Pflanzenlexikon

Tradescantia

Es gibt mehr als 100 verschiedene Dreimasterblumen. Manche von ihnen sind sogar winterhart und überleben die Willkür der Aussenwelt. 💪

Hand hält eine Tradescantia im geflochtenen Übertopf, daneben Detailaufnahme der violett-grün gestreiften Blätter der Pflanze.
  • Licht & Standort der Tradescantia
  • Tradescantia giessen
  • Tradescantia düngen
  • Giftigkeit der Tradescantia
  • Tradescantia-Arten
  • Wachstum, Grösse & Blüten der Tradescantia
  • Tradescantia schneiden & vermehren
  • Krankheiten & Schädlinge der Tradescantia
  • Tradescantia überwintern
  • Tradescantia umtopfen
Sprechblase

Offizielle Bezeichnung 
Tradescantia

Sprechblase

Alternative Namen
Dreimasterblume, Zebrakraut, Ampelkraut, Wandering Jew

Lupe

Fun Fact
Der Name «Dreimasterblume» verdankt die Tradescantia ihrer Ähnlichkeit zum Dreispitzhut oder eben dem Dreimaster. Die blühende Pflanze trägt nämlich nur 3 kleine Blütenblätter. 🤠🌺

Welt

Herkunft & Verbreitung
Die Tradescantia gehört zur Familie der Commelinagewächse (Commelinaceae). Ursprünglich kommt diese Kriechpflanze aus tropischen und subtropischen Teilen Südamerikas.

Kleine Übersicht für die Pflege der Tradescantia.

Licht & Standort der Tradescantia

Group 159.jpg__PID:44391e3d-772a-488a-b181-22c6f7d35fa0

Wie für jede Pflanze ist auch der richtige Standort und die Lichtverhältnisse wichtig für die Tradescantia.

Die Dreimasterblume braucht einen hellen bis halbschattigen Platz.

Je heller allerdings ihre Blätter sind, desto mehr Sonnenlicht braucht sie. 🌤️

Die Tradescantia eignet sich toll für dein helles Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Büro. 🛌

Sie benötigt keine spezielle Luftfeuchtigkeit und fühlt sich aber auch im Badezimmer wohl. 🛀

Tradescantia giessen

Generell mag die Dreimasterblume ihren Untergrund eher feucht, aber nicht nass. Deshalb solltest du ihre Erde regelmässig überprüfen. Ob sie gegossen werden möchte oder nicht, findest du mit dem Fingertest heraus:

Stecke 1× in der Woche deinen Finger 3-4 cm in den Topf.

Klebt die Erde noch feucht an der Haut? Dann braucht sie noch kein frisches Wasser.

Nur wenn die Erde ganz trocken abbröselt, darfst du deine Dreimasterblume giessen.

Illustration und Fotos, die erklären, wie du den Fingertest anwendest, bevor du deine Euphorbia wässerst.

Da die Blätter deiner Tradescantia nicht gerne nass werden, empfehlen wir dir, sie von unter zu wässern (Bottom Watering). 🛁

Übrigens: Im Winter braucht deine Kriechpflanze noch seltener Wasser. Mache den Fingertest noch alle 10-14 Tage.

Tradescantia düngen

Für ein gesundes Wachstum brauchen alle Pflanzen Nährstoffe von März bis September – so auch deine Dreimasterblume. Dafür solltest du allerdings den richtigen Dünger greifen und dabei die Mengenangaben einhalten.

Dünge deine Tradescantia in der Wachstumsphase entweder alle 4 Wochen mit gutverdünntem Flüssigdünger oder alle 3-4 Monate mit Pellets. 🍽️

Die Langzeitdünger-Pellets versorgen dein Zebrakraut, wie der Name schon sagt, über lange Zeit. Sie werden nämlich langsam von Mikroorganismen in der Erde zersetzt. 🪱

Abgebildet ist eine Schachtel „Biodünger Pellets“ von feey, in der braune Düngerpellets verstreut sind. Die Verpackung wirbt für den organischen Langzeitdünger aus Schafwolle, der für Zimmerpflanzen und Balkonpflanzen geeignet ist, bis zu 6 Monate wirksam ist und einfach zu handhaben ist.
Eine Nahaufnahme einer Hand, die ein Stück eines abgebrochenen Stängels oder Zweigs über Erde mit kleinen weißen Partikeln (wahrscheinlich Perlit) hält, was darauf hindeutet, dass es zum Anpflanzen von Biodünger-Pellets verwendet werden könnte. Das Bild konzentriert sich auf die Finger und den Zweig vor dem Erdhintergrund.
Eine Nahaufnahme einer Hand mit heller Haut, die sanft die Erde einer Zimmerpflanze mit grün-weiß bunten Blättern berührt. Die Pflanze steht in einem weißen, zylindrischen Topf und gedeiht wahrscheinlich mit Biodünger-Pellets. Der Hintergrund ist in einem neutralen Beige gehalten.
Ein durchsichtiger Plastikbeutel mit schwarzen Kapseln liegt auf einem aufgefalteten Karton mit aufgedruckter Anleitung. Die Schachtel enthält teilweise sichtbare Abbildungen und Texte, die Anleitungen und Informationen zu den Kapseln bieten. Der Hintergrund ist schlicht hellbraun und wird als Biodünger Pellets vermarktet.
Nahaufnahme eines Haufens kleiner, brauner, zylindrischer Biodüngerpellets, die möglicherweise Tierfutter, Brennstoffpellets oder Bodenverbesserungsmitteln ähneln. Die Oberflächenstruktur erscheint rau und faserig, wobei am Ende eines Pellets einige weiße Fasern sichtbar sind – was möglicherweise auf Schafwolle hindeutet. Ideal für die Pflege von Zimmerpflanzen.
Vor neutralem Hintergrund ist eine Schachtel „Biodünger Pellets“ von feey zu sehen, angereichert mit Schafwolle. Die Verpackung weist darauf hin, dass es sich um einen organischen Langzeitdünger handelt, der sich ideal für Zimmerpflanzen eignet. Er wirkt bis zu sechs Monate, ist einfach anzuwenden, wiegt 50 Gramm und ist minimalistisch gestaltet.
Eine beige rechteckige Schachtel mit Biodünger-Pellets von Feey, 50 g schwer. Die Schachtel ist mit minimalistischen Grafiken versehen und weist darauf hin, dass es sich um einen organischen NK-Dünger mit Schafwolle für Zimmerpflanzen handelt, der Langzeitdünger mit einer Haltbarkeit von bis zu 6 Monaten bietet. Der Text ist auf Deutsch und ein kleines Pflanzensymbol ziert die Oberseite.
Eine Box mit einem QR-Code und Text in Deutsch. Der Text enthält Tipps zur Düngung von Zimmerpflanzen und schlägt vor, den QR-Code zu scannen, um mehr zu erfahren. Über dem Text befindet sich eine Abbildung einer Pflanze und der Satz „Unsere Geheimtipps zum Düngen mit Biodünger-Pellets“.
Abgebildet ist eine Schachtel „Biodünger Pellets“ von feey, in der braune Düngerpellets verstreut sind. Die Verpackung wirbt für den organischen Langzeitdünger aus Schafwolle, der für Zimmerpflanzen und Balkonpflanzen geeignet ist, bis zu 6 Monate wirksam ist und einfach zu handhaben ist.
Eine Nahaufnahme einer Hand, die ein Stück eines abgebrochenen Stängels oder Zweigs über Erde mit kleinen weißen Partikeln (wahrscheinlich Perlit) hält, was darauf hindeutet, dass es zum Anpflanzen von Biodünger-Pellets verwendet werden könnte. Das Bild konzentriert sich auf die Finger und den Zweig vor dem Erdhintergrund.
Eine Nahaufnahme einer Hand mit heller Haut, die sanft die Erde einer Zimmerpflanze mit grün-weiß bunten Blättern berührt. Die Pflanze steht in einem weißen, zylindrischen Topf und gedeiht wahrscheinlich mit Biodünger-Pellets. Der Hintergrund ist in einem neutralen Beige gehalten.
Ein durchsichtiger Plastikbeutel mit schwarzen Kapseln liegt auf einem aufgefalteten Karton mit aufgedruckter Anleitung. Die Schachtel enthält teilweise sichtbare Abbildungen und Texte, die Anleitungen und Informationen zu den Kapseln bieten. Der Hintergrund ist schlicht hellbraun und wird als Biodünger Pellets vermarktet.
Nahaufnahme eines Haufens kleiner, brauner, zylindrischer Biodüngerpellets, die möglicherweise Tierfutter, Brennstoffpellets oder Bodenverbesserungsmitteln ähneln. Die Oberflächenstruktur erscheint rau und faserig, wobei am Ende eines Pellets einige weiße Fasern sichtbar sind – was möglicherweise auf Schafwolle hindeutet. Ideal für die Pflege von Zimmerpflanzen.
Vor neutralem Hintergrund ist eine Schachtel „Biodünger Pellets“ von feey zu sehen, angereichert mit Schafwolle. Die Verpackung weist darauf hin, dass es sich um einen organischen Langzeitdünger handelt, der sich ideal für Zimmerpflanzen eignet. Er wirkt bis zu sechs Monate, ist einfach anzuwenden, wiegt 50 Gramm und ist minimalistisch gestaltet.
Eine beige rechteckige Schachtel mit Biodünger-Pellets von Feey, 50 g schwer. Die Schachtel ist mit minimalistischen Grafiken versehen und weist darauf hin, dass es sich um einen organischen NK-Dünger mit Schafwolle für Zimmerpflanzen handelt, der Langzeitdünger mit einer Haltbarkeit von bis zu 6 Monaten bietet. Der Text ist auf Deutsch und ein kleines Pflanzensymbol ziert die Oberseite.
Eine Box mit einem QR-Code und Text in Deutsch. Der Text enthält Tipps zur Düngung von Zimmerpflanzen und schlägt vor, den QR-Code zu scannen, um mehr zu erfahren. Über dem Text befindet sich eine Abbildung einer Pflanze und der Satz „Unsere Geheimtipps zum Düngen mit Biodünger-Pellets“.

