Pflanzenblog - Februar 2021

Pflanzenpflege für ein ausgeglichenes Selbst

Pflanzenliebe ist Selbstliebe: Eine Frau liegt auf dem Sofa und umarmt eine grosse Sansevieria

Wir alle kennen es: Dem Tag fehlen mindestens fünf Stunden, zu Hause fällt uns die Decke auf den Kopf und die ganzen Verpflichtungen machen unserem Sozialleben einen Strich durch die Rechnung. 😅

Das Leben ist turbulent und stressig. Höchste Eisenbahn, sich mal wieder Zeit für sich zu nehmen. Zeit für Self-Care.

Doch welche Form soll es sein? Das Internet überschüttet uns regelrecht mit therapeutischen Trends und Ritualen für zuhause.

Wie sollst du dich bei all den Möglichkeiten entscheiden?

Nun: Wir finden, die einfachste Lösung sind Zimmerpflanzen. 🌱

Wie Pflanzenpflege und Self-Care zusammenhängen, was du dafür tun musst (Spoiler: gar nicht so viel), und welche grünen Mitbewohnerinnen sich eignen, erfährst du hier.

Natur und Grün reduzieren Stress

Die Natur wirkt seit jeher beruhigend auf uns. Im Wald spazieren gehen kann wahrlich wohltuend für deine Psyche sein. 🌲

💡 Das liegt unter anderem an den Pflanzen, die dich umgeben und dein Kortisollevel im Körper senken!

Deshalb wird auch die Gartentherapie bereits seit Jahren als Therapieform eingesetzt. Dabei beschäftigt man sich mit Pflanzen, um die mentale und physische Gesundheit zu verbessern. In der Zeit im Garten lernt man neue Fähigkeiten, ist verantwortlich für ein anderes Lebewesen und widmet sich diesem aufmerksam.

Während dabei der Garten gedeihen kann, sollen sich Gedächtnis, kognitive Fähigkeiten, soziale Skills und sogar Kraft und Koordination verbessern.

Dass die Gartentherapie wirksam ist, haben unter anderem Kamioka und seine Forschungscrew und Joseph Cipriani mit seiner Wissenschaftstruppe belegt. Hierzulande findet die Gartentherapie schon ihren Platz als Weiterbildung an der Fachhochschule.


Wie Pflanzen zuhause dein Seelenklempner sein können

Good News für alle, die das auch so toll finden wie wir, aber es lieber etwas einfacher hätten: Du brauchst keinen Garten, um dir Grün nach Hause zu holen.

Zimmerpflanzen wirken wahre Wunder auf deine Stimmung und das Raumklima, wie beispielsweise diese Studie von Nieuwenhuis und Co. gezeigt hat.

«Dass es deine Pflanze dank dir so gut hat, erfüllt dich mit Stolz und Zufriedenheit.»


Sie steigern dein Wohlbefinden, deine Konzentration und machen deine Wohnung erst noch zu einer stylischen Komfortzone.

Deine Zimmerpflanze kann also auch von ihrem Plätzchen in der Ecke ganz gut Heldin spielen.

