte Homalomena rubescens „Black“ mit breiten grünen Blättern steht vor einem neutralen beigen Hintergrund. Die Pflanze steht in einem geflochtenen Korb und verleiht der Umgebung eine natürliche, erdige Note. Die Gesamtästhetik ist schlicht und minimalistisch.
Eine eingetopfte Homalomena rubescens 'Black', allgemein bekannt als Black Beauty, mit großen, glänzend grünen Blättern wird vor einem neutralen beigen Hintergrund gezeigt. Die Pflanze steht in einem gerippten weißen Keramiktopf auf einer hellen Oberfläche. Ihre herzförmigen Blätter breiten sich in verschiedene Richtungen aus.
Nahaufnahme eines dunkelgrünen Blattes von Homalomena rubescens „Black“ mit auffälligen Blattadern, die sich fächerartig von der Basis aus erstrecken. Die Blattoberfläche ist glänzend und hat eine wachsartige Textur. Der Hintergrund ist unscharf und bietet einen neutralen Hintergrund, der die komplexen Details und die satte Farbe des Blattes hervorhebt.
Nahaufnahme eines grünen Blattes von Homalomena rubescens „Black“ mit glatten Rändern und sichtbarer Mittelrippe vor einem neutralen, hellbeigen Hintergrund. Der Stiel ist teilweise sichtbar, das Blatt ist sanft nach oben gebogen. Der Fokus liegt auf der Textur und den Details des Blattes.
Nahaufnahme eines einzelnen grünen Blattes mit markanten Adern und einer leicht gebogenen Form, charakteristisch für Homalomena rubescens „Black“. Der Hintergrund hat eine weiche, beige Farbe, die die Struktur und die Details des Blattes hervorhebt.
Eine Hand hält eine eingetopfte Homalomena rubescens 'Black' mit mehreren langen Stielen und herzförmigen Blättern hoch. Die Pflanze steht in einem zweifarbigen Topf, mit einer helleren Unterseite und einer dunkleren Oberseite. Der Hintergrund ist schlicht und neutral.
Nahaufnahme eines einzelnen herzförmigen, tiefgrünen Blattes mit glänzender, strukturierter Oberfläche auf einem hellen, neutralen Hintergrund. Das Blatt der Homalomena rubescens „Black“ hat ausgeprägte Adern und ist an den Rändern sanft gebogen. Im Hintergrund sind leicht verschwommene andere Blätter zu erkennen.
Eine eingetopfte Homalomena rubescens 'Black' mit breiten, dunkelgrünen Blättern vor einem schlichten beigen Hintergrund. Der schwarze Topf beherbergt mehrere Stiele mit großen, herzförmigen Blättern.
Eine Homalomena rubescens 'Black' mit großen, dunkelgrünen, herzförmigen Blättern steht auf einem kleinen Bücherstapel auf einem hölzernen Beistelltisch. Die Pflanze steht neben einer beigen Couch, im Hintergrund steht ein schwarzes Regal mit weiteren Büchern und einem Weidenkorb. Das Gesamtbild ist modern und gemütlich.
Eine hohe Homalomena rubescens 'Black' mit großen, dunkelgrünen Blättern in einem beige- und terrakottafarbenen Topf vor einem schlichten, cremefarbenen Hintergrund. Die Pflanze hat mehrere herzförmige Blätter, die aus dünnen Stielen hervorstehen und ihr ein üppiges Aussehen verleihen.
Eine Topfpflanze mit großen, dunkelgrünen Blättern steht in einem einfachen, hellen Keramiktopf. Die Homalomena rubescens 'Black', bekannt für ihre herzförmigen Blätter, hat mehrere Stiele, die jeweils ein oder mehrere herzförmige Blätter vor einem schlichten beigen Hintergrund tragen. Das Gesamtbild ist minimalistisch und elegant.
Eine eingetopfte Homalomena rubescens 'Black' mit großen, dunkelgrünen, herzförmigen Blättern in einem schlichten weißen Topf. Der Hintergrund ist in einem schlichten, hellbeigen Farbton gehalten, der das kräftige Laub der Pflanze betont.
Eine eingetopfte Homalomena rubescens „Black“ mit breiten grünen Blättern steht vor einem neutralen beigen Hintergrund. Die Pflanze steht in einem geflochtenen Korb und verleiht der Umgebung eine natürliche, erdige Note. Die Gesamtästhetik ist schlicht und minimalistisch.
Eine eingetopfte Homalomena rubescens 'Black', allgemein bekannt als Black Beauty, mit großen, glänzend grünen Blättern wird vor einem neutralen beigen Hintergrund gezeigt. Die Pflanze steht in einem gerippten weißen Keramiktopf auf einer hellen Oberfläche. Ihre herzförmigen Blätter breiten sich in verschiedene Richtungen aus.
Nahaufnahme eines dunkelgrünen Blattes von Homalomena rubescens „Black“ mit auffälligen Blattadern, die sich fächerartig von der Basis aus erstrecken. Die Blattoberfläche ist glänzend und hat eine wachsartige Textur. Der Hintergrund ist unscharf und bietet einen neutralen Hintergrund, der die komplexen Details und die satte Farbe des Blattes hervorhebt.
Nahaufnahme eines grünen Blattes von Homalomena rubescens „Black“ mit glatten Rändern und sichtbarer Mittelrippe vor einem neutralen, hellbeigen Hintergrund. Der Stiel ist teilweise sichtbar, das Blatt ist sanft nach oben gebogen. Der Fokus liegt auf der Textur und den Details des Blattes.
Nahaufnahme eines einzelnen grünen Blattes mit markanten Adern und einer leicht gebogenen Form, charakteristisch für Homalomena rubescens „Black“. Der Hintergrund hat eine weiche, beige Farbe, die die Struktur und die Details des Blattes hervorhebt.

Homalomena rubescens 'Black'

CHF 59.95
Mehr erfahren

Homalomena vermehren

Mach aus 1 gleich 2 oder mehr – du kannst deine Homalomena, wie die meisten Pflanzen auch, selber vermehren. 😃

Wichtig dabei ist, die richtige Technik zu kennen, damit deine Mutterpflanze keinen Schaden nimmt und sich gut erholt.

Homalomena vermehren über Ableger 

Wenn du deine Homalomena bereits länger bei dir Zuhause hast, wird sie sicherlich bereits einen kleineren Nebentrieb entwickelt haben. Schaust du genauer hin, siehst du, dass es sich um ein eigenständiges Pflänzchen handelt, ein sogenannter Ableger. Diesen kannst du abtrennen:

Den Ableger schneidest du mit einem sauberen und desinfizierten Messer von der Hauptpflanze ab, dabei müssen sich aber bereits einige Wurzeln am Kindel befinden.

Verletze dabei nicht zu viele Wurzeln, sonst kann deine ursprüngliche Homalomena dabei eingehen – das sollte natürlich nicht passieren. Den Ableger kannst du nun mitsamt gesunden Wurzeln in einen passenden Anzuchttopf (Innentopf mit Löchern) mit frischer Erde einpflanzen.

Oder du säuberst die Wurzeln piekfein und setzt diese in ein Gefäss, wo sie in Wasser zur Geltung kommen – falls du mal eine Hydrokultur ausprobieren möchtest. Die Blätteransätze sollten dabei trocken bleiben, so sind sie weniger anfällig für Fäulnis.