Biodünger Pellets

CHF 14.95
Mehr erfahren

Sonstige Pflege der Tradescantia

Grundsätzlich passt sich die Tradescantia prima an ihre Umgebung an. ✨
Je nach Art kannst du sie sogar als Hydropflanze in Blähton oder Wasser kultivieren. Wie du sie dort pflegen musst, erfährst du im jeweiligen Blog.

Group 21 (4).png__PID:3fc444ba-8c22-4e36-a320-076aa27876b7

UNSER HIGHLIGHT DES JAHRES

Adventskalender 2025 ab sofort verfügbar!

🎄 Dein Winterdorf mit echten Pflanzen zum aufstellen

ZUM ADVENTSKALENDER

MEIN GRÜNER DAUMEN

Gratis 🌱
Pflanzenkurs von feey

🪴 inkl. Spezial-Überraschung

Vani und Janko zeigen dir in ihren lehrreichen Videos, wie Zimmerpflanzen auch bei dir nachhaltig überleben.

KURS ENTDECKEN

Passt die Tradescantia zu mir?

Bist du Pflanzenneuling und suchst eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit einzigartigem Aussehen? Dann ist die meist hängende Dreimasterblume auf jeden Fall eine Überlegung wert. Fast alle Arten tragen auffällig gestreifte oder samtige Blätter. Manche sind sogar dunkelrot bis rosafarbig. 🩷

Ausserdem braucht die Tradescantia kaum Platz. Besonders in einem schönen Makramee-Hänger oder einem Pflanzenständer kommen ihre langen Triebe toll zur Geltung.

Ist die Tradescantia giftig?

Ja, die Dreimasterblume ist leicht giftig und sollte weder von Mensch noch von Tier in den Mund genommen werden. Damit gehört sie nicht in unsere Kategorie der tierfreundlichen Pflanzen. 🙊

Möchtest du trotz Haustieren nicht auf deine Tradescantia verzichten? Bring deine giftige Zimmerpflanze vor deinen Vierbeiner in sichere Höhe oder halte sie anderweitig fern.

Hängende Zimmerpflanzen in weißen Töpfen auf Holzregalen vor einem Hintergrund aus cremefarbenen Vorhängen. Die Pflanzen haben verschiedene grüne Blätter und sorgen für eine ruhige und natürliche Atmosphäre im Raum.

Kollektion

Makramee Hänger

Kollektion anzeigen

Tradescantia-Arten

Die über hundert Arten der Tradescantia könnten kaum unterschiedlicher sein – sowohl in Form als auch in Farbe. 🤯

Fotoaufnahme der behaarten Tradescantia sillamontana.

Tradescantia sillamontana mit samtigen Blättern (C: Chandan Chaurasia)

Dunkelrote Blätter der Mexikanischen Dreimasterblume mit kleinen Blüten.

Mexikanische Dreimasterblume (Tradescantia pallida | C: Chelsey Marques)

Zebra-Ampelkraut mit gestreiften Blättern (weiss, grün und magenta).

Zebra-Ampelkraut (Tradescantia zebrina)

Dreimasterblume mit grün-weiss gestreiften Blättern mit pinken Rand

Purpurblättrige Dreimasterblume (Tradescantia spathacea ‘Tricolor’ | C: VKW Photography)

Wachstum & Grösse der Tradescantia

Abhängig von deiner Tradescantia-Art können ihre Triebe zwischen 30-100 cm lang werden. 📐

Natürlich spielt ihre Wuchsart auch eine Rolle. Manche Dreimasterblumen wachsen nämlich kriechend, hängend oder aufrecht wie eine Staude. 😯

Tradescantia schneiden & vermehren

Du brauchst du deine Tradescantia als Zimmerpflanze nicht unbedingt zurückzuschneiden. Es kann sie allerdings zu einem buschigeren Wuchs anregen.

Falls deine Dreimasterblume vereinzelt unschöne Triebe bildet, kannst du diese um maximal ⅓ kürzen. Nutze hierfür allerdings eine saubere, scharfe Pflanzenschere. ✂️

Diesen Rückschnitt empfehlen wir dir, in der Wachstumsphase von Frühling bis Anfang Herbst vorzunehmen.

Tipp: Die Tradescantia lässt sich gut durch Stecklinge vermehren. Zwicke dir einzelne Triebe mit mindestens 1-2 Blättern ab und lasse diesen in einem Wasserglas wurzeln. Was du beim Vermehren beachten musst, verraten wir dir im jeweiligen Blog. 🌱

Nahaufnahme einer kleinen, schwarzen Pflanzenschere, die auf einem Holzstück lehnt.

Vor dem Schnitt solltest du deine Pflanzenschere unbedingt desinfizieren, damit keine Bakterien verteilt werden! 

Wann blüht die Tradescantia?

Wie der deutsche Name «Dreimasterblume» verrät, bildet die Tradescantia, zumindest in ihrer natürlichen Umgebung im Sommer bunte Blüten. Je nach Art sind sie weiss, rosa, pink, violett oder blau. 🎨 Diese Blumen sind meistens sehr klein und tragen tatsächlich nur drei Blütenblätter.

Die Tradescantia kann bei optimalen Bedingungen auch bei dir Zuhause von Mai bis Mitte September Blüten tragen. Dies geschieht allerdings eher selten. 🌸

Kleine Info am Rande: Die einzelnen Blumen des Zebrakrauts überstehen meistens nur einen Tag. Deshalb produziert die Zimmerpflanze ständig neue.

Du brauchst die kurzlebigen Blüten der Tradescantia nicht abzuschneiden. Sie rauben ihr nämlich kaum Energie. 🔋

Blühende Tradescantia cerinthoides mit grün-rosa Blättern und kleinen weiss-rosa bis pinken Blumen.

Die Blümchen der Tradescantia hat nur drei kleine Blütenblätter.

Wann blüht die Tradescantia?

Du kannst mit wenigen Massnahem die Blütenbildung fördern – einen Erfolg können wir dir allerdings nicht garantieren!

  • Heller Standort – stelle dein Zebrakraut an einen Platz mit viel indirekten Sonnenlicht. Nach Möglichkeit darf sie für wenige Stunden auch direkte Sonne geniessen. ☀️
  • Kühle Überwinterung – wenn möglich, kann eine Temperaturabsenkung auf 12–15 °C im Winter helfen, damit sie im Frühjahr eher blüht. ❄️
  • Regelmässiger Schnitt im Frühjahr – gelegentliches Einkürzen der Triebe regt die Pflanze zu neuem Wachstum an, was auch die Blütenbildung fördert. Achte drauf, dass du keine vorhandenen Knospen abschneidest. ✂️

Krankheiten & Schädlinge der Tradescantia

Die Dreimasterblume ist eine relativ robuste Pflanze. Sie ist nicht besonders anfällig für Krankheiten und Schädlinge.

Pflegefehler zeigt sie dir aber mit unterschiedlichen Symptomen, vor allem an den Blättern:

Tradescantia kriegt gelbe oder braune Blätter

Färben sich die Blätter deines Zebrakrauts gelb oder braun und werden abgeworfen, gibt es hierfür meist ähnliche Ursachen:

Zu viel Wasser – Staunässe

Wenn du deine Tradescantia zu häufig giesst, kann in ihrem Topf Staunässe entstehen. 🌊 Trocknet die Erde nicht ab, faulen die Wurzeln deiner Zimmerpflanze.

Achte darauf, wie viel Feuchtigkeit sie wirklich braucht und schütte Wasser im Übertopf immer weg! Zur Not musst du die Pflanze in frische Erde umtopfen und dabei alle matschigen abgestorbenen Wurzeln abschneiden. ✂️

Zu wenig Licht

Steht deine Pflanze zu dunkel, werden die Triebe deiner Tradescantia lang und kahl, weil die unteren Blätter abfallen.

Platziere deine Pflanze am besten etwas näher ans Fenster, dass sie morgens oder abends etwas Sonne bekommt. Ansonsten kannst du deine Dreimasterblume auch unter eine Pflanzenlampe stellen. 🔦

Zwei Pflanzenlampen, eine in Schwarz und eine in Weiss, werden jeweils von einer Hand gehalten.

Nährstoffmangel

Besonders ältere Blätter vergilben, wenn die Pflanze zu wenig Nährstoffe bekommt. Deshalb ist richtiges Düngen äusserst wichtig! 🍲

Schädlinge

Auch ein Schädlingsbefall an deiner Tradescantia kann zu gelben Blätter führen. Mache Schädlinge knabbern nämlich an den Blättern und saugen so die Zellen aus. Dadurch verlieren die Blätter ihre satte Farbe und werben blass oder gelb.

Weiter unten erklären wir dir, von welchen Schädlingen deine Pflanze befallen werden könnte.