Drei Hände halten das Trio Infernale vor einem neutralen Hintergrund und präsentieren beige Keramikgefäße unterschiedlicher Größe. Jedes Gefäß enthält eine einzigartige Pflanze: eine Monstera deliciosa, eine Zamioculcas zamiifolia und einen kleinen Topf mit einer Hoya kerii mit herzförmigen Blättern.
Das Trio Infernale, bestehend aus einer Hoya kerii mit herzförmigen Blättern, steht auf einem Holztisch. Die Keramiktöpfe präsentieren sich in Grün und Beige, und das einfallende Sonnenlicht wirft sanfte Schatten. Im Hintergrund ist ein mit Dekoartikeln geschmücktes Holzregal zu sehen.
Das Trio Infernale besteht aus zwei großen Topfpflanzen, einer Monstera deliciosa mit breiten grünen Blättern in schwarzen Töpfen auf beigen Plattformen und einem kleineren Topf mit einer Hoya kerii mit herzförmigen Blättern vor einem neutralen Hintergrund.
Das Trio Infernale besteht aus drei weißen Keramiktöpfen mit rosafarbenen Sockeln, die kunstvoll auf beigen Plattformen angeordnet sind: Der größte enthält eine Monstera deliciosa, der mittlere eine Zamioculcas zamiifolia und der kleinste zeigt ein herzförmiges Blatt der Hoya kerii.
Das Trio Infernale präsentiert drei cremefarbene Pflanzgefäße auf gestuften Blöcken: das höchste mit einer Monstera deliciosa, das mittlere mit einer Zamioculcas zamiifolia und das kleinste mit einer winzigen herzförmigen Hoya kerii. Der Hintergrund ist in zartem Beige gehalten.
Die Ausstellung „Trio Infernale“ zeigt drei Topfpflanzen auf beigen Plattformen: eine kleine herzförmige Hoya kerii auf der linken Seite und zwei größere Zamioculcas zamiifolia in der Mitte und rechts, alle vor einem neutralen Hintergrund in weißen Töpfen.
Das glänzende, herzförmige Blatt des Trio Infernale (Hoya kerii) in Hellgrün hebt sich von einem sanften beigen Hintergrund ab, umgeben von dünnen Stielen und Blättern ähnlich der Monstera deliciosa, wodurch ein üppiger und lebendiger Look entsteht.
Nahaufnahme des Trio Infernale mit aufrechten Stielen und wechselständig angeordneten, glänzenden, dunkelgrünen Blättern. Der neutrale beige Hintergrund unterstreicht die natürliche Textur und die leuchtende Farbe dieser auffälligen Zamioculcas zamiifolia, auch bekannt als ZZ-Pflanze.
Nahaufnahme der glänzend grünen Blätter eines Trio Infernale. Die glatte Textur und die leuchtende Farbe werden hervorgehoben. Die Blätter sind abwechselnd entlang des Stiels angeordnet und fangen das Licht vor einem weichen Hintergrund ein.
Die Nahaufnahme eines Trio Infernale zeigt einen gelben, spiralförmigen neuen Trieb zwischen seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern. Die dicken, kräftigen Stängel der Pflanze tragen an der Basis einige braune, trockene Blätter. Ein sanft verschwommener Hintergrund betont das leuchtende Laub.
Eine Nahaufnahme der Pflanze Trio Infernale zeigt ein sich entfaltendes neues Blatt der Monstera deliciosa. Seine hellgrüne, glänzende Oberfläche kontrastiert mit den dunkleren, reifen Blättern in der sanft beleuchteten Umgebung und hebt die Textur und das leuchtende Grün der Pflanze hervor.
Drei Hände halten das Trio Infernale vor einem neutralen Hintergrund und präsentieren beige Keramikgefäße unterschiedlicher Größe. Jedes Gefäß enthält eine einzigartige Pflanze: eine Monstera deliciosa, eine Zamioculcas zamiifolia und einen kleinen Topf mit einer Hoya kerii mit herzförmigen Blättern.
Das Trio Infernale, bestehend aus einer Hoya kerii mit herzförmigen Blättern, steht auf einem Holztisch. Die Keramiktöpfe präsentieren sich in Grün und Beige, und das einfallende Sonnenlicht wirft sanfte Schatten. Im Hintergrund ist ein mit Dekoartikeln geschmücktes Holzregal zu sehen.
Das Trio Infernale besteht aus zwei großen Topfpflanzen, einer Monstera deliciosa mit breiten grünen Blättern in schwarzen Töpfen auf beigen Plattformen und einem kleineren Topf mit einer Hoya kerii mit herzförmigen Blättern vor einem neutralen Hintergrund.
Das Trio Infernale besteht aus drei weißen Keramiktöpfen mit rosafarbenen Sockeln, die kunstvoll auf beigen Plattformen angeordnet sind: Der größte enthält eine Monstera deliciosa, der mittlere eine Zamioculcas zamiifolia und der kleinste zeigt ein herzförmiges Blatt der Hoya kerii.
Das Trio Infernale präsentiert drei cremefarbene Pflanzgefäße auf gestuften Blöcken: das höchste mit einer Monstera deliciosa, das mittlere mit einer Zamioculcas zamiifolia und das kleinste mit einer winzigen herzförmigen Hoya kerii. Der Hintergrund ist in zartem Beige gehalten.
Die Ausstellung „Trio Infernale“ zeigt drei Topfpflanzen auf beigen Plattformen: eine kleine herzförmige Hoya kerii auf der linken Seite und zwei größere Zamioculcas zamiifolia in der Mitte und rechts, alle vor einem neutralen Hintergrund in weißen Töpfen.
Das glänzende, herzförmige Blatt des Trio Infernale (Hoya kerii) in Hellgrün hebt sich von einem sanften beigen Hintergrund ab, umgeben von dünnen Stielen und Blättern ähnlich der Monstera deliciosa, wodurch ein üppiger und lebendiger Look entsteht.
Nahaufnahme des Trio Infernale mit aufrechten Stielen und wechselständig angeordneten, glänzenden, dunkelgrünen Blättern. Der neutrale beige Hintergrund unterstreicht die natürliche Textur und die leuchtende Farbe dieser auffälligen Zamioculcas zamiifolia, auch bekannt als ZZ-Pflanze.
Nahaufnahme der glänzend grünen Blätter eines Trio Infernale. Die glatte Textur und die leuchtende Farbe werden hervorgehoben. Die Blätter sind abwechselnd entlang des Stiels angeordnet und fangen das Licht vor einem weichen Hintergrund ein.
Die Nahaufnahme eines Trio Infernale zeigt einen gelben, spiralförmigen neuen Trieb zwischen seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern. Die dicken, kräftigen Stängel der Pflanze tragen an der Basis einige braune, trockene Blätter. Ein sanft verschwommener Hintergrund betont das leuchtende Laub.
Eine Nahaufnahme der Pflanze Trio Infernale zeigt ein sich entfaltendes neues Blatt der Monstera deliciosa. Seine hellgrüne, glänzende Oberfläche kontrastiert mit den dunkleren, reifen Blättern in der sanft beleuchteten Umgebung und hebt die Textur und das leuchtende Grün der Pflanze hervor.