Und schon ist es passiert… du bist erneut Pflanzenpapa*mama geworden. 😍



Du bist so gehypt von der Homalomena, dass du dir sofort ein Exemplar nach Hause holen willst? Dann gönn dir! Wir stellen dir deine Lieblings-Homalomena sicher und ohne Umweg oder Schädlinge zu – versprochen. 😉

Bist du auf den Geschmack gekommen und willst noch mehr über Pflanzen lernen?
Entdecke alle Lexikonartikeln 

ZUM LEXIKON

Zimmerpflanzen entdecken

Eine festliche Szene bietet der Pflanzen-Adventskalender mit pflanzlichen Kisten in Hausform, umgeben von Geschenken mit roten Bändern, Tannenzapfen und pflegeleichten Pflanzen. Cremefarbene Vorhänge umrahmen diese charmante Weihnachtsdekoration.
In einer Auslage mit blauen und violetten, teilweise nummerierten Geschenkkartons steht der Pflanzen-Adventskalender, gefüllt mit pflegeleichten Pflanzen. Vorne auf einer beigen Tischdecke sind Tannenzapfen und Tannenbaumschmuck arrangiert.
Eine Stop-Motion-Animation zeigt, wie ein Pflanzen-Adventskalender geöffnet wird und in den einzelnen Fächern pflanzliche Überraschungen zum Vorschein kommen, die die Freude am Entdecken einfangen. Die Szene ist vor einem weichen beigen Hintergrund zu sehen.
Ein hoher, roter Uhrenturm aus Holz mit Schnee auf dem Dach steht in einer winterlichen Dorfszene, umgeben von festlichen Lichtern und verschneiten Gebäuden - genau wie der Pflanzen-Adventskalender, der für Weihnachtsstimmung sorgt.
Der Pflanzen-Adventskalender zeigt schneebedeckte Gebäude aus Pappe mit nummerierten Türen und einem Weihnachtsbaum in der Mitte, die alle so angeordnet sind, dass sie ein charmantes kleines Winterdorf darstellen.
Für den Pflanzen-Adventskalender werden mehrere rote, häuschenförmige Holzkisten mit weißen Dächern aneinandergereiht, wobei eine pflegeleichte Grünpflanze mit großen Blättern im Hintergrund vor einer hellen Wand steht.
Ein gemütliches, schneebedecktes Holzgebäude mit der Aufschrift
Eine festliche Szene mit einem Papiermodell eines verschneiten, roten Holzhauses mit der Aufschrift
Vor dem Pflanzen-Adventskalender mit nummerierten Fenstern und einer verschneiten Winterlandschaft steht ein festliches Papierhaus mit Schnee und leuchtenden Fenstern in Großaufnahme - perfekt für Liebhaber pflegeleichter Pflanzen.
Das Sonnenlicht wirft sanfte, blattartige Schatten auf die cremefarbene Wand und den zerknitterten weißen Stoff, mit dem die Möbel bespannt sind. In der rechten unteren Ecke sind Tannenzweige zu sehen, die an die Zweige im Pflanzen-Adventskalender erinnern.
Eine festliche Szene bietet der Pflanzen-Adventskalender mit pflanzlichen Kisten in Hausform, umgeben von Geschenken mit roten Bändern, Tannenzapfen und pflegeleichten Pflanzen. Cremefarbene Vorhänge umrahmen diese charmante Weihnachtsdekoration.
In einer Auslage mit blauen und violetten, teilweise nummerierten Geschenkkartons steht der Pflanzen-Adventskalender, gefüllt mit pflegeleichten Pflanzen. Vorne auf einer beigen Tischdecke sind Tannenzapfen und Tannenbaumschmuck arrangiert.
Eine Stop-Motion-Animation zeigt, wie ein Pflanzen-Adventskalender geöffnet wird und in den einzelnen Fächern pflanzliche Überraschungen zum Vorschein kommen, die die Freude am Entdecken einfangen. Die Szene ist vor einem weichen beigen Hintergrund zu sehen.
Ein hoher, roter Uhrenturm aus Holz mit Schnee auf dem Dach steht in einer winterlichen Dorfszene, umgeben von festlichen Lichtern und verschneiten Gebäuden - genau wie der Pflanzen-Adventskalender, der für Weihnachtsstimmung sorgt.
Der Pflanzen-Adventskalender zeigt schneebedeckte Gebäude aus Pappe mit nummerierten Türen und einem Weihnachtsbaum in der Mitte, die alle so angeordnet sind, dass sie ein charmantes kleines Winterdorf darstellen.
Für den Pflanzen-Adventskalender werden mehrere rote, häuschenförmige Holzkisten mit weißen Dächern aneinandergereiht, wobei eine pflegeleichte Grünpflanze mit großen Blättern im Hintergrund vor einer hellen Wand steht.
Ein gemütliches, schneebedecktes Holzgebäude mit der Aufschrift
Eine festliche Szene mit einem Papiermodell eines verschneiten, roten Holzhauses mit der Aufschrift
Vor dem Pflanzen-Adventskalender mit nummerierten Fenstern und einer verschneiten Winterlandschaft steht ein festliches Papierhaus mit Schnee und leuchtenden Fenstern in Großaufnahme - perfekt für Liebhaber pflegeleichter Pflanzen.
Das Sonnenlicht wirft sanfte, blattartige Schatten auf die cremefarbene Wand und den zerknitterten weißen Stoff, mit dem die Möbel bespannt sind. In der rechten unteren Ecke sind Tannenzweige zu sehen, die an die Zweige im Pflanzen-Adventskalender erinnern.

Pflanzen Adventskalender

CHF 159.95
Eine festliche Auslage zeigt getopfte Zimmerpflanzen, einen Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) mit Mini-Häuschen und einen kleinen Tannenbaum auf einem runden Tisch, umrahmt von Vorhängen und roten Winterbeeren davor.
Mehrere Blumentöpfe mit Zimmerpflanzen und Tannenzapfen umgeben pastellfarbene nummerierte Geschenkschachteln auf einem mit cremefarbenen Vorhängen drapierten Tisch und schaffen so eine gemütliche Szene, die vom Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) inspiriert ist.
Vier Hände halten verschiedene Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) über einem festlichen Papierdorf mit schneebedeckten Dächern und einem Uhrenturm vor einem neutralen Hintergrund.
Ein festliches Papierhaus mit Schnee sitzt vor einem Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) mit Holz- und Steintexturen, mit einem Baum, Blumentöpfen und weiteren Häusern im Hintergrund, um eine gemütliche Winteratmosphäre zu schaffen.
Der Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) zaubert eine winterliche Dorfszene, mit üppigem Grün neben einem hölzernen Uhrenturm mit verschneitem Dach, leuchtenden Fenstern und schneebedeckten Bäumen und Gebäuden.
Zwischen verschneiten Tannen und großen nummerierten Fenstern steht ein gemütliches Holzgebäude mit der Aufschrift
Eine Nahaufnahme des Pflanzen-Adventskalenders (Dschungel-Version), mit festlich verschneiten Holzhäusern mit nummerierten Türen und Fenstern, einem kleinen Pappbaum in der Mitte und Andeutungen von Blumentöpfen zwischen den dekorativen Gebäuden.
Eine Nahaufnahme des Pflanzen Adventskalenders (Dschungel-Version) zeigt dekorative Miniaturhäuser mit schneebedeckten Dächern und nummerierten Türen. Im Hintergrund steht eine üppige grüne Pflanze mit großen Blättern vor einer hellen Wand.
Eine Nahaufnahme zeigt ein festliches Miniatur-Holzhaus mit verschneitem Dach und der Zahl 1, aus dem Pflanzlichen Adventskalender (Dschungel-Version). Im Hintergrund sind nummerierte Häuser, verschneite Akzente und kleine Blumentöpfe zu sehen.
Pflanzen Adventskalender (Dschungel-Version)
Eine festliche Auslage zeigt getopfte Zimmerpflanzen, einen Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) mit Mini-Häuschen und einen kleinen Tannenbaum auf einem runden Tisch, umrahmt von Vorhängen und roten Winterbeeren davor.
Mehrere Blumentöpfe mit Zimmerpflanzen und Tannenzapfen umgeben pastellfarbene nummerierte Geschenkschachteln auf einem mit cremefarbenen Vorhängen drapierten Tisch und schaffen so eine gemütliche Szene, die vom Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) inspiriert ist.
Vier Hände halten verschiedene Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) über einem festlichen Papierdorf mit schneebedeckten Dächern und einem Uhrenturm vor einem neutralen Hintergrund.
Ein festliches Papierhaus mit Schnee sitzt vor einem Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) mit Holz- und Steintexturen, mit einem Baum, Blumentöpfen und weiteren Häusern im Hintergrund, um eine gemütliche Winteratmosphäre zu schaffen.
Der Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) zaubert eine winterliche Dorfszene, mit üppigem Grün neben einem hölzernen Uhrenturm mit verschneitem Dach, leuchtenden Fenstern und schneebedeckten Bäumen und Gebäuden.
Zwischen verschneiten Tannen und großen nummerierten Fenstern steht ein gemütliches Holzgebäude mit der Aufschrift
Eine Nahaufnahme des Pflanzen-Adventskalenders (Dschungel-Version), mit festlich verschneiten Holzhäusern mit nummerierten Türen und Fenstern, einem kleinen Pappbaum in der Mitte und Andeutungen von Blumentöpfen zwischen den dekorativen Gebäuden.
Eine Nahaufnahme des Pflanzen Adventskalenders (Dschungel-Version) zeigt dekorative Miniaturhäuser mit schneebedeckten Dächern und nummerierten Türen. Im Hintergrund steht eine üppige grüne Pflanze mit großen Blättern vor einer hellen Wand.
Eine Nahaufnahme zeigt ein festliches Miniatur-Holzhaus mit verschneitem Dach und der Zahl 1, aus dem Pflanzlichen Adventskalender (Dschungel-Version). Im Hintergrund sind nummerierte Häuser, verschneite Akzente und kleine Blumentöpfe zu sehen.
Pflanzen Adventskalender (Dschungel-Version)