Abgestorbene Pflanzenteile solltest du mit einer sauberen Pflanzenschere entfernen, da sie der Pflanze Kraft rauben. 🪫

Schädlinge der Tradescantia

Wie jede Zimmerpflanze kann deine Tradescantia von lästigen Wollläuse, Spinnmilben und Schildläuse befallen werden. Wenn du sie ins Wasserbad stellst, kannst du gleich ihre Blätter kontrollieren. So bemerkst du einen Befall hoffentlich im Anfangsstadium und kannst sofort reagieren. Du erkennst die Tierchen an orangen Punkten, klebrigen Flecken oder weissen Gespinsten. 🕸️

  • Die befallenen Pflanzenteile abwischen, abduschen und bei sensiblen, samtigen Blättern abbürsten. 🚿🪥
  • Luftfeuchtigkeit erhöhen – besonders Spinnmilben lieben trockene Luft, darum lohnt es sich die Umgebung feucht zu halten. Tipps hierfür findest du in unserem Blog.

Wenn du die Blätter abgewischt hast, solltest du sie täglich kontrollieren. Tauchen erneut Schädlinge auf, verwendest du einen Zimmerpflanzen-Spray. Diesen sprühst du auf die Ober- und Unterseite aller betroffenen Blätter. Kontrolliere alle Blätter nach 3-5 Tagen erneut. Sind noch immer Schädlinge vorhanden, wiederholst du die Behandlung.

Hältst du die Erde deiner Pflanze eher feucht, fühlen sich folgende Schädlinge besonders wohl: kleine, schwarze Fliegen.

Wir kennen das Problem mit den Trauermücken nur zu gut! Das passiert schnell. 😥 Deshalb stellen wir auch unsere eigene Erde her und geben jeden Monat Nematoden in die Pflanzentöpfe. So haben die Larven der Mücken keine Chancen. Diese knabbern ansonst nämlich an den Pflanzenwurzeln.

Wenn du einen starken Trauermücken-Befall hast: Wir haben mit Nematoden (Nützlingen) die mit Abstand besten Erfahrungen gemacht. Bei einem kleineren Befall helfen auch Solbac Tabs. Die Fliegen dezimierst du erstmal mit unseren Gelbtafeln. 🟨

Wichtig: Isoliere befallene Pflanzen immer sofort, damit sich die Parasiten nicht auf andere grüne Freunde ausbreiten.

Spezifische Infos zu den einzelnen Schädlingsarten findest du in unserem Blog zum Thema Schädlinge.

Eine geöffnete Schachtel Gelbtafeln steht aufrecht auf einer beigen Fläche, mit einer teilweise herausgezogenen gelben Klebefalle, ideal zur Reduzierung von Trauermücken und anderen Schädlingen. Der Hintergrund ist neutral.
Eine Hand steckt eine Gelbtafel in die Erde einer Monstera im Topf auf einem Holztisch und hilft so, Trauermücken und andere Schädlinge zu reduzieren. In der Nähe steht eine kleine stachelige Pflanze auf einem niedrigen Holzständer.
Eine Schachtel Gelbtafeln, klebrige gelbe Fallen zur Überwachung und Kontrolle von Trauermücken und zur Reduzierung von Schädlingen an Zimmerpflanzen, steht aufrecht vor einem neutralen beigen Hintergrund.
Eine Hand mit Ringen hält eine Schachtel mit der Aufschrift „Gelbtafeln“ von feey, die zur Schädlingsbekämpfung und Bekämpfung von Trauermücken bei Zimmerpflanzen eingesetzt wird. Oben rechts ist auf beigem Hintergrund ein durchgestrichenes Insektensymbol zu sehen.
Eine rechteckige, leuchtend gelbe Gelbtafeln-Karte mit einer weißen Schnur hängt an einer grünen Zimmerpflanze und hilft, Trauermücken und andere Schädlinge vor einem neutralen beigen Hintergrund zu reduzieren.
Eine grüne Topfpflanze mit breiten Blättern trägt eine leuchtend gelbe Klebefalle vom Typ Gelbtafeln am Stiel, die Schädlinge wie Trauermücken wirksam reduziert. Die Szene ist vor einem schlichten beigen Hintergrund zu sehen.
Ein kleines Insekt, wahrscheinlich eine Trauermücke, schwimmt auf einer leuchtend gelben Gelbtafeln-Flüssigkeit, während eine weiße diagonale Reflexion auf die Verwendung von Gelbtafeln zur Reduzierung von hindeutet.
Eine geöffnete Schachtel Gelbtafeln steht aufrecht auf einer beigen Fläche, mit einer teilweise herausgezogenen gelben Klebefalle, ideal zur Reduzierung von Trauermücken und anderen Schädlingen. Der Hintergrund ist neutral.
Eine Hand steckt eine Gelbtafel in die Erde einer Monstera im Topf auf einem Holztisch und hilft so, Trauermücken und andere Schädlinge zu reduzieren. In der Nähe steht eine kleine stachelige Pflanze auf einem niedrigen Holzständer.
Eine Schachtel Gelbtafeln, klebrige gelbe Fallen zur Überwachung und Kontrolle von Trauermücken und zur Reduzierung von Schädlingen an Zimmerpflanzen, steht aufrecht vor einem neutralen beigen Hintergrund.
Eine Hand mit Ringen hält eine Schachtel mit der Aufschrift „Gelbtafeln“ von feey, die zur Schädlingsbekämpfung und Bekämpfung von Trauermücken bei Zimmerpflanzen eingesetzt wird. Oben rechts ist auf beigem Hintergrund ein durchgestrichenes Insektensymbol zu sehen.
Eine rechteckige, leuchtend gelbe Gelbtafeln-Karte mit einer weißen Schnur hängt an einer grünen Zimmerpflanze und hilft, Trauermücken und andere Schädlinge vor einem neutralen beigen Hintergrund zu reduzieren.
Eine grüne Topfpflanze mit breiten Blättern trägt eine leuchtend gelbe Klebefalle vom Typ Gelbtafeln am Stiel, die Schädlinge wie Trauermücken wirksam reduziert. Die Szene ist vor einem schlichten beigen Hintergrund zu sehen.
Ein kleines Insekt, wahrscheinlich eine Trauermücke, schwimmt auf einer leuchtend gelben Gelbtafeln-Flüssigkeit, während eine weiße diagonale Reflexion auf die Verwendung von Gelbtafeln zur Reduzierung von hindeutet.

Gelbtafeln

CHF 11.95
Mehr erfahren

Tradescantia überwintern

Du musst für die Tradescantia als Zimmerpflanze im Winter keine speziellen Vorkehrungen treffen. Die Temperaturen in der Wohnung fallen selten unter 12 °C. Darum kannst du sie am selben Ort wie immer lassen oder näher ans Fester, wo sie etwas mehr Sonnenlicht bekommt. 🪟

Während der kälteren Monate braucht dein Zebrakraut allerdings weniger Wasser und du kannst sie etwas seltener giessen. Sobald die ersten 3-4 cm der Erde trocken sind, darfst du sie wässern. 💧

Tradescantia umtopfen

Wie alle Zimmerpflanzen muss auch dein Zebrakraut umgetopft werden. Sie verhält sich dabei allerdings sehr unkompliziert.

Deine Tradescantia braucht ungefähr alle 2-3 Jahre frische Erde, da die alte mit der Zeit ausgelaugt ist. In der Wachstumsphase (Frühling/Sommer) verträgt sie das Umtopfen übrigens am besten. 🌱

So gehst du beim Umtopfen vor:

  • Hole die Dreimasterblume aus dem Innentopf und entferne vorsichtig so viel Erde wie möglich von den feinen Wurzeln.
  • Kürze die Wurzeln, falls sie sich um die Erde schlingen. Wenn du dabei schwarze, verfaulte Wurzeln entdeckst, solltest du diese auch abschneiden. Hierfür nutzt du am besten eine desinfizierte Pflanzenschere oder ein scharfes Messer.
  • Fülle etwas Erde in den neuen, eine Nummer grösseren Innentopf und setze deine Tradescantia in die Mitte.
  • Schütte rund um den Wurzelballen frische Erde hinein.
  • Drücke die Erde an bis sie 1-2 cm unter dem Topfrand steht und keine Wurzeln mehr sichtbar sind.
  • Giesse deine Tradescantia grosszügig an.

Unsere Tipps:

1. Verwende nur qualitative und wenn möglich torffreie Erde. Dies schont die Umwelt und fördert die Gesundheit deiner Pflanzen. Bei feey haben wir darum unsere eigene Erdmischung für Zimmerpflanzen.