Trio Infernale

CHF 74.95
Mehr Details


Pflanzenpflege: in drei einfachen Schritten zur Entspannung

Es braucht keine wahnsinnigen Skills oder eine Menge Zeit, damit dir deine Zimmerpflanze beim Ausspannen hilft.

Wir zeigen dir, wie du in drei simplen Schritten eine meditative Routine aufbaust, in der das Giessen, Umtopfen, Schneiden und Abstauben deiner Pflanzen zu einem entspannenden Ritual wird.

Pflanzenpflege zum Entschleunigen: Schritt 1

Stell dir eine Pflanze (oder auch einen Dschungel) in deine Wohnung. (Easy, oder?)

Bereits wenn du eine Zimmerpflanze kaufst, kann das entschleunigend wirken:

Du fokussierst dich voll und ganz auf eine Sache, sobald du anfängst, das vielfältige Angebot von Einstiegspflanzen, Raritäten oder etwas anspruchsvolleren Pflanzen zu durchforsten. 

Ganz bewusst wählst du ein Pflänzchen aus, das zu dir passt, und setzt dich dabei intensiv mit der Frage auseinander: «Was wünsche ich mir überhaupt?». 🌱

Zuhause sind deiner Kreativität dann (fast) keine Grenzen gesetzt, wie du deine Auserwählte am besten in Szene setzen möchtest. (Ganz ohne Licht kann Kreativität allerdings tödlich enden, da empfiehlt sich eine höhlentaugliche Pflanze.)

Und ganz ehrlich: Sich ab und zu etwas Kleines zu gönnen, macht Spass. 🙊


Pflanzenpflege zum Entschleunigen: Schritt 2

Nimm dich regelmässig den individuellen Bedürfnissen deiner kleinen (vielleicht auch grossen) Freundin an. (No worries, in unserem Pflanzenlexikon findest du alles, was sie braucht.)

Du schaust regelmässig, was das Pflänzchen braucht, giesst es mit einer tollen Giesskanne, stellst es in einen tollen Topf und staubst seine Blätter ab. Du sorgst dafür, dass es ihm gut geht und hältst es am Leben. 🥰

Da jede Zimmerpflanze eine andere Routine braucht, findest du bei uns zu jeder Pflanze einen eigenen Spickzettel. So wirst du dich problemlos in den meditativen Zustand einfinden.

Zu wissen, dass es dein Schützling dank dir so gut hat, erfüllt einen doch ein wenig mit Stolz und Zufriedenheit. 🤭


Pflanzenpflege zum Entschleunigen: Schritt 3

Da deine Zimmerpflanze so individuell ist wie du, gehört mit zum Prozess, dass ihr euch näher kennenlernt.