Pflanzen Adventskalender (Dschungel-Version)

CHF 249.95
Drei Hände halten Topfpflanzen vor neutralem Hintergrund: links die Schwiegermutterzunge, in der Mitte ein kleiner Topf mit herzförmigem Blatt und rechts eine elegant herabhängende Efeutute. Das perfekte Starter-Set für alle Zimmergärtner-Anfänger!.
Nahaufnahme einer Schwiegermutterzunge mit hohen, schlanken grünen Blättern mit dunkelgrünen Flecken und gelben Rändern. Die glatten Blätter sind dicht gepackt und eignen sich ideal für jedes Starter-Set, um die Natur ganz einfach ins Haus zu holen.
Drei Topfpflanzen zieren helle geometrische Blöcke. Links präsentiert eine Efeutute ihre blätterreiche Eleganz; in der Mitte sitzt eine kleine herzförmige Sukkulente; und rechts erhebt sich eine Schwiegermutterzunge mit bunten Blättern. Der beige Hintergrund verleiht diesem schicken Starter-Set Wärme.
Das Starter-Set präsentiert Zimmerpflanzen auf einem schwarzen Regal vor einer dunklen Wand und umfasst eine große Efeutute im Topf mit herabhängenden grünen Blättern, eine kleinere in einem geflochtenen Korb und eine moderne beige Vase mit einzigartiger Form.
Das Starter-Set enthält drei Topfpflanzen auf beigen Blöcken: eine große Efeutute (links), eine mittelgroße Bogenhanf-Schlangenpflanze (rechts) und eine kleine herzförmige Sukkulente. Alle Töpfe sind in beruhigenden Weiß- und Terrakottatönen gehalten.
Drei Topfpflanzen auf beigefarbenen geometrischen Blöcken: eine Efeutute mit Blattranken, eine kleine Pflanze mit herzförmigen Blättern und eine Schwiegermutterzunge mit aufrecht stehenden, spitzen Blättern. Jeder Topf ist dunkel und strukturiert und somit ideal für das stilvolle Starter-Set.
Das Starter-Set enthält drei Topfpflanzen auf beigen Würfelständern: eine Blatt-Efeutute, eine Schwiegermutterzunge und eine kleine herzförmige Blattpflanze. Alle stehen in geflochtenen Töpfen vor einem neutralen Hintergrund – ideal für angehende Pflanzenliebhaber.
Das Starter-Set enthält ein stilvolles Trio: eine hängende Efeutute, eine Schwiegermutterzunge mit grünen und gelben Blättern und eine kleine herzförmige Sukkulente. Sie werden elegant in schlichten schwarzen Töpfen auf beigen Blöcken vor einem neutralen Hintergrund präsentiert.
Nahaufnahme eines Starter-Set-Blattes mit hervorgehobener Spitze. Das bunte Muster mit Grüntönen und gelben Rändern kommt vor einem unscharfen Hintergrund wunderschön zur Geltung.
Nahaufnahme des herzförmigen, dicken grünen Sukkulentenblattes aus dem Starter-Set in einem kleinen weißen Topf. Das charmante Stück mit glatter Textur und kleinen Unregelmäßigkeiten steht vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines herzförmigen Hoya kerrii-Blattes in einem weißen Topf, ideal für das Starter-Set. Das glatte grüne Blatt zeigt seine zarte Textur vor einem sanften, neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Efeutute-Blattes mit diagonaler gelber Panaschierung und glatter Textur, mit einer markanten Mittelrippe vor einem weichgezeichneten Hintergrund – ideal für das Starter-Set jedes Indoor-Dschungel-Enthusiasten.
Eine Nahaufnahme des Starter-Sets zeigt eine Efeutute mit glänzenden, herzförmigen grünen Blättern mit gelber Panaschierung. Vor einem sanften beigen Hintergrund erzeugt sie eine warme und natürliche Atmosphäre, die diese beeindruckende Pflanze perfekt zur Geltung bringt.
Nahaufnahme der leuchtend grünen Efeutute-Blätter des Starter-Sets mit ihrer glatten Textur. Das vordere Blatt weist ein hellgelbes, buntes Muster auf, während die Hintergrundblätter vor einem sanften, beigen Hintergrund gleichmäßig grün sind.
Drei Hände halten Topfpflanzen vor neutralem Hintergrund: links die Schwiegermutterzunge, in der Mitte ein kleiner Topf mit herzförmigem Blatt und rechts eine elegant herabhängende Efeutute. Das perfekte Starter-Set für alle Zimmergärtner-Anfänger!.
Nahaufnahme einer Schwiegermutterzunge mit hohen, schlanken grünen Blättern mit dunkelgrünen Flecken und gelben Rändern. Die glatten Blätter sind dicht gepackt und eignen sich ideal für jedes Starter-Set, um die Natur ganz einfach ins Haus zu holen.
Drei Topfpflanzen zieren helle geometrische Blöcke. Links präsentiert eine Efeutute ihre blätterreiche Eleganz; in der Mitte sitzt eine kleine herzförmige Sukkulente; und rechts erhebt sich eine Schwiegermutterzunge mit bunten Blättern. Der beige Hintergrund verleiht diesem schicken Starter-Set Wärme.
Das Starter-Set präsentiert Zimmerpflanzen auf einem schwarzen Regal vor einer dunklen Wand und umfasst eine große Efeutute im Topf mit herabhängenden grünen Blättern, eine kleinere in einem geflochtenen Korb und eine moderne beige Vase mit einzigartiger Form.
Das Starter-Set enthält drei Topfpflanzen auf beigen Blöcken: eine große Efeutute (links), eine mittelgroße Bogenhanf-Schlangenpflanze (rechts) und eine kleine herzförmige Sukkulente. Alle Töpfe sind in beruhigenden Weiß- und Terrakottatönen gehalten.
Drei Topfpflanzen auf beigefarbenen geometrischen Blöcken: eine Efeutute mit Blattranken, eine kleine Pflanze mit herzförmigen Blättern und eine Schwiegermutterzunge mit aufrecht stehenden, spitzen Blättern. Jeder Topf ist dunkel und strukturiert und somit ideal für das stilvolle Starter-Set.
Das Starter-Set enthält drei Topfpflanzen auf beigen Würfelständern: eine Blatt-Efeutute, eine Schwiegermutterzunge und eine kleine herzförmige Blattpflanze. Alle stehen in geflochtenen Töpfen vor einem neutralen Hintergrund – ideal für angehende Pflanzenliebhaber.
Das Starter-Set enthält ein stilvolles Trio: eine hängende Efeutute, eine Schwiegermutterzunge mit grünen und gelben Blättern und eine kleine herzförmige Sukkulente. Sie werden elegant in schlichten schwarzen Töpfen auf beigen Blöcken vor einem neutralen Hintergrund präsentiert.
Nahaufnahme eines Starter-Set-Blattes mit hervorgehobener Spitze. Das bunte Muster mit Grüntönen und gelben Rändern kommt vor einem unscharfen Hintergrund wunderschön zur Geltung.
Nahaufnahme des herzförmigen, dicken grünen Sukkulentenblattes aus dem Starter-Set in einem kleinen weißen Topf. Das charmante Stück mit glatter Textur und kleinen Unregelmäßigkeiten steht vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines herzförmigen Hoya kerrii-Blattes in einem weißen Topf, ideal für das Starter-Set. Das glatte grüne Blatt zeigt seine zarte Textur vor einem sanften, neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Efeutute-Blattes mit diagonaler gelber Panaschierung und glatter Textur, mit einer markanten Mittelrippe vor einem weichgezeichneten Hintergrund – ideal für das Starter-Set jedes Indoor-Dschungel-Enthusiasten.
Eine Nahaufnahme des Starter-Sets zeigt eine Efeutute mit glänzenden, herzförmigen grünen Blättern mit gelber Panaschierung. Vor einem sanften beigen Hintergrund erzeugt sie eine warme und natürliche Atmosphäre, die diese beeindruckende Pflanze perfekt zur Geltung bringt.
Nahaufnahme der leuchtend grünen Efeutute-Blätter des Starter-Sets mit ihrer glatten Textur. Das vordere Blatt weist ein hellgelbes, buntes Muster auf, während die Hintergrundblätter vor einem sanften, beigen Hintergrund gleichmäßig grün sind.