2. Damit du deine Wohnung nicht mit Erde vollsaust, empfehlen wir dir eine Umtopfmatte. Oder du gehst dafür nach draussen. 😉

Beim vorsichtigen Umtopfen hält eine Person ein kleines Topfexemplar mit sichtbaren Wurzeln über einen schwarzen Topf, der mit torffreier „Erde für Zimmerpflanzen“ gefüllt ist. Ein daneben stehender Beutel suggeriert die Verwendung hochwertiger Erde, ergänzt durch üppiges Grün im gemütlichen Zimmerhintergrund.
Hände mit Erde wiegen sanft eine kleine grüne Pflanze, die aus satter, dunkler Erde für Zimmerpflanzen sprießt. Der Hintergrund betont Wachstum und Pflege. Die Person hat grün lackierte Nägel und trägt silberne Armbänder, ideal für diesen torffreien Gartenmoment.
Vor neutralem Hintergrund thront ein weiß-grüner Beutel „Erde für Zimmerpflanzen“ in torffreier Qualität, der sich mit seinem Fassungsvermögen von 10 Litern optimal zum Umtopfen von Zimmerpflanzen eignet.
Eine Hand mit rotem Nagellack durchsucht einen Haufen torffreier dunkler Erde vor einem beigen Hintergrund. Die reichhaltige, strukturierte Erde für Zimmerpflanzen lässt vermuten, dass sie sich ideal zum Umtopfen oder Gärtnern eignet.
Ein einzelner Samen sitzt auf reichhaltiger, dunkler Erde für Zimmerpflanzen, übersät mit kleinen weißen Perlite-Partikeln. Der Boden ist feucht, strukturiert, torffrei und ideal für das Pflanzenwachstum.
Eine Hand hält Erde vor einem Beutel „Erde für Zimmerpflanzen“, ideal zum Umpflanzen, umgeben von Topfpflanzen auf einem Holzboden. Von der Seite fällt Sonnenlicht in den natürlich stimmungsvollen Raum.
Ein quadratischer Betonblock ist teilweise mit torffreier, dunkler, erdiger Erde bedeckt. Etwas Erde für Zimmerpflanzen ist oben drauf gehäuft und mehr umgibt den Sockel. Der Hintergrund ist in einem neutralen Beigeton gehalten.
Eine Person hält einen 10-Liter-Beutel „Erde für Zimmerpflanzen“ in stilvollem grün-weißem Design. Mit der Aufschrift „Torffrei“ ist diese vielseitige Erde ideal zum Umtopfen und hilft Ihren Zimmerpflanzen beim Gedeihen. Die Verpackung enthält einen mehrsprachigen Text auf beigem Hintergrund.
Ein großer Sack Erde für Zimmerpflanzen ist von üppig grünen Zimmerpflanzen umgeben. Im Hintergrund ein heller Stuhl und eine beige Wand. Neben dem Erdsack stehen zwei kleine Töpfe mit Pflanzen, die sich ideal zum Umtopfen eignen.
Beim vorsichtigen Umtopfen hält eine Person ein kleines Topfexemplar mit sichtbaren Wurzeln über einen schwarzen Topf, der mit torffreier „Erde für Zimmerpflanzen“ gefüllt ist. Ein daneben stehender Beutel suggeriert die Verwendung hochwertiger Erde, ergänzt durch üppiges Grün im gemütlichen Zimmerhintergrund.
Hände mit Erde wiegen sanft eine kleine grüne Pflanze, die aus satter, dunkler Erde für Zimmerpflanzen sprießt. Der Hintergrund betont Wachstum und Pflege. Die Person hat grün lackierte Nägel und trägt silberne Armbänder, ideal für diesen torffreien Gartenmoment.
Vor neutralem Hintergrund thront ein weiß-grüner Beutel „Erde für Zimmerpflanzen“ in torffreier Qualität, der sich mit seinem Fassungsvermögen von 10 Litern optimal zum Umtopfen von Zimmerpflanzen eignet.
Eine Hand mit rotem Nagellack durchsucht einen Haufen torffreier dunkler Erde vor einem beigen Hintergrund. Die reichhaltige, strukturierte Erde für Zimmerpflanzen lässt vermuten, dass sie sich ideal zum Umtopfen oder Gärtnern eignet.
Ein einzelner Samen sitzt auf reichhaltiger, dunkler Erde für Zimmerpflanzen, übersät mit kleinen weißen Perlite-Partikeln. Der Boden ist feucht, strukturiert, torffrei und ideal für das Pflanzenwachstum.
Eine Hand hält Erde vor einem Beutel „Erde für Zimmerpflanzen“, ideal zum Umpflanzen, umgeben von Topfpflanzen auf einem Holzboden. Von der Seite fällt Sonnenlicht in den natürlich stimmungsvollen Raum.
Ein quadratischer Betonblock ist teilweise mit torffreier, dunkler, erdiger Erde bedeckt. Etwas Erde für Zimmerpflanzen ist oben drauf gehäuft und mehr umgibt den Sockel. Der Hintergrund ist in einem neutralen Beigeton gehalten.
Eine Person hält einen 10-Liter-Beutel „Erde für Zimmerpflanzen“ in stilvollem grün-weißem Design. Mit der Aufschrift „Torffrei“ ist diese vielseitige Erde ideal zum Umtopfen und hilft Ihren Zimmerpflanzen beim Gedeihen. Die Verpackung enthält einen mehrsprachigen Text auf beigem Hintergrund.
Ein großer Sack Erde für Zimmerpflanzen ist von üppig grünen Zimmerpflanzen umgeben. Im Hintergrund ein heller Stuhl und eine beige Wand. Neben dem Erdsack stehen zwei kleine Töpfe mit Pflanzen, die sich ideal zum Umtopfen eignen.

Erde für Zimmerpflanzen

CHF 14.95
Mehr erfahren

Und… wie gefällt dir die Dreimasterblume? Wir finden sie – wie alle Grünlinge – einfach umwerfend. 🥰

Viele weitere Zimmerpflanzen für Anfänger*innen wie auch für Profis, findest du natürlich in unserem umfangreichen Shop!

Bist du auf den Geschmack gekommen und willst noch mehr über Pflanzen lernen?
Entdecke alle Lexikonartikeln 

ZUM LEXIKON

Zimmerpflanzen entdecken

Eine festliche Szene bietet der Pflanzen-Adventskalender mit pflanzlichen Kisten in Hausform, umgeben von Geschenken mit roten Bändern, Tannenzapfen und pflegeleichten Pflanzen. Cremefarbene Vorhänge umrahmen diese charmante Weihnachtsdekoration.
In einer Auslage mit blauen und violetten, teilweise nummerierten Geschenkkartons steht der Pflanzen-Adventskalender, gefüllt mit pflegeleichten Pflanzen. Vorne auf einer beigen Tischdecke sind Tannenzapfen und Tannenbaumschmuck arrangiert.
Eine Stop-Motion-Animation zeigt, wie ein Pflanzen-Adventskalender geöffnet wird und in den einzelnen Fächern pflanzliche Überraschungen zum Vorschein kommen, die die Freude am Entdecken einfangen. Die Szene ist vor einem weichen beigen Hintergrund zu sehen.
Ein hoher, roter Uhrenturm aus Holz mit Schnee auf dem Dach steht in einer winterlichen Dorfszene, umgeben von festlichen Lichtern und verschneiten Gebäuden - genau wie der Pflanzen-Adventskalender, der für Weihnachtsstimmung sorgt.
Der Pflanzen-Adventskalender zeigt schneebedeckte Gebäude aus Pappe mit nummerierten Türen und einem Weihnachtsbaum in der Mitte, die alle so angeordnet sind, dass sie ein charmantes kleines Winterdorf darstellen.
Für den Pflanzen-Adventskalender werden mehrere rote, häuschenförmige Holzkisten mit weißen Dächern aneinandergereiht, wobei eine pflegeleichte Grünpflanze mit großen Blättern im Hintergrund vor einer hellen Wand steht.
Ein gemütliches, schneebedecktes Holzgebäude mit der Aufschrift
Eine festliche Szene mit einem Papiermodell eines verschneiten, roten Holzhauses mit der Aufschrift
Vor dem Pflanzen-Adventskalender mit nummerierten Fenstern und einer verschneiten Winterlandschaft steht ein festliches Papierhaus mit Schnee und leuchtenden Fenstern in Großaufnahme - perfekt für Liebhaber pflegeleichter Pflanzen.
Das Sonnenlicht wirft sanfte, blattartige Schatten auf die cremefarbene Wand und den zerknitterten weißen Stoff, mit dem die Möbel bespannt sind. In der rechten unteren Ecke sind Tannenzweige zu sehen, die an die Zweige im Pflanzen-Adventskalender erinnern.
Eine festliche Szene bietet der Pflanzen-Adventskalender mit pflanzlichen Kisten in Hausform, umgeben von Geschenken mit roten Bändern, Tannenzapfen und pflegeleichten Pflanzen. Cremefarbene Vorhänge umrahmen diese charmante Weihnachtsdekoration.
In einer Auslage mit blauen und violetten, teilweise nummerierten Geschenkkartons steht der Pflanzen-Adventskalender, gefüllt mit pflegeleichten Pflanzen. Vorne auf einer beigen Tischdecke sind Tannenzapfen und Tannenbaumschmuck arrangiert.
Eine Stop-Motion-Animation zeigt, wie ein Pflanzen-Adventskalender geöffnet wird und in den einzelnen Fächern pflanzliche Überraschungen zum Vorschein kommen, die die Freude am Entdecken einfangen. Die Szene ist vor einem weichen beigen Hintergrund zu sehen.
Ein hoher, roter Uhrenturm aus Holz mit Schnee auf dem Dach steht in einer winterlichen Dorfszene, umgeben von festlichen Lichtern und verschneiten Gebäuden - genau wie der Pflanzen-Adventskalender, der für Weihnachtsstimmung sorgt.
Der Pflanzen-Adventskalender zeigt schneebedeckte Gebäude aus Pappe mit nummerierten Türen und einem Weihnachtsbaum in der Mitte, die alle so angeordnet sind, dass sie ein charmantes kleines Winterdorf darstellen.
Für den Pflanzen-Adventskalender werden mehrere rote, häuschenförmige Holzkisten mit weißen Dächern aneinandergereiht, wobei eine pflegeleichte Grünpflanze mit großen Blättern im Hintergrund vor einer hellen Wand steht.
Ein gemütliches, schneebedecktes Holzgebäude mit der Aufschrift
Eine festliche Szene mit einem Papiermodell eines verschneiten, roten Holzhauses mit der Aufschrift
Vor dem Pflanzen-Adventskalender mit nummerierten Fenstern und einer verschneiten Winterlandschaft steht ein festliches Papierhaus mit Schnee und leuchtenden Fenstern in Großaufnahme - perfekt für Liebhaber pflegeleichter Pflanzen.
Das Sonnenlicht wirft sanfte, blattartige Schatten auf die cremefarbene Wand und den zerknitterten weißen Stoff, mit dem die Möbel bespannt sind. In der rechten unteren Ecke sind Tannenzweige zu sehen, die an die Zweige im Pflanzen-Adventskalender erinnern.