Wir alle machen Fehler, ganz besonders am Anfang.

Das ist völlig okay, denn so siehst du, was deine Pflanze mag und was nicht.

Eine gesunde Zimmerpflanze verzeiht dir diese kleinen Pflegefehler.

Das ist übrigens einer der Gründe, weshalb feey deine Pflanzen in nährstoffreiche, torffreie Erde (👉feey-Erde) umtopft und sie Zentimeter für Zentimeter auf Schädlinge und Krankheiten absucht. So ist sie garantiert bestens für den Start in euer gemeinsames Leben gerüstet.

So wirst du irgendwann zu einem/einer regelrechten Pflanzenflüsterer:in und erkennst vielleicht schon wie gesund eine Pflanze ist, bevor du sie überhaupt kaufst.

Drei Hände halten Topfpflanzen vor neutralem Hintergrund: links die Schwiegermutterzunge, in der Mitte ein kleiner Topf mit herzförmigem Blatt und rechts eine elegant herabhängende Efeutute. Das perfekte Starter-Set für alle Zimmergärtner-Anfänger!.
Das Starter-Set präsentiert Zimmerpflanzen auf einem schwarzen Regal vor einer dunklen Wand und umfasst eine große Efeutute im Topf mit herabhängenden grünen Blättern, eine kleinere in einem geflochtenen Korb und eine moderne beige Vase mit einzigartiger Form.
Drei Topfpflanzen zieren helle geometrische Blöcke. Links präsentiert eine Efeutute ihre blätterreiche Eleganz; in der Mitte sitzt eine kleine herzförmige Sukkulente; und rechts erhebt sich eine Schwiegermutterzunge mit bunten Blättern. Der beige Hintergrund verleiht diesem schicken Starter-Set Wärme.
Das Starter-Set enthält drei Topfpflanzen auf beigen Blöcken: eine große Efeutute (links), eine mittelgroße Bogenhanf-Schlangenpflanze (rechts) und eine kleine herzförmige Sukkulente. Alle Töpfe sind in beruhigenden Weiß- und Terrakottatönen gehalten.
Drei Topfpflanzen auf beigefarbenen geometrischen Blöcken: eine Efeutute mit Blattranken, eine kleine Pflanze mit herzförmigen Blättern und eine Schwiegermutterzunge mit aufrecht stehenden, spitzen Blättern. Jeder Topf ist dunkel und strukturiert und somit ideal für das stilvolle Starter-Set.
Das Starter-Set enthält drei Topfpflanzen auf beigen Würfelständern: eine Blatt-Efeutute, eine Schwiegermutterzunge und eine kleine herzförmige Blattpflanze. Alle stehen in geflochtenen Töpfen vor einem neutralen Hintergrund – ideal für angehende Pflanzenliebhaber.
Das Starter-Set enthält ein stilvolles Trio: eine hängende Efeutute, eine Schwiegermutterzunge mit grünen und gelben Blättern und eine kleine herzförmige Sukkulente. Sie werden elegant in schlichten schwarzen Töpfen auf beigen Blöcken vor einem neutralen Hintergrund präsentiert.
Nahaufnahme einer Schwiegermutterzunge mit hohen, schlanken grünen Blättern mit dunkelgrünen Flecken und gelben Rändern. Die glatten Blätter sind dicht gepackt und eignen sich ideal für jedes Starter-Set, um die Natur ganz einfach ins Haus zu holen.
Nahaufnahme eines Starter-Set-Blattes mit hervorgehobener Spitze. Das bunte Muster mit Grüntönen und gelben Rändern kommt vor einem unscharfen Hintergrund wunderschön zur Geltung.
Nahaufnahme des herzförmigen, dicken grünen Sukkulentenblattes aus dem Starter-Set in einem kleinen weißen Topf. Das charmante Stück mit glatter Textur und kleinen Unregelmäßigkeiten steht vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines herzförmigen Hoya kerrii-Blattes in einem weißen Topf, ideal für das Starter-Set. Das glatte grüne Blatt zeigt seine zarte Textur vor einem sanften, neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Efeutute-Blattes mit diagonaler gelber Panaschierung und glatter Textur, mit einer markanten Mittelrippe vor einem weichgezeichneten Hintergrund – ideal für das Starter-Set jedes Indoor-Dschungel-Enthusiasten.
Eine Nahaufnahme des Starter-Sets zeigt eine Efeutute mit glänzenden, herzförmigen grünen Blättern mit gelber Panaschierung. Vor einem sanften beigen Hintergrund erzeugt sie eine warme und natürliche Atmosphäre, die diese beeindruckende Pflanze perfekt zur Geltung bringt.