Starter-Set

CHF 65.95
Hands präsentiert das „Homeoffice-Pflanzen-Set“, bestehend aus einem großen Blattgrün, einer Grünlilie, Sukkulenten und einer leuchtenden Monstera in cremefarbenen Töpfen mit hellbraunem Band – ideal, um jedes Homeoffice zu beleben.
Ein leuchtend grünes Monstera-Blatt mit gespaltenen Lappen und einer glänzenden Textur hebt sich von einem beigen Hintergrund ab und ist ideal, um Ihren Raum mit dem unverwechselbaren natürlichen Stil unseres Homeoffice-Pflanzen-Sets aufzuwerten.
Das Homeoffice Pflanzen-Set umfasst verschiedene Topfpflanzen, darunter Monstera und Glücksfeder, präsentiert auf beigefarbenen geometrischen Ständern. Die schwarzen und Terrakotta-Töpfe auf beigem Hintergrund verleihen Ihrem Homeoffice eine besondere Atmosphäre.
Ein stilvolles Wohnzimmer fängt die Atmosphäre des Homeoffice-Pflanzen-Sets mit einem weißen Sofa mit Holzbeinen ein, umgeben von Hängepflanzen in beigen Töpfen. Monstera und Glücksfeder sorgen für üppige Textur, während sanftes Licht Schatten an die Wand wirft.
Das Homeoffice Pflanzen-Set umfasst Monsteras, Sukkulenten und Grünlilien in rosa und weißen Töpfen verschiedener Größen. Auf beigen Blöcken vor einem neutralen Hintergrund arrangiert, sorgen sie für Ruhe in jedem Arbeitsbereich.
Das Homeoffice Pflanzen-Set umfasst verschiedene Topfpflanzen wie Monstera, Sukkulenten und eine Grünlilie. Auf beigen Blöcken vor einem neutralen Hintergrund arrangiert, bieten sie lebendige Blattformen und -größen für die Homeoffice-Dekoration.
Das Homeoffice Pflanzen-Set zeigt eine bezaubernde Monstera und eine Glücksfeder auf beigen Podesten vor hellbraunem Hintergrund. Das Arrangement aus großen Blattpflanzen und Sukkulenten in weißen Töpfen verleiht Ihrem Homeoffice minimalistische Eleganz.
Eine Nahaufnahme eines Monstera-Blattes aus dem Homeoffice-Pflanzen-Set, das seine große, glänzend grüne Oberfläche mit markanten Schlitzen und Löchern vor einem beigen Hintergrund zeigt.
Eine Nahaufnahme der Monstera aus dem Homeoffice Pflanzen-Set zeigt ihre glänzend grünen Blätter und das markante Spaltmuster. Das größte herzförmige Blatt mit einem einzelnen Schlitz hebt sich vom sanften Beige des Hintergrunds ab und macht sie zu einer beliebten Wahl für das Homeoffice.
Eine bezaubernde Nahaufnahme der Hoya kerrii, auch bekannt als Herzblattpflanze, aus dem Homeoffice Pflanzen-Set verleiht einen Hauch von Eleganz. Eingebettet in einen kleinen weißen Topf, heben sich ihre grünen, herzförmigen Blätter vor einem sanften, neutralen Hintergrund ab.
Nahaufnahme des glänzenden, leuchtend grünen Monstera-Blattes aus dem Homeoffice Pflanzen-Set vor beigem Hintergrund. Der leicht gebogene Rand fängt das Licht wunderschön ein und verleiht jedem Homeoffice-Raum Leben.
Die Nahaufnahme einer grünen Sukkulente zeigt unebene weiße Flecken, die an kleine Dornen oder strukturierte Muster erinnern. Ideal für Fans des Homeoffice-Pflanzen-Sets, bilden die filigranen Details einen schönen Kontrast zum unscharfen, neutralen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Sukkulentenblattes aus dem Homeoffice Pflanzen-Set zeigt seine glatte, glänzende Oberfläche. Das dunkelgrüne Blatt ist mit kleinen weißen Sprenkeln verziert, und die umgebenden Blätter sind dick und fleischig und ähneln der beliebten Glücksfeder.
Eine Nahaufnahme der glatten, glänzend grünen Blätter einer Jadepflanze, ähnlich dem Laub der Monstera mit winzigen weißen Sprenkeln, ist die perfekte Ergänzung für Fans des Homeoffice-Pflanzen-Sets.
Eine Nahaufnahme einer grünen Pflanze aus dem Homeoffice-Pflanzen-Set zeigt glänzende Blätter vor beigem Hintergrund. Die wechselständig an den Stielen angeordneten Blätter weisen eine glatte Textur und ein gesundes Aussehen auf – perfekt für Homeoffice-Pflanzen-Fans.
Die Nahaufnahme eines Glücksfederzweigs zeigt glänzende, elliptische grüne Blätter, die abwechselnd vor hellbeigem Hintergrund angeordnet sind. Die glatten Blätter machen diesen Teil des Homeoffice-Pflanzen-Sets zu einer stilvollen Ergänzung für jeden Arbeitsplatz.
Das Homeoffice Pflanzen-Set besticht durch lange, schlanke grüne Blätter mit helleren Streifen vor neutralem Hintergrund. Die glatten Blätter, die an Grünlilien erinnern, verleihen jedem Arbeitsplatz für Pflanzenliebhaber sanfte Rundungen und einen Hauch von Natur.
Nahaufnahme eines Glücksfederblattes mit einem auffälligen weißen Mittelstreifen und glatter Textur. Seine leicht gewellten Ränder heben sich vom sanft verschwommenen Hintergrund ab und machen es zu einer idealen Ergänzung für jedes Homeoffice-Pflanzen-Set.
Hands präsentiert das „Homeoffice-Pflanzen-Set“, bestehend aus einem großen Blattgrün, einer Grünlilie, Sukkulenten und einer leuchtenden Monstera in cremefarbenen Töpfen mit hellbraunem Band – ideal, um jedes Homeoffice zu beleben.
Ein leuchtend grünes Monstera-Blatt mit gespaltenen Lappen und einer glänzenden Textur hebt sich von einem beigen Hintergrund ab und ist ideal, um Ihren Raum mit dem unverwechselbaren natürlichen Stil unseres Homeoffice-Pflanzen-Sets aufzuwerten.
Das Homeoffice Pflanzen-Set umfasst verschiedene Topfpflanzen, darunter Monstera und Glücksfeder, präsentiert auf beigefarbenen geometrischen Ständern. Die schwarzen und Terrakotta-Töpfe auf beigem Hintergrund verleihen Ihrem Homeoffice eine besondere Atmosphäre.
Ein stilvolles Wohnzimmer fängt die Atmosphäre des Homeoffice-Pflanzen-Sets mit einem weißen Sofa mit Holzbeinen ein, umgeben von Hängepflanzen in beigen Töpfen. Monstera und Glücksfeder sorgen für üppige Textur, während sanftes Licht Schatten an die Wand wirft.
Das Homeoffice Pflanzen-Set umfasst Monsteras, Sukkulenten und Grünlilien in rosa und weißen Töpfen verschiedener Größen. Auf beigen Blöcken vor einem neutralen Hintergrund arrangiert, sorgen sie für Ruhe in jedem Arbeitsbereich.
Das Homeoffice Pflanzen-Set umfasst verschiedene Topfpflanzen wie Monstera, Sukkulenten und eine Grünlilie. Auf beigen Blöcken vor einem neutralen Hintergrund arrangiert, bieten sie lebendige Blattformen und -größen für die Homeoffice-Dekoration.
Das Homeoffice Pflanzen-Set zeigt eine bezaubernde Monstera und eine Glücksfeder auf beigen Podesten vor hellbraunem Hintergrund. Das Arrangement aus großen Blattpflanzen und Sukkulenten in weißen Töpfen verleiht Ihrem Homeoffice minimalistische Eleganz.
Eine Nahaufnahme eines Monstera-Blattes aus dem Homeoffice-Pflanzen-Set, das seine große, glänzend grüne Oberfläche mit markanten Schlitzen und Löchern vor einem beigen Hintergrund zeigt.
Eine Nahaufnahme der Monstera aus dem Homeoffice Pflanzen-Set zeigt ihre glänzend grünen Blätter und das markante Spaltmuster. Das größte herzförmige Blatt mit einem einzelnen Schlitz hebt sich vom sanften Beige des Hintergrunds ab und macht sie zu einer beliebten Wahl für das Homeoffice.
Eine bezaubernde Nahaufnahme der Hoya kerrii, auch bekannt als Herzblattpflanze, aus dem Homeoffice Pflanzen-Set verleiht einen Hauch von Eleganz. Eingebettet in einen kleinen weißen Topf, heben sich ihre grünen, herzförmigen Blätter vor einem sanften, neutralen Hintergrund ab.
Nahaufnahme des glänzenden, leuchtend grünen Monstera-Blattes aus dem Homeoffice Pflanzen-Set vor beigem Hintergrund. Der leicht gebogene Rand fängt das Licht wunderschön ein und verleiht jedem Homeoffice-Raum Leben.
Die Nahaufnahme einer grünen Sukkulente zeigt unebene weiße Flecken, die an kleine Dornen oder strukturierte Muster erinnern. Ideal für Fans des Homeoffice-Pflanzen-Sets, bilden die filigranen Details einen schönen Kontrast zum unscharfen, neutralen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Sukkulentenblattes aus dem Homeoffice Pflanzen-Set zeigt seine glatte, glänzende Oberfläche. Das dunkelgrüne Blatt ist mit kleinen weißen Sprenkeln verziert, und die umgebenden Blätter sind dick und fleischig und ähneln der beliebten Glücksfeder.
Eine Nahaufnahme der glatten, glänzend grünen Blätter einer Jadepflanze, ähnlich dem Laub der Monstera mit winzigen weißen Sprenkeln, ist die perfekte Ergänzung für Fans des Homeoffice-Pflanzen-Sets.
Eine Nahaufnahme einer grünen Pflanze aus dem Homeoffice-Pflanzen-Set zeigt glänzende Blätter vor beigem Hintergrund. Die wechselständig an den Stielen angeordneten Blätter weisen eine glatte Textur und ein gesundes Aussehen auf – perfekt für Homeoffice-Pflanzen-Fans.
Die Nahaufnahme eines Glücksfederzweigs zeigt glänzende, elliptische grüne Blätter, die abwechselnd vor hellbeigem Hintergrund angeordnet sind. Die glatten Blätter machen diesen Teil des Homeoffice-Pflanzen-Sets zu einer stilvollen Ergänzung für jeden Arbeitsplatz.
Das Homeoffice Pflanzen-Set besticht durch lange, schlanke grüne Blätter mit helleren Streifen vor neutralem Hintergrund. Die glatten Blätter, die an Grünlilien erinnern, verleihen jedem Arbeitsplatz für Pflanzenliebhaber sanfte Rundungen und einen Hauch von Natur.
Nahaufnahme eines Glücksfederblattes mit einem auffälligen weißen Mittelstreifen und glatter Textur. Seine leicht gewellten Ränder heben sich vom sanft verschwommenen Hintergrund ab und machen es zu einer idealen Ergänzung für jedes Homeoffice-Pflanzen-Set.