Pflanzen Adventskalender

CHF 159.95
Eine festliche Auslage zeigt getopfte Zimmerpflanzen, einen Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) mit Mini-Häuschen und einen kleinen Tannenbaum auf einem runden Tisch, umrahmt von Vorhängen und roten Winterbeeren davor.
Mehrere Blumentöpfe mit Zimmerpflanzen und Tannenzapfen umgeben pastellfarbene nummerierte Geschenkschachteln auf einem mit cremefarbenen Vorhängen drapierten Tisch und schaffen so eine gemütliche Szene, die vom Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) inspiriert ist.
Vier Hände halten verschiedene Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) über einem festlichen Papierdorf mit schneebedeckten Dächern und einem Uhrenturm vor einem neutralen Hintergrund.
Ein festliches Papierhaus mit Schnee sitzt vor einem Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) mit Holz- und Steintexturen, mit einem Baum, Blumentöpfen und weiteren Häusern im Hintergrund, um eine gemütliche Winteratmosphäre zu schaffen.
Der Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) zaubert eine winterliche Dorfszene, mit üppigem Grün neben einem hölzernen Uhrenturm mit verschneitem Dach, leuchtenden Fenstern und schneebedeckten Bäumen und Gebäuden.
Zwischen verschneiten Tannen und großen nummerierten Fenstern steht ein gemütliches Holzgebäude mit der Aufschrift
Eine Nahaufnahme des Pflanzen-Adventskalenders (Dschungel-Version), mit festlich verschneiten Holzhäusern mit nummerierten Türen und Fenstern, einem kleinen Pappbaum in der Mitte und Andeutungen von Blumentöpfen zwischen den dekorativen Gebäuden.
Eine Nahaufnahme des Pflanzen Adventskalenders (Dschungel-Version) zeigt dekorative Miniaturhäuser mit schneebedeckten Dächern und nummerierten Türen. Im Hintergrund steht eine üppige grüne Pflanze mit großen Blättern vor einer hellen Wand.
Eine Nahaufnahme zeigt ein festliches Miniatur-Holzhaus mit verschneitem Dach und der Zahl 1, aus dem Pflanzlichen Adventskalender (Dschungel-Version). Im Hintergrund sind nummerierte Häuser, verschneite Akzente und kleine Blumentöpfe zu sehen.
Pflanzen Adventskalender (Dschungel-Version)
Eine festliche Auslage zeigt getopfte Zimmerpflanzen, einen Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) mit Mini-Häuschen und einen kleinen Tannenbaum auf einem runden Tisch, umrahmt von Vorhängen und roten Winterbeeren davor.
Mehrere Blumentöpfe mit Zimmerpflanzen und Tannenzapfen umgeben pastellfarbene nummerierte Geschenkschachteln auf einem mit cremefarbenen Vorhängen drapierten Tisch und schaffen so eine gemütliche Szene, die vom Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) inspiriert ist.
Vier Hände halten verschiedene Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) über einem festlichen Papierdorf mit schneebedeckten Dächern und einem Uhrenturm vor einem neutralen Hintergrund.
Ein festliches Papierhaus mit Schnee sitzt vor einem Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) mit Holz- und Steintexturen, mit einem Baum, Blumentöpfen und weiteren Häusern im Hintergrund, um eine gemütliche Winteratmosphäre zu schaffen.
Der Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) zaubert eine winterliche Dorfszene, mit üppigem Grün neben einem hölzernen Uhrenturm mit verschneitem Dach, leuchtenden Fenstern und schneebedeckten Bäumen und Gebäuden.
Zwischen verschneiten Tannen und großen nummerierten Fenstern steht ein gemütliches Holzgebäude mit der Aufschrift
Eine Nahaufnahme des Pflanzen-Adventskalenders (Dschungel-Version), mit festlich verschneiten Holzhäusern mit nummerierten Türen und Fenstern, einem kleinen Pappbaum in der Mitte und Andeutungen von Blumentöpfen zwischen den dekorativen Gebäuden.
Eine Nahaufnahme des Pflanzen Adventskalenders (Dschungel-Version) zeigt dekorative Miniaturhäuser mit schneebedeckten Dächern und nummerierten Türen. Im Hintergrund steht eine üppige grüne Pflanze mit großen Blättern vor einer hellen Wand.
Eine Nahaufnahme zeigt ein festliches Miniatur-Holzhaus mit verschneitem Dach und der Zahl 1, aus dem Pflanzlichen Adventskalender (Dschungel-Version). Im Hintergrund sind nummerierte Häuser, verschneite Akzente und kleine Blumentöpfe zu sehen.
Pflanzen Adventskalender (Dschungel-Version)

Pflanzen Adventskalender (Dschungel-Version)

CHF 249.95
Drei Hände halten Topfpflanzen vor neutralem Hintergrund: links die Schwiegermutterzunge, in der Mitte ein kleiner Topf mit herzförmigem Blatt und rechts eine elegant herabhängende Efeutute. Das perfekte Starter-Set für alle Zimmergärtner-Anfänger!.
Nahaufnahme einer Schwiegermutterzunge mit hohen, schlanken grünen Blättern mit dunkelgrünen Flecken und gelben Rändern. Die glatten Blätter sind dicht gepackt und eignen sich ideal für jedes Starter-Set, um die Natur ganz einfach ins Haus zu holen.
Drei Topfpflanzen zieren helle geometrische Blöcke. Links präsentiert eine Efeutute ihre blätterreiche Eleganz; in der Mitte sitzt eine kleine herzförmige Sukkulente; und rechts erhebt sich eine Schwiegermutterzunge mit bunten Blättern. Der beige Hintergrund verleiht diesem schicken Starter-Set Wärme.
Das Starter-Set präsentiert Zimmerpflanzen auf einem schwarzen Regal vor einer dunklen Wand und umfasst eine große Efeutute im Topf mit herabhängenden grünen Blättern, eine kleinere in einem geflochtenen Korb und eine moderne beige Vase mit einzigartiger Form.
Das Starter-Set enthält drei Topfpflanzen auf beigen Blöcken: eine große Efeutute (links), eine mittelgroße Bogenhanf-Schlangenpflanze (rechts) und eine kleine herzförmige Sukkulente. Alle Töpfe sind in beruhigenden Weiß- und Terrakottatönen gehalten.
Drei Topfpflanzen auf beigefarbenen geometrischen Blöcken: eine Efeutute mit Blattranken, eine kleine Pflanze mit herzförmigen Blättern und eine Schwiegermutterzunge mit aufrecht stehenden, spitzen Blättern. Jeder Topf ist dunkel und strukturiert und somit ideal für das stilvolle Starter-Set.
Das Starter-Set enthält drei Topfpflanzen auf beigen Würfelständern: eine Blatt-Efeutute, eine Schwiegermutterzunge und eine kleine herzförmige Blattpflanze. Alle stehen in geflochtenen Töpfen vor einem neutralen Hintergrund – ideal für angehende Pflanzenliebhaber.
Das Starter-Set enthält ein stilvolles Trio: eine hängende Efeutute, eine Schwiegermutterzunge mit grünen und gelben Blättern und eine kleine herzförmige Sukkulente. Sie werden elegant in schlichten schwarzen Töpfen auf beigen Blöcken vor einem neutralen Hintergrund präsentiert.
Nahaufnahme eines Starter-Set-Blattes mit hervorgehobener Spitze. Das bunte Muster mit Grüntönen und gelben Rändern kommt vor einem unscharfen Hintergrund wunderschön zur Geltung.
Nahaufnahme des herzförmigen, dicken grünen Sukkulentenblattes aus dem Starter-Set in einem kleinen weißen Topf. Das charmante Stück mit glatter Textur und kleinen Unregelmäßigkeiten steht vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines herzförmigen Hoya kerrii-Blattes in einem weißen Topf, ideal für das Starter-Set. Das glatte grüne Blatt zeigt seine zarte Textur vor einem sanften, neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Efeutute-Blattes mit diagonaler gelber Panaschierung und glatter Textur, mit einer markanten Mittelrippe vor einem weichgezeichneten Hintergrund – ideal für das Starter-Set jedes Indoor-Dschungel-Enthusiasten.
Eine Nahaufnahme des Starter-Sets zeigt eine Efeutute mit glänzenden, herzförmigen grünen Blättern mit gelber Panaschierung. Vor einem sanften beigen Hintergrund erzeugt sie eine warme und natürliche Atmosphäre, die diese beeindruckende Pflanze perfekt zur Geltung bringt.
Nahaufnahme der leuchtend grünen Efeutute-Blätter des Starter-Sets mit ihrer glatten Textur. Das vordere Blatt weist ein hellgelbes, buntes Muster auf, während die Hintergrundblätter vor einem sanften, beigen Hintergrund gleichmäßig grün sind.
Drei Hände halten Topfpflanzen vor neutralem Hintergrund: links die Schwiegermutterzunge, in der Mitte ein kleiner Topf mit herzförmigem Blatt und rechts eine elegant herabhängende Efeutute. Das perfekte Starter-Set für alle Zimmergärtner-Anfänger!.
Nahaufnahme einer Schwiegermutterzunge mit hohen, schlanken grünen Blättern mit dunkelgrünen Flecken und gelben Rändern. Die glatten Blätter sind dicht gepackt und eignen sich ideal für jedes Starter-Set, um die Natur ganz einfach ins Haus zu holen.
Drei Topfpflanzen zieren helle geometrische Blöcke. Links präsentiert eine Efeutute ihre blätterreiche Eleganz; in der Mitte sitzt eine kleine herzförmige Sukkulente; und rechts erhebt sich eine Schwiegermutterzunge mit bunten Blättern. Der beige Hintergrund verleiht diesem schicken Starter-Set Wärme.
Das Starter-Set präsentiert Zimmerpflanzen auf einem schwarzen Regal vor einer dunklen Wand und umfasst eine große Efeutute im Topf mit herabhängenden grünen Blättern, eine kleinere in einem geflochtenen Korb und eine moderne beige Vase mit einzigartiger Form.
Das Starter-Set enthält drei Topfpflanzen auf beigen Blöcken: eine große Efeutute (links), eine mittelgroße Bogenhanf-Schlangenpflanze (rechts) und eine kleine herzförmige Sukkulente. Alle Töpfe sind in beruhigenden Weiß- und Terrakottatönen gehalten.
Drei Topfpflanzen auf beigefarbenen geometrischen Blöcken: eine Efeutute mit Blattranken, eine kleine Pflanze mit herzförmigen Blättern und eine Schwiegermutterzunge mit aufrecht stehenden, spitzen Blättern. Jeder Topf ist dunkel und strukturiert und somit ideal für das stilvolle Starter-Set.
Das Starter-Set enthält drei Topfpflanzen auf beigen Würfelständern: eine Blatt-Efeutute, eine Schwiegermutterzunge und eine kleine herzförmige Blattpflanze. Alle stehen in geflochtenen Töpfen vor einem neutralen Hintergrund – ideal für angehende Pflanzenliebhaber.
Das Starter-Set enthält ein stilvolles Trio: eine hängende Efeutute, eine Schwiegermutterzunge mit grünen und gelben Blättern und eine kleine herzförmige Sukkulente. Sie werden elegant in schlichten schwarzen Töpfen auf beigen Blöcken vor einem neutralen Hintergrund präsentiert.
Nahaufnahme eines Starter-Set-Blattes mit hervorgehobener Spitze. Das bunte Muster mit Grüntönen und gelben Rändern kommt vor einem unscharfen Hintergrund wunderschön zur Geltung.
Nahaufnahme des herzförmigen, dicken grünen Sukkulentenblattes aus dem Starter-Set in einem kleinen weißen Topf. Das charmante Stück mit glatter Textur und kleinen Unregelmäßigkeiten steht vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines herzförmigen Hoya kerrii-Blattes in einem weißen Topf, ideal für das Starter-Set. Das glatte grüne Blatt zeigt seine zarte Textur vor einem sanften, neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Efeutute-Blattes mit diagonaler gelber Panaschierung und glatter Textur, mit einer markanten Mittelrippe vor einem weichgezeichneten Hintergrund – ideal für das Starter-Set jedes Indoor-Dschungel-Enthusiasten.
Eine Nahaufnahme des Starter-Sets zeigt eine Efeutute mit glänzenden, herzförmigen grünen Blättern mit gelber Panaschierung. Vor einem sanften beigen Hintergrund erzeugt sie eine warme und natürliche Atmosphäre, die diese beeindruckende Pflanze perfekt zur Geltung bringt.
Nahaufnahme der leuchtend grünen Efeutute-Blätter des Starter-Sets mit ihrer glatten Textur. Das vordere Blatt weist ein hellgelbes, buntes Muster auf, während die Hintergrundblätter vor einem sanften, beigen Hintergrund gleichmäßig grün sind.