Nahaufnahme der leuchtend grünen Efeutute-Blätter des Starter-Sets mit ihrer glatten Textur. Das vordere Blatt weist ein hellgelbes, buntes Muster auf, während die Hintergrundblätter vor einem sanften, beigen Hintergrund gleichmäßig grün sind.
Drei Hände halten Topfpflanzen vor neutralem Hintergrund: links die Schwiegermutterzunge, in der Mitte ein kleiner Topf mit herzförmigem Blatt und rechts eine elegant herabhängende Efeutute. Das perfekte Starter-Set für alle Zimmergärtner-Anfänger!.
Das Starter-Set präsentiert Zimmerpflanzen auf einem schwarzen Regal vor einer dunklen Wand und umfasst eine große Efeutute im Topf mit herabhängenden grünen Blättern, eine kleinere in einem geflochtenen Korb und eine moderne beige Vase mit einzigartiger Form.
Drei Topfpflanzen zieren helle geometrische Blöcke. Links präsentiert eine Efeutute ihre blätterreiche Eleganz; in der Mitte sitzt eine kleine herzförmige Sukkulente; und rechts erhebt sich eine Schwiegermutterzunge mit bunten Blättern. Der beige Hintergrund verleiht diesem schicken Starter-Set Wärme.
Das Starter-Set enthält drei Topfpflanzen auf beigen Blöcken: eine große Efeutute (links), eine mittelgroße Bogenhanf-Schlangenpflanze (rechts) und eine kleine herzförmige Sukkulente. Alle Töpfe sind in beruhigenden Weiß- und Terrakottatönen gehalten.
Drei Topfpflanzen auf beigefarbenen geometrischen Blöcken: eine Efeutute mit Blattranken, eine kleine Pflanze mit herzförmigen Blättern und eine Schwiegermutterzunge mit aufrecht stehenden, spitzen Blättern. Jeder Topf ist dunkel und strukturiert und somit ideal für das stilvolle Starter-Set.
Das Starter-Set enthält drei Topfpflanzen auf beigen Würfelständern: eine Blatt-Efeutute, eine Schwiegermutterzunge und eine kleine herzförmige Blattpflanze. Alle stehen in geflochtenen Töpfen vor einem neutralen Hintergrund – ideal für angehende Pflanzenliebhaber.
Das Starter-Set enthält ein stilvolles Trio: eine hängende Efeutute, eine Schwiegermutterzunge mit grünen und gelben Blättern und eine kleine herzförmige Sukkulente. Sie werden elegant in schlichten schwarzen Töpfen auf beigen Blöcken vor einem neutralen Hintergrund präsentiert.
Nahaufnahme einer Schwiegermutterzunge mit hohen, schlanken grünen Blättern mit dunkelgrünen Flecken und gelben Rändern. Die glatten Blätter sind dicht gepackt und eignen sich ideal für jedes Starter-Set, um die Natur ganz einfach ins Haus zu holen.
Nahaufnahme eines Starter-Set-Blattes mit hervorgehobener Spitze. Das bunte Muster mit Grüntönen und gelben Rändern kommt vor einem unscharfen Hintergrund wunderschön zur Geltung.
Nahaufnahme des herzförmigen, dicken grünen Sukkulentenblattes aus dem Starter-Set in einem kleinen weißen Topf. Das charmante Stück mit glatter Textur und kleinen Unregelmäßigkeiten steht vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines herzförmigen Hoya kerrii-Blattes in einem weißen Topf, ideal für das Starter-Set. Das glatte grüne Blatt zeigt seine zarte Textur vor einem sanften, neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Efeutute-Blattes mit diagonaler gelber Panaschierung und glatter Textur, mit einer markanten Mittelrippe vor einem weichgezeichneten Hintergrund – ideal für das Starter-Set jedes Indoor-Dschungel-Enthusiasten.
Eine Nahaufnahme des Starter-Sets zeigt eine Efeutute mit glänzenden, herzförmigen grünen Blättern mit gelber Panaschierung. Vor einem sanften beigen Hintergrund erzeugt sie eine warme und natürliche Atmosphäre, die diese beeindruckende Pflanze perfekt zur Geltung bringt.
Nahaufnahme der leuchtend grünen Efeutute-Blätter des Starter-Sets mit ihrer glatten Textur. Das vordere Blatt weist ein hellgelbes, buntes Muster auf, während die Hintergrundblätter vor einem sanften, beigen Hintergrund gleichmäßig grün sind.