Homeoffice Pflanzen-Set

CHF 119.95
Eine Hand in einem beigen fingerlosen Handschuh hält einen weißen Topf mit einer Monstera 'Thai Constellation' - feey, die drei große bunte Blätter zeigt, vor einem neutralen Hintergrund mit weicher Beleuchtung.
Eine Nahaufnahme eines grünen, herzförmigen Monstera 'Thai Constellation' - Blattes mit weißer Panaschierung vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit großen, panaschierten grünen und weißen Blättern sitzt auf einem runden, drapierten Tisch, während sanftes Sonnenlicht von links hereinströmt und sanfte Schatten auf einen neutralen braunen Hintergrund wirft.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit auffallend grünen und weißen Blättern steht auf einem runden, weißen Marmortisch in einem sonnenbeschienenen Wohnzimmer, das mit modernen Möbeln aus der Jahrhundertmitte und Regalen im Hintergrund eingerichtet ist.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit auffallend bunten Blättern steht auf einem runden, drapierten Tisch, der in weiches Licht getaucht ist, das sanfte Schatten auf einen neutralbraunen Hintergrund wirft.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit großen bunten Blättern steht auf einem weißen runden Tisch, das Sonnenlicht strömt von links und wirft weiche Schatten auf einen neutralen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit drei großen grünen Blättern ruht auf einem runden, weiß gedeckten Tisch, sanft beleuchtet vor einem neutralen bräunlichen Hintergrund.
Nahaufnahme der Basis einer Monstera 'Thai Constellation' - feey in einem Topf, mit weißen und grauen Kieselsteinen, die die Erde um die Stängel herum bedecken.
Ein einzelnes Monstera 'Thai Constellation' - Feenblatt, herzförmig und grün mit weißen Sprenkeln, ist auf einem einfarbig beigen Hintergrund abgebildet. Das Blatt wird von einem dünnen Stängel gehalten, ein weiteres Blatt und ein Stängel auf der rechten Seite sind unscharf.
Nahaufnahme einer Monstera 'Thai Constellation' - ein feenartiges Blatt mit cremefarbenen Sprenkeln und Streifen, das seine einzigartige Textur und das gefensterte Muster vor einem sanft verschwommenen neutralen Hintergrund zeigt.
Eine Nahaufnahme von Monstera 'Thai Constellation' - das feige Blatt zeigt eine cremeweiße Panaschierung und eine glatte, spitze Spitze vor einem beigen Hintergrund, die die charakteristischen, auffälligen Muster der Pflanze zur Geltung bringt.
Eine Nahaufnahme einer Monstera 'Thai Constellation' - ein feiger Stängel mit einem gewellten, spitzen neuen Blatt, das sich vor einem einfarbig beigen Hintergrund abzeichnet.
Nahaufnahme eines Monstera 'Thai Constellation' - Blattes mit hellen Sprenkeln auf einem langen Stiel vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit bunten Blättern steht auf einem runden Holztisch. Das Sonnenlicht fällt durch die durchsichtigen Vorhänge und wirft weiche Schatten. In der Nähe stehen ein Holzstuhl und zwei Holzschalen.
Eine Hand in einem beigen fingerlosen Handschuh hält einen weißen Topf mit einer Monstera 'Thai Constellation' - feey, die drei große bunte Blätter zeigt, vor einem neutralen Hintergrund mit weicher Beleuchtung.
Eine Nahaufnahme eines grünen, herzförmigen Monstera 'Thai Constellation' - Blattes mit weißer Panaschierung vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit großen, panaschierten grünen und weißen Blättern sitzt auf einem runden, drapierten Tisch, während sanftes Sonnenlicht von links hereinströmt und sanfte Schatten auf einen neutralen braunen Hintergrund wirft.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit auffallend grünen und weißen Blättern steht auf einem runden, weißen Marmortisch in einem sonnenbeschienenen Wohnzimmer, das mit modernen Möbeln aus der Jahrhundertmitte und Regalen im Hintergrund eingerichtet ist.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit auffallend bunten Blättern steht auf einem runden, drapierten Tisch, der in weiches Licht getaucht ist, das sanfte Schatten auf einen neutralbraunen Hintergrund wirft.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit großen bunten Blättern steht auf einem weißen runden Tisch, das Sonnenlicht strömt von links und wirft weiche Schatten auf einen neutralen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit drei großen grünen Blättern ruht auf einem runden, weiß gedeckten Tisch, sanft beleuchtet vor einem neutralen bräunlichen Hintergrund.
Nahaufnahme der Basis einer Monstera 'Thai Constellation' - feey in einem Topf, mit weißen und grauen Kieselsteinen, die die Erde um die Stängel herum bedecken.
Ein einzelnes Monstera 'Thai Constellation' - Feenblatt, herzförmig und grün mit weißen Sprenkeln, ist auf einem einfarbig beigen Hintergrund abgebildet. Das Blatt wird von einem dünnen Stängel gehalten, ein weiteres Blatt und ein Stängel auf der rechten Seite sind unscharf.
Nahaufnahme einer Monstera 'Thai Constellation' - ein feenartiges Blatt mit cremefarbenen Sprenkeln und Streifen, das seine einzigartige Textur und das gefensterte Muster vor einem sanft verschwommenen neutralen Hintergrund zeigt.
Eine Nahaufnahme von Monstera 'Thai Constellation' - das feige Blatt zeigt eine cremeweiße Panaschierung und eine glatte, spitze Spitze vor einem beigen Hintergrund, die die charakteristischen, auffälligen Muster der Pflanze zur Geltung bringt.
Eine Nahaufnahme einer Monstera 'Thai Constellation' - ein feiger Stängel mit einem gewellten, spitzen neuen Blatt, das sich vor einem einfarbig beigen Hintergrund abzeichnet.
Nahaufnahme eines Monstera 'Thai Constellation' - Blattes mit hellen Sprenkeln auf einem langen Stiel vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit bunten Blättern steht auf einem runden Holztisch. Das Sonnenlicht fällt durch die durchsichtigen Vorhänge und wirft weiche Schatten. In der Nähe stehen ein Holzstuhl und zwei Holzschalen.