Starter-Set

CHF 65.95
Hands präsentiert das „Homeoffice-Pflanzen-Set“, bestehend aus einem großen Blattgrün, einer Grünlilie, Sukkulenten und einer leuchtenden Monstera in cremefarbenen Töpfen mit hellbraunem Band – ideal, um jedes Homeoffice zu beleben.
Ein leuchtend grünes Monstera-Blatt mit gespaltenen Lappen und einer glänzenden Textur hebt sich von einem beigen Hintergrund ab und ist ideal, um Ihren Raum mit dem unverwechselbaren natürlichen Stil unseres Homeoffice-Pflanzen-Sets aufzuwerten.
Das Homeoffice Pflanzen-Set umfasst verschiedene Topfpflanzen, darunter Monstera und Glücksfeder, präsentiert auf beigefarbenen geometrischen Ständern. Die schwarzen und Terrakotta-Töpfe auf beigem Hintergrund verleihen Ihrem Homeoffice eine besondere Atmosphäre.
Ein stilvolles Wohnzimmer fängt die Atmosphäre des Homeoffice-Pflanzen-Sets mit einem weißen Sofa mit Holzbeinen ein, umgeben von Hängepflanzen in beigen Töpfen. Monstera und Glücksfeder sorgen für üppige Textur, während sanftes Licht Schatten an die Wand wirft.
Das Homeoffice Pflanzen-Set umfasst Monsteras, Sukkulenten und Grünlilien in rosa und weißen Töpfen verschiedener Größen. Auf beigen Blöcken vor einem neutralen Hintergrund arrangiert, sorgen sie für Ruhe in jedem Arbeitsbereich.
Das Homeoffice Pflanzen-Set umfasst verschiedene Topfpflanzen wie Monstera, Sukkulenten und eine Grünlilie. Auf beigen Blöcken vor einem neutralen Hintergrund arrangiert, bieten sie lebendige Blattformen und -größen für die Homeoffice-Dekoration.
Das Homeoffice Pflanzen-Set zeigt eine bezaubernde Monstera und eine Glücksfeder auf beigen Podesten vor hellbraunem Hintergrund. Das Arrangement aus großen Blattpflanzen und Sukkulenten in weißen Töpfen verleiht Ihrem Homeoffice minimalistische Eleganz.
Eine Nahaufnahme eines Monstera-Blattes aus dem Homeoffice-Pflanzen-Set, das seine große, glänzend grüne Oberfläche mit markanten Schlitzen und Löchern vor einem beigen Hintergrund zeigt.
Eine Nahaufnahme der Monstera aus dem Homeoffice Pflanzen-Set zeigt ihre glänzend grünen Blätter und das markante Spaltmuster. Das größte herzförmige Blatt mit einem einzelnen Schlitz hebt sich vom sanften Beige des Hintergrunds ab und macht sie zu einer beliebten Wahl für das Homeoffice.
Eine bezaubernde Nahaufnahme der Hoya kerrii, auch bekannt als Herzblattpflanze, aus dem Homeoffice Pflanzen-Set verleiht einen Hauch von Eleganz. Eingebettet in einen kleinen weißen Topf, heben sich ihre grünen, herzförmigen Blätter vor einem sanften, neutralen Hintergrund ab.
Nahaufnahme des glänzenden, leuchtend grünen Monstera-Blattes aus dem Homeoffice Pflanzen-Set vor beigem Hintergrund. Der leicht gebogene Rand fängt das Licht wunderschön ein und verleiht jedem Homeoffice-Raum Leben.
Die Nahaufnahme einer grünen Sukkulente zeigt unebene weiße Flecken, die an kleine Dornen oder strukturierte Muster erinnern. Ideal für Fans des Homeoffice-Pflanzen-Sets, bilden die filigranen Details einen schönen Kontrast zum unscharfen, neutralen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Sukkulentenblattes aus dem Homeoffice Pflanzen-Set zeigt seine glatte, glänzende Oberfläche. Das dunkelgrüne Blatt ist mit kleinen weißen Sprenkeln verziert, und die umgebenden Blätter sind dick und fleischig und ähneln der beliebten Glücksfeder.
Eine Nahaufnahme der glatten, glänzend grünen Blätter einer Jadepflanze, ähnlich dem Laub der Monstera mit winzigen weißen Sprenkeln, ist die perfekte Ergänzung für Fans des Homeoffice-Pflanzen-Sets.
Eine Nahaufnahme einer grünen Pflanze aus dem Homeoffice-Pflanzen-Set zeigt glänzende Blätter vor beigem Hintergrund. Die wechselständig an den Stielen angeordneten Blätter weisen eine glatte Textur und ein gesundes Aussehen auf – perfekt für Homeoffice-Pflanzen-Fans.
Die Nahaufnahme eines Glücksfederzweigs zeigt glänzende, elliptische grüne Blätter, die abwechselnd vor hellbeigem Hintergrund angeordnet sind. Die glatten Blätter machen diesen Teil des Homeoffice-Pflanzen-Sets zu einer stilvollen Ergänzung für jeden Arbeitsplatz.
Das Homeoffice Pflanzen-Set besticht durch lange, schlanke grüne Blätter mit helleren Streifen vor neutralem Hintergrund. Die glatten Blätter, die an Grünlilien erinnern, verleihen jedem Arbeitsplatz für Pflanzenliebhaber sanfte Rundungen und einen Hauch von Natur.
Nahaufnahme eines Glücksfederblattes mit einem auffälligen weißen Mittelstreifen und glatter Textur. Seine leicht gewellten Ränder heben sich vom sanft verschwommenen Hintergrund ab und machen es zu einer idealen Ergänzung für jedes Homeoffice-Pflanzen-Set.
Hands präsentiert das „Homeoffice-Pflanzen-Set“, bestehend aus einem großen Blattgrün, einer Grünlilie, Sukkulenten und einer leuchtenden Monstera in cremefarbenen Töpfen mit hellbraunem Band – ideal, um jedes Homeoffice zu beleben.
Ein leuchtend grünes Monstera-Blatt mit gespaltenen Lappen und einer glänzenden Textur hebt sich von einem beigen Hintergrund ab und ist ideal, um Ihren Raum mit dem unverwechselbaren natürlichen Stil unseres Homeoffice-Pflanzen-Sets aufzuwerten.
Das Homeoffice Pflanzen-Set umfasst verschiedene Topfpflanzen, darunter Monstera und Glücksfeder, präsentiert auf beigefarbenen geometrischen Ständern. Die schwarzen und Terrakotta-Töpfe auf beigem Hintergrund verleihen Ihrem Homeoffice eine besondere Atmosphäre.
Ein stilvolles Wohnzimmer fängt die Atmosphäre des Homeoffice-Pflanzen-Sets mit einem weißen Sofa mit Holzbeinen ein, umgeben von Hängepflanzen in beigen Töpfen. Monstera und Glücksfeder sorgen für üppige Textur, während sanftes Licht Schatten an die Wand wirft.
Das Homeoffice Pflanzen-Set umfasst Monsteras, Sukkulenten und Grünlilien in rosa und weißen Töpfen verschiedener Größen. Auf beigen Blöcken vor einem neutralen Hintergrund arrangiert, sorgen sie für Ruhe in jedem Arbeitsbereich.
Das Homeoffice Pflanzen-Set umfasst verschiedene Topfpflanzen wie Monstera, Sukkulenten und eine Grünlilie. Auf beigen Blöcken vor einem neutralen Hintergrund arrangiert, bieten sie lebendige Blattformen und -größen für die Homeoffice-Dekoration.
Das Homeoffice Pflanzen-Set zeigt eine bezaubernde Monstera und eine Glücksfeder auf beigen Podesten vor hellbraunem Hintergrund. Das Arrangement aus großen Blattpflanzen und Sukkulenten in weißen Töpfen verleiht Ihrem Homeoffice minimalistische Eleganz.
Eine Nahaufnahme eines Monstera-Blattes aus dem Homeoffice-Pflanzen-Set, das seine große, glänzend grüne Oberfläche mit markanten Schlitzen und Löchern vor einem beigen Hintergrund zeigt.
Eine Nahaufnahme der Monstera aus dem Homeoffice Pflanzen-Set zeigt ihre glänzend grünen Blätter und das markante Spaltmuster. Das größte herzförmige Blatt mit einem einzelnen Schlitz hebt sich vom sanften Beige des Hintergrunds ab und macht sie zu einer beliebten Wahl für das Homeoffice.
Eine bezaubernde Nahaufnahme der Hoya kerrii, auch bekannt als Herzblattpflanze, aus dem Homeoffice Pflanzen-Set verleiht einen Hauch von Eleganz. Eingebettet in einen kleinen weißen Topf, heben sich ihre grünen, herzförmigen Blätter vor einem sanften, neutralen Hintergrund ab.
Nahaufnahme des glänzenden, leuchtend grünen Monstera-Blattes aus dem Homeoffice Pflanzen-Set vor beigem Hintergrund. Der leicht gebogene Rand fängt das Licht wunderschön ein und verleiht jedem Homeoffice-Raum Leben.