Starter-Set

CHF 65.95
Mehr Details


Diese fünf Pflanzen verhelfen dir zur inneren Ruhe

Um so entspannt wie möglich mit dem Entschleunigen anfangen zu können, zeigen wir dir hier ein paar super pflegeleichte Pflanzen für dein ausgeglichenes Qi.


Aloe vera

Basis einer Aloe vera mit hellgrün entspringenden Blättern vor weissem Hintergrund

(C: Kari Shea)

Die Aloe Vera ist mit ihrer unkomplizierten Art und der schönen Erscheinung eine ideale Freundin, die dein Wohlbefinden steigern wird. Sie braucht nur wenig für ihr Glück und macht es dir somit leicht, eine Routine aufzubauen. 🌿 Ausserdem kannst du mit ihrem Gel entspannende Gesichtsmasken herstellen!


Sansevieria

Grosse Sansevieria Moonshine in grauem Topf im Arm eines Mannes
Detail des Blatts einer Grünen Schwiegermutterzunge

Dass eine ihrer bekanntesten Arten ausgerechnet Schwiegermutterzunge heisst, ist in diesem Kontext mässig passend. Die Sansevieria ist vielmehr die Mama der Zimmerpflanzen: immer da (wahrscheinlich bis zu deiner Rente), hält alle (post-)pupertären Gefühlsausbrüche aus und behält jedes Geheimnis für sich (auch jedes über deine Schwiegermutter😉).💛


Drachenbaum

Drachenbaum in dunkelgrünem Topf

Der Drachenbaum überzeugt nicht nur mit seinem abenteuerlich klingenden Namen. 🐲 Er säubert auch die Luft und hält sie feucht. Hol also tief Luft und atme ein paar Mal tief ein und aus. Spüre, wie du zur Ruhe kommst und erwecke den Drachen in dir. (Achtung, heiss!) 🔥


Efeutute

Grosse Efeutute in dunkelgrünem Topf

Die gute Efeutute ist perfekt, wenn du auf Meditation und Räucherstäbchen stehst. Sie reinigt die Luft nämlich von einer ganzen Palette nicht aussprechbarer Stoffe. Dabei kannst du ihr schon fast beim Wachsen zusehen. Ein wenig Licht und Feuchtigkeit, und schon wächst die Kletterpflanze über sich hinaus – genau wie du. 🙏🏼


Geldbaum

Geldbaum in dunkelgrauem Topf

Der Geldbaum bringt nicht nur Glück und Wohlstand, sondern hat auch in der Feng-Shui-Philosophie einen wichtigen Stellenwert. Seine runden Blätter entsprechen der Wandlungsphase Metall, was ihn zur idealen Pflanze für dein Schlafzimmer oder deinen Meditationsraum macht. 🧘🏽‍♀️

Falls deine dir seelenverwandte Pflanze hier nicht dabei war, versuchs mal mit unserem Pflanzenfinder. 👀

Solltest du dir noch nicht sicher sein, ob du die Verantwortung für ein fremdes Lebewesen übernehmen kannst, keine Angst: Mit einer unserer 10 lieben, easy peasy Pflanzen kannst auch du sofort durchstarten (oder besser: abschalten). 🎋

Solltest du dennoch mal das Kauderwelsch deiner Zimmerpflanze nicht verstehen, gibt es hier ein paar Erste-Hilfe-Tricks für Pflanzennotfälle. 🚑

Im Zweifelsfall erreichst du unser Pflanzendoktor-Team über diese Seite. 👨🏼‍⚕️

Rund-um-die-Uhr Tipps findest du ausserdem in unserer Facebook-Community.🌵

Das könnte dich auch noch interessieren:

Weitere Blogs von feey

Hydropflanzen umtopfen

Feb 19, 2025
by
Delaja Kollmann

Pflanzen in Wasser ziehen: Anleitung

Jan 06, 2025
by
Delaja Kollmann