Monstera 'Thai Constellation' • feey

CHF 59.95
Zwei Hände halten einen cremefarbenen Topf mit einem sattgrünen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit auffallend bunten Blättern, vor einem beigen Hintergrund - eine echte Rarität für Pflanzenliebhaber.
Eine Nahaufnahme eines panaschierten Pothos-Blattes inmitten von grünem Laub, mit dem seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey im üppigen Hintergrund.
Der Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey ist eine seltene Zimmerpflanze mit breiten, glänzend grünen und gelben Blättern in einem schwarzen Topf auf einem beigen Hintergrund - perfekt für die Sammlung eines jeden Pflanzenliebhabers.
Ein sonnendurchflutetes Wohnzimmer mit einem modernen orangefarbenen Loungesessel, einem runden schwarzen Couchtisch mit dem Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey und einem hölzernen Sideboard mit Dekor. Das warme Licht wirft sanfte Schatten in den Raum.
Der seltene Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey mit seinen leuchtend grünen und gelben panaschierten Blättern wird in einem modernen zweifarbigen Keramikgefäß vor einem neutralen beigen Hintergrund präsentiert.
Ein seltener Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey mit auffallend grünen und gelben Blättern in einem glatten, hellbeigen Topf, vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, eine seltene Zimmerpflanze, zeigt ihre auffallend grünen und gelben Blätter in einem minimalistischen weißen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme von Philodendron 'Burle Marx' variegata - eine Fee mit üppig grünen Blättern und kräftigen Stämmen, die in einer mit weißem Perlit und kleinen Kieselsteinen gemischten Erde wächst.
Nahaufnahme des seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit herzförmigen, grün und gelb panaschierten Blättern in einem hellen Topf - eine echte Rarität für jede Pflanzensammlung.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey Blattes zeigt hellgrüne und gelbe Flecken, mit mehreren verschwommenen Blättern im Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey leaf, eine echte Rarität unter den Zimmerpflanzen, mit unscharfen Blättern und Stängeln im Hintergrund, die in einem cremefarbenen Topf wachsen.
Nahaufnahme der glänzend grünen Blätter des Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit einem Blatt, das eine auffällige gelbe und grüne Panaschierung vor einem neutralen Hintergrund zeigt - eine auffällige Zimmerpflanze.
Nahaufnahme des seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - fey, mit glänzenden Blättern mit einer auffälligen Mischung aus hell- und dunkelgrünen Farbtönen und gelben Mustern, vor einem sanft verschwommenen Hintergrund.
Nahaufnahme des seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey mit seinen großen, glänzend grünen Blättern mit gelber und hellgrüner Panaschierung vor einem neutralen Hintergrund.
Der Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit auffallend grünen und gelben Blättern, steht in einem Topf auf einem runden Holztisch neben Schalen und einem Stuhl, der durch einen durchsichtigen Vorhang in Sonnenlicht getaucht ist.
Zwei Hände halten einen cremefarbenen Topf mit einem sattgrünen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit auffallend bunten Blättern, vor einem beigen Hintergrund - eine echte Rarität für Pflanzenliebhaber.
Eine Nahaufnahme eines panaschierten Pothos-Blattes inmitten von grünem Laub, mit dem seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey im üppigen Hintergrund.
Der Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey ist eine seltene Zimmerpflanze mit breiten, glänzend grünen und gelben Blättern in einem schwarzen Topf auf einem beigen Hintergrund - perfekt für die Sammlung eines jeden Pflanzenliebhabers.
Ein sonnendurchflutetes Wohnzimmer mit einem modernen orangefarbenen Loungesessel, einem runden schwarzen Couchtisch mit dem Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey und einem hölzernen Sideboard mit Dekor. Das warme Licht wirft sanfte Schatten in den Raum.
Der seltene Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey mit seinen leuchtend grünen und gelben panaschierten Blättern wird in einem modernen zweifarbigen Keramikgefäß vor einem neutralen beigen Hintergrund präsentiert.
Ein seltener Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey mit auffallend grünen und gelben Blättern in einem glatten, hellbeigen Topf, vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, eine seltene Zimmerpflanze, zeigt ihre auffallend grünen und gelben Blätter in einem minimalistischen weißen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme von Philodendron 'Burle Marx' variegata - eine Fee mit üppig grünen Blättern und kräftigen Stämmen, die in einer mit weißem Perlit und kleinen Kieselsteinen gemischten Erde wächst.
Nahaufnahme des seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit herzförmigen, grün und gelb panaschierten Blättern in einem hellen Topf - eine echte Rarität für jede Pflanzensammlung.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey Blattes zeigt hellgrüne und gelbe Flecken, mit mehreren verschwommenen Blättern im Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey leaf, eine echte Rarität unter den Zimmerpflanzen, mit unscharfen Blättern und Stängeln im Hintergrund, die in einem cremefarbenen Topf wachsen.
Nahaufnahme der glänzend grünen Blätter des Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit einem Blatt, das eine auffällige gelbe und grüne Panaschierung vor einem neutralen Hintergrund zeigt - eine auffällige Zimmerpflanze.
Nahaufnahme des seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - fey, mit glänzenden Blättern mit einer auffälligen Mischung aus hell- und dunkelgrünen Farbtönen und gelben Mustern, vor einem sanft verschwommenen Hintergrund.
Nahaufnahme des seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey mit seinen großen, glänzend grünen Blättern mit gelber und hellgrüner Panaschierung vor einem neutralen Hintergrund.
Der Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit auffallend grünen und gelben Blättern, steht in einem Topf auf einem runden Holztisch neben Schalen und einem Stuhl, der durch einen durchsichtigen Vorhang in Sonnenlicht getaucht ist.