Die Nahaufnahme einer grünen Sukkulente zeigt unebene weiße Flecken, die an kleine Dornen oder strukturierte Muster erinnern. Ideal für Fans des Homeoffice-Pflanzen-Sets, bilden die filigranen Details einen schönen Kontrast zum unscharfen, neutralen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Sukkulentenblattes aus dem Homeoffice Pflanzen-Set zeigt seine glatte, glänzende Oberfläche. Das dunkelgrüne Blatt ist mit kleinen weißen Sprenkeln verziert, und die umgebenden Blätter sind dick und fleischig und ähneln der beliebten Glücksfeder.
Eine Nahaufnahme der glatten, glänzend grünen Blätter einer Jadepflanze, ähnlich dem Laub der Monstera mit winzigen weißen Sprenkeln, ist die perfekte Ergänzung für Fans des Homeoffice-Pflanzen-Sets.
Eine Nahaufnahme einer grünen Pflanze aus dem Homeoffice-Pflanzen-Set zeigt glänzende Blätter vor beigem Hintergrund. Die wechselständig an den Stielen angeordneten Blätter weisen eine glatte Textur und ein gesundes Aussehen auf – perfekt für Homeoffice-Pflanzen-Fans.
Die Nahaufnahme eines Glücksfederzweigs zeigt glänzende, elliptische grüne Blätter, die abwechselnd vor hellbeigem Hintergrund angeordnet sind. Die glatten Blätter machen diesen Teil des Homeoffice-Pflanzen-Sets zu einer stilvollen Ergänzung für jeden Arbeitsplatz.
Das Homeoffice Pflanzen-Set besticht durch lange, schlanke grüne Blätter mit helleren Streifen vor neutralem Hintergrund. Die glatten Blätter, die an Grünlilien erinnern, verleihen jedem Arbeitsplatz für Pflanzenliebhaber sanfte Rundungen und einen Hauch von Natur.
Nahaufnahme eines Glücksfederblattes mit einem auffälligen weißen Mittelstreifen und glatter Textur. Seine leicht gewellten Ränder heben sich vom sanft verschwommenen Hintergrund ab und machen es zu einer idealen Ergänzung für jedes Homeoffice-Pflanzen-Set.

Homeoffice Pflanzen-Set

CHF 119.95
Eine Hand in einem beigen fingerlosen Handschuh hält einen weißen Topf mit einer Monstera 'Thai Constellation' - feey, die drei große bunte Blätter zeigt, vor einem neutralen Hintergrund mit weicher Beleuchtung.
Eine Nahaufnahme eines grünen, herzförmigen Monstera 'Thai Constellation' - Blattes mit weißer Panaschierung vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit großen, panaschierten grünen und weißen Blättern sitzt auf einem runden, drapierten Tisch, während sanftes Sonnenlicht von links hereinströmt und sanfte Schatten auf einen neutralen braunen Hintergrund wirft.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit auffallend grünen und weißen Blättern steht auf einem runden, weißen Marmortisch in einem sonnenbeschienenen Wohnzimmer, das mit modernen Möbeln aus der Jahrhundertmitte und Regalen im Hintergrund eingerichtet ist.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit auffallend bunten Blättern steht auf einem runden, drapierten Tisch, der in weiches Licht getaucht ist, das sanfte Schatten auf einen neutralbraunen Hintergrund wirft.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit großen bunten Blättern steht auf einem weißen runden Tisch, das Sonnenlicht strömt von links und wirft weiche Schatten auf einen neutralen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit drei großen grünen Blättern ruht auf einem runden, weiß gedeckten Tisch, sanft beleuchtet vor einem neutralen bräunlichen Hintergrund.
Nahaufnahme der Basis einer Monstera 'Thai Constellation' - feey in einem Topf, mit weißen und grauen Kieselsteinen, die die Erde um die Stängel herum bedecken.
Ein einzelnes Monstera 'Thai Constellation' - Feenblatt, herzförmig und grün mit weißen Sprenkeln, ist auf einem einfarbig beigen Hintergrund abgebildet. Das Blatt wird von einem dünnen Stängel gehalten, ein weiteres Blatt und ein Stängel auf der rechten Seite sind unscharf.
Nahaufnahme einer Monstera 'Thai Constellation' - ein feenartiges Blatt mit cremefarbenen Sprenkeln und Streifen, das seine einzigartige Textur und das gefensterte Muster vor einem sanft verschwommenen neutralen Hintergrund zeigt.
Eine Nahaufnahme von Monstera 'Thai Constellation' - das feige Blatt zeigt eine cremeweiße Panaschierung und eine glatte, spitze Spitze vor einem beigen Hintergrund, die die charakteristischen, auffälligen Muster der Pflanze zur Geltung bringt.
Eine Nahaufnahme einer Monstera 'Thai Constellation' - ein feiger Stängel mit einem gewellten, spitzen neuen Blatt, das sich vor einem einfarbig beigen Hintergrund abzeichnet.
Nahaufnahme eines Monstera 'Thai Constellation' - Blattes mit hellen Sprenkeln auf einem langen Stiel vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit bunten Blättern steht auf einem runden Holztisch. Das Sonnenlicht fällt durch die durchsichtigen Vorhänge und wirft weiche Schatten. In der Nähe stehen ein Holzstuhl und zwei Holzschalen.
Eine Hand in einem beigen fingerlosen Handschuh hält einen weißen Topf mit einer Monstera 'Thai Constellation' - feey, die drei große bunte Blätter zeigt, vor einem neutralen Hintergrund mit weicher Beleuchtung.
Eine Nahaufnahme eines grünen, herzförmigen Monstera 'Thai Constellation' - Blattes mit weißer Panaschierung vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit großen, panaschierten grünen und weißen Blättern sitzt auf einem runden, drapierten Tisch, während sanftes Sonnenlicht von links hereinströmt und sanfte Schatten auf einen neutralen braunen Hintergrund wirft.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit auffallend grünen und weißen Blättern steht auf einem runden, weißen Marmortisch in einem sonnenbeschienenen Wohnzimmer, das mit modernen Möbeln aus der Jahrhundertmitte und Regalen im Hintergrund eingerichtet ist.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit auffallend bunten Blättern steht auf einem runden, drapierten Tisch, der in weiches Licht getaucht ist, das sanfte Schatten auf einen neutralbraunen Hintergrund wirft.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit großen bunten Blättern steht auf einem weißen runden Tisch, das Sonnenlicht strömt von links und wirft weiche Schatten auf einen neutralen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit drei großen grünen Blättern ruht auf einem runden, weiß gedeckten Tisch, sanft beleuchtet vor einem neutralen bräunlichen Hintergrund.
Nahaufnahme der Basis einer Monstera 'Thai Constellation' - feey in einem Topf, mit weißen und grauen Kieselsteinen, die die Erde um die Stängel herum bedecken.
Ein einzelnes Monstera 'Thai Constellation' - Feenblatt, herzförmig und grün mit weißen Sprenkeln, ist auf einem einfarbig beigen Hintergrund abgebildet. Das Blatt wird von einem dünnen Stängel gehalten, ein weiteres Blatt und ein Stängel auf der rechten Seite sind unscharf.
Nahaufnahme einer Monstera 'Thai Constellation' - ein feenartiges Blatt mit cremefarbenen Sprenkeln und Streifen, das seine einzigartige Textur und das gefensterte Muster vor einem sanft verschwommenen neutralen Hintergrund zeigt.
Eine Nahaufnahme von Monstera 'Thai Constellation' - das feige Blatt zeigt eine cremeweiße Panaschierung und eine glatte, spitze Spitze vor einem beigen Hintergrund, die die charakteristischen, auffälligen Muster der Pflanze zur Geltung bringt.
Eine Nahaufnahme einer Monstera 'Thai Constellation' - ein feiger Stängel mit einem gewellten, spitzen neuen Blatt, das sich vor einem einfarbig beigen Hintergrund abzeichnet.
Nahaufnahme eines Monstera 'Thai Constellation' - Blattes mit hellen Sprenkeln auf einem langen Stiel vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit bunten Blättern steht auf einem runden Holztisch. Das Sonnenlicht fällt durch die durchsichtigen Vorhänge und wirft weiche Schatten. In der Nähe stehen ein Holzstuhl und zwei Holzschalen.

Monstera 'Thai Constellation' • feey

CHF 89.95
Zwei Hände halten einen cremefarbenen Topf mit einem sattgrünen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit auffallend bunten Blättern, vor einem beigen Hintergrund - eine echte Rarität für Pflanzenliebhaber.
Eine Nahaufnahme eines panaschierten Pothos-Blattes inmitten von grünem Laub, mit dem seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey im üppigen Hintergrund.
Der Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey ist eine seltene Zimmerpflanze mit breiten, glänzend grünen und gelben Blättern in einem schwarzen Topf auf einem beigen Hintergrund - perfekt für die Sammlung eines jeden Pflanzenliebhabers.
Ein sonnendurchflutetes Wohnzimmer mit einem modernen orangefarbenen Loungesessel, einem runden schwarzen Couchtisch mit dem Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey und einem hölzernen Sideboard mit Dekor. Das warme Licht wirft sanfte Schatten in den Raum.
Der seltene Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey mit seinen leuchtend grünen und gelben panaschierten Blättern wird in einem modernen zweifarbigen Keramikgefäß vor einem neutralen beigen Hintergrund präsentiert.
Ein seltener Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey mit auffallend grünen und gelben Blättern in einem glatten, hellbeigen Topf, vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, eine seltene Zimmerpflanze, zeigt ihre auffallend grünen und gelben Blätter in einem minimalistischen weißen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme von Philodendron 'Burle Marx' variegata - eine Fee mit üppig grünen Blättern und kräftigen Stämmen, die in einer mit weißem Perlit und kleinen Kieselsteinen gemischten Erde wächst.
Nahaufnahme des seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit herzförmigen, grün und gelb panaschierten Blättern in einem hellen Topf - eine echte Rarität für jede Pflanzensammlung.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey Blattes zeigt hellgrüne und gelbe Flecken, mit mehreren verschwommenen Blättern im Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey leaf, eine echte Rarität unter den Zimmerpflanzen, mit unscharfen Blättern und Stängeln im Hintergrund, die in einem cremefarbenen Topf wachsen.
Nahaufnahme der glänzend grünen Blätter des Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit einem Blatt, das eine auffällige gelbe und grüne Panaschierung vor einem neutralen Hintergrund zeigt - eine auffällige Zimmerpflanze.
Nahaufnahme des seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - fey, mit glänzenden Blättern mit einer auffälligen Mischung aus hell- und dunkelgrünen Farbtönen und gelben Mustern, vor einem sanft verschwommenen Hintergrund.
Nahaufnahme des seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey mit seinen großen, glänzend grünen Blättern mit gelber und hellgrüner Panaschierung vor einem neutralen Hintergrund.
Der Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit auffallend grünen und gelben Blättern, steht in einem Topf auf einem runden Holztisch neben Schalen und einem Stuhl, der durch einen durchsichtigen Vorhang in Sonnenlicht getaucht ist.
Zwei Hände halten einen cremefarbenen Topf mit einem sattgrünen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit auffallend bunten Blättern, vor einem beigen Hintergrund - eine echte Rarität für Pflanzenliebhaber.
Eine Nahaufnahme eines panaschierten Pothos-Blattes inmitten von grünem Laub, mit dem seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey im üppigen Hintergrund.
Der Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey ist eine seltene Zimmerpflanze mit breiten, glänzend grünen und gelben Blättern in einem schwarzen Topf auf einem beigen Hintergrund - perfekt für die Sammlung eines jeden Pflanzenliebhabers.
Ein sonnendurchflutetes Wohnzimmer mit einem modernen orangefarbenen Loungesessel, einem runden schwarzen Couchtisch mit dem Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey und einem hölzernen Sideboard mit Dekor. Das warme Licht wirft sanfte Schatten in den Raum.
Der seltene Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey mit seinen leuchtend grünen und gelben panaschierten Blättern wird in einem modernen zweifarbigen Keramikgefäß vor einem neutralen beigen Hintergrund präsentiert.
Ein seltener Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey mit auffallend grünen und gelben Blättern in einem glatten, hellbeigen Topf, vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, eine seltene Zimmerpflanze, zeigt ihre auffallend grünen und gelben Blätter in einem minimalistischen weißen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme von Philodendron 'Burle Marx' variegata - eine Fee mit üppig grünen Blättern und kräftigen Stämmen, die in einer mit weißem Perlit und kleinen Kieselsteinen gemischten Erde wächst.
Nahaufnahme des seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit herzförmigen, grün und gelb panaschierten Blättern in einem hellen Topf - eine echte Rarität für jede Pflanzensammlung.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey Blattes zeigt hellgrüne und gelbe Flecken, mit mehreren verschwommenen Blättern im Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey leaf, eine echte Rarität unter den Zimmerpflanzen, mit unscharfen Blättern und Stängeln im Hintergrund, die in einem cremefarbenen Topf wachsen.
Nahaufnahme der glänzend grünen Blätter des Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit einem Blatt, das eine auffällige gelbe und grüne Panaschierung vor einem neutralen Hintergrund zeigt - eine auffällige Zimmerpflanze.
Nahaufnahme des seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - fey, mit glänzenden Blättern mit einer auffälligen Mischung aus hell- und dunkelgrünen Farbtönen und gelben Mustern, vor einem sanft verschwommenen Hintergrund.
Nahaufnahme des seltenen Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey mit seinen großen, glänzend grünen Blättern mit gelber und hellgrüner Panaschierung vor einem neutralen Hintergrund.
Der Philodendron 'Burle Marx' variegata - feey, mit auffallend grünen und gelben Blättern, steht in einem Topf auf einem runden Holztisch neben Schalen und einem Stuhl, der durch einen durchsichtigen Vorhang in Sonnenlicht getaucht ist.

Philodendron 'Burle Marx' variegata • feey

CHF 59.95
Zwei Hände halten einen schwarzen Topf mit einer üppigen Monstera minima hoch - vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme von leuchtend grünen, glänzenden Blättern der Monstera minima - feey, mit charakteristischen tiefen Spalten vor einem neutralen, hellbeigen Hintergrund.
Die Monstera minima - feey mit ihren großen, gespaltenen Blättern steht in einem schwarzen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
In einem sonnendurchfluteten Esszimmer stehen ein Holztisch, Metalldrahtstühle und eine Monstera minima - feey als Mittelpunkt. Fensterschatten und die Blätter der Monstera minima an der Wand schaffen eine warme, einladende Atmosphäre.
Eine Monstera minima - feey mit geteilten Blättern sitzt in einem modernen, zweifarbigen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera minima - feey mit geteilten Blättern sitzt in einem runden, cremefarbenen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera minima - feey mit gespaltenen grünen Blättern sitzt in einem einfachen weißen Topf auf einer beigen Fläche vor einem beigen Hintergrund.
Nahaufnahme einer Monstera minima - feiger Stängel mit grünen Stielen, einigen braunen, vertrockneten Blattspitzen und weißem Perlit, das an der Basis in die Erde gemischt ist.
Eine Nahaufnahme der Monstera minima - feey zeigt ihre glänzend grünen Blätter mit natürlichen Rissen und