Philodendron 'Burle Marx' variegata • feey

CHF 59.95
Zwei Hände halten einen schwarzen Topf mit einer üppigen Monstera minima hoch - vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme von leuchtend grünen, glänzenden Blättern der Monstera minima - feey, mit charakteristischen tiefen Spalten vor einem neutralen, hellbeigen Hintergrund.
Die Monstera minima - feey mit ihren großen, gespaltenen Blättern steht in einem schwarzen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
In einem sonnendurchfluteten Esszimmer stehen ein Holztisch, Metalldrahtstühle und eine Monstera minima - feey als Mittelpunkt. Fensterschatten und die Blätter der Monstera minima an der Wand schaffen eine warme, einladende Atmosphäre.
Eine Monstera minima - feey mit geteilten Blättern sitzt in einem modernen, zweifarbigen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera minima - feey mit geteilten Blättern sitzt in einem runden, cremefarbenen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera minima - feey mit gespaltenen grünen Blättern sitzt in einem einfachen weißen Topf auf einer beigen Fläche vor einem beigen Hintergrund.
Nahaufnahme einer Monstera minima - feiger Stängel mit grünen Stielen, einigen braunen, vertrockneten Blattspitzen und weißem Perlit, das an der Basis in die Erde gemischt ist.
Eine Nahaufnahme der Monstera minima - feey zeigt ihre glänzend grünen Blätter mit natürlichen Rissen und Löchern vor einem hellen Hintergrund. Der weiße Topf ist in der unteren linken Ecke teilweise sichtbar.
Eine Nahaufnahme von Monstera minima - feey zeigt ein neues, hellgrünes Blatt, das sich zwischen reifen, dunkelgrünen, gespaltenen Blättern vor einem neutralen Hintergrund entfaltet.
Eine Nahaufnahme eines Monstera minima - Fee-Blattes, das seine einzigartigen Spalten und Löcher zeigt, vor einem schlichten, hellbeigen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme einer Monstera minima - feey zeigt ihre leuchtend grünen, gespaltenen Blätter und ihre einzigartigen natürlichen Löcher vor einem sanften beigen Hintergrund. Die sanfte Beleuchtung hebt die auffällige Textur dieser auffälligen Pflanze hervor.
Eine Monstera minima - feey steht auf einem runden hölzernen Couchtisch in einem hellen, modernen Wohnzimmer mit Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts und Sonnenlicht, das durch hohe Fenster fällt.
Eine Nahaufnahme der Monstera minima - feey hebt ein einzelnes aufrechtes, gespaltenes grünes Blatt vor einem zartbeigen Hintergrund hervor, der die einzigartigen Formen und leuchtenden Farben der Pflanze zur Geltung bringt.
Nahaufnahme einer gesunden Monstera minima - feey mit geteilten Blättern, die in einem hellen Topf vor einem neutralen Hintergrund gedeiht.
Nahaufnahme eines Blattes von Monstera minima - feey, mit natürlichen Löchern und Rissen vor einem zartbeigen Hintergrund. In der Ferne sind weitere Blätter und Stängel zu sehen.
Eine Monstera minima - feey in einem Topf steht auf einem runden Holztisch neben zwei Holzschalen. Das Sonnenlicht wirft weiche Schatten an die Wand, im Hintergrund hängen weiße Vorhänge.
Zwei Hände halten einen schwarzen Topf mit einer üppigen Monstera minima hoch - vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme von leuchtend grünen, glänzenden Blättern der Monstera minima - feey, mit charakteristischen tiefen Spalten vor einem neutralen, hellbeigen Hintergrund.
Die Monstera minima - feey mit ihren großen, gespaltenen Blättern steht in einem schwarzen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
In einem sonnendurchfluteten Esszimmer stehen ein Holztisch, Metalldrahtstühle und eine Monstera minima - feey als Mittelpunkt. Fensterschatten und die Blätter der Monstera minima an der Wand schaffen eine warme, einladende Atmosphäre.
Eine Monstera minima - feey mit geteilten Blättern sitzt in einem modernen, zweifarbigen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera minima - feey mit geteilten Blättern sitzt in einem runden, cremefarbenen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera minima - feey mit gespaltenen grünen Blättern sitzt in einem einfachen weißen Topf auf einer beigen Fläche vor einem beigen Hintergrund.
Nahaufnahme einer Monstera minima - feiger Stängel mit grünen Stielen, einigen braunen, vertrockneten Blattspitzen und weißem Perlit, das an der Basis in die Erde gemischt ist.
Eine Nahaufnahme der Monstera minima - feey zeigt ihre glänzend grünen Blätter mit natürlichen Rissen und Löchern vor einem hellen Hintergrund. Der weiße Topf ist in der unteren linken Ecke teilweise sichtbar.
Eine Nahaufnahme von Monstera minima - feey zeigt ein neues, hellgrünes Blatt, das sich zwischen reifen, dunkelgrünen, gespaltenen Blättern vor einem neutralen Hintergrund entfaltet.
Eine Nahaufnahme eines Monstera minima - Fee-Blattes, das seine einzigartigen Spalten und Löcher zeigt, vor einem schlichten, hellbeigen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme einer Monstera minima - feey zeigt ihre leuchtend grünen, gespaltenen Blätter und ihre einzigartigen natürlichen Löcher vor einem sanften beigen Hintergrund. Die sanfte Beleuchtung hebt die auffällige Textur dieser auffälligen Pflanze hervor.
Eine Monstera minima - feey steht auf einem runden hölzernen Couchtisch in einem hellen, modernen Wohnzimmer mit Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts und Sonnenlicht, das durch hohe Fenster fällt.
Eine Nahaufnahme der Monstera minima - feey hebt ein einzelnes aufrechtes, gespaltenes grünes Blatt vor einem zartbeigen Hintergrund hervor, der die einzigartigen Formen und leuchtenden Farben der Pflanze zur Geltung bringt.
Nahaufnahme einer gesunden Monstera minima - feey mit geteilten Blättern, die in einem hellen Topf vor einem neutralen Hintergrund gedeiht.
Nahaufnahme eines Blattes von Monstera minima - feey, mit natürlichen Löchern und Rissen vor einem zartbeigen Hintergrund. In der Ferne sind weitere Blätter und Stängel zu sehen.
Eine Monstera minima - feey in einem Topf steht auf einem runden Holztisch neben zwei Holzschalen. Das Sonnenlicht wirft weiche Schatten an die Wand, im Hintergrund hängen weiße Vorhänge.

Monstera minima • feey

CHF 49.95
Eine Hand hält einen Philodendron 'Ring of Fire' - eine Fee mit grünen, länglichen Blättern und gelber Panaschierung in einem weiß-rosafarbenen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme des Philodendron 'Ring of Fire' - feey zeigt seine langen, gewellten Blätter mit auffälliger gelber Panaschierung vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Der Philodendron 'Ring of Fire' - feey zeichnet sich durch große, glänzend grüne Blätter mit auffälliger gelber Panaschierung aus, die in einem einfachen dunkelgrauen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund präsentiert werden.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit auffallend gelber Panaschierung sitzt auf einer hölzernen Kücheninsel im warmen Sonnenlicht, umgeben von braunen Schränken, weißen Arbeitsplatten und Küchenutensilien im gemütlichen Hintergrund.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit großen grünen Blättern, von denen einige eine gelbe Panaschierung aufweisen, steht in einem weißen und hellbraunen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit großen, bunten Blättern und gelber Marmorierung wird in einem glatten weißen Keramiktopf vor einem einfachen beigen Hintergrund präsentiert.
Der Philodendron 'Ring of Fire' - feey, mit großen, glänzenden, gelb panaschierten Blättern, steht in einem einfachen weißen Keramiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - feiger Stamm mit gelber Panaschierung, umgeben von grünen Blättern und eingebettet in Erde, Perlite und kleinen Steinen - zeigt die detaillierte Pflanzmischung für diese Zimmerpflanze.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - Blattes, das seine natürliche gelbe Panaschierung mit unregelmäßigen Flecken und Tupfen zeigt, vor einem einfachen hellen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - Blattes mit gelber Panaschierung vor einem weichen, verschwommenen beigen Hintergrund. Die detaillierte Textur und die Kanten heben die einzigartigen natürlichen Muster dieser auffälligen Zimmerpflanze hervor.
Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - Feenblattes in weichem Licht vor einem unscharfen beigen Hintergrund, der die strukturierte Oberfläche, die natürliche Kräuselung des Randes und die zarte gelbe Panaschierung zur Geltung bringt.
Nahaufnahme eines grünen Philodendron 'Ring of Fire' - feenartiges Blatt mit gelber Panaschierung und kleinen weißen und braunen Körnchen auf der Oberseite. Der unscharfe Hintergrund hebt die einzigartige Textur und die Details des Blattes hervor.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - fey mit gelber Panaschierung sitzt auf einem runden Holztisch neben Holzschalen und einem Stuhl. Das Sonnenlicht wirft Blattschatten auf einen weißen Vorhang im Hintergrund.
In einem sonnendurchfluteten Wohnzimmer steht ein schwarzer runder Tisch mit dem Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit gelber Panaschierung. Im Hintergrund vervollständigen ein moderner schwarzer Stuhl, ein beiger Teppich und Regale mit Büchern und Vasen die gemütliche Szene.
Eine Hand hält einen Philodendron 'Ring of Fire' - eine Fee mit grünen, länglichen Blättern und gelber Panaschierung in einem weiß-rosafarbenen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme des Philodendron 'Ring of Fire' - feey zeigt seine langen, gewellten Blätter mit auffälliger gelber Panaschierung vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Der Philodendron 'Ring of Fire' - feey zeichnet sich durch große, glänzend grüne Blätter mit auffälliger gelber Panaschierung aus, die in einem einfachen dunkelgrauen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund präsentiert werden.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit auffallend gelber Panaschierung sitzt auf einer hölzernen Kücheninsel im warmen Sonnenlicht, umgeben von braunen Schränken, weißen Arbeitsplatten und Küchenutensilien im gemütlichen Hintergrund.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit großen grünen Blättern, von denen einige eine gelbe Panaschierung aufweisen, steht in einem weißen und hellbraunen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit großen, bunten Blättern und gelber Marmorierung wird in einem glatten weißen Keramiktopf vor einem einfachen beigen Hintergrund präsentiert.
Der Philodendron 'Ring of Fire' - feey, mit großen, glänzenden, gelb panaschierten Blättern, steht in einem einfachen weißen Keramiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - feiger Stamm mit gelber Panaschierung, umgeben von grünen Blättern und eingebettet in Erde, Perlite und kleinen Steinen - zeigt die detaillierte Pflanzmischung für diese Zimmerpflanze.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - Blattes, das seine natürliche gelbe Panaschierung mit unregelmäßigen Flecken und Tupfen zeigt, vor einem einfachen hellen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - Blattes mit gelber Panaschierung vor einem weichen, verschwommenen beigen Hintergrund. Die detaillierte Textur und die Kanten heben die einzigartigen natürlichen Muster dieser auffälligen Zimmerpflanze hervor.
Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - Feenblattes in weichem Licht vor einem unscharfen beigen Hintergrund, der die strukturierte Oberfläche, die natürliche Kräuselung des Randes und die zarte gelbe Panaschierung zur Geltung bringt.
Nahaufnahme eines grünen Philodendron 'Ring of Fire' - feenartiges Blatt mit gelber Panaschierung und kleinen weißen und braunen Körnchen auf der Oberseite. Der unscharfe Hintergrund hebt die einzigartige Textur und die Details des Blattes hervor.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - fey mit gelber Panaschierung sitzt auf einem runden Holztisch neben Holzschalen und einem Stuhl. Das Sonnenlicht wirft Blattschatten auf einen weißen Vorhang im Hintergrund.
In einem sonnendurchfluteten Wohnzimmer steht ein schwarzer runder Tisch mit dem Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit gelber Panaschierung. Im Hintergrund vervollständigen ein moderner schwarzer Stuhl, ein beiger Teppich und Regale mit Büchern und Vasen die gemütliche Szene.

Philodendron 'Ring of Fire' • feey

CHF 34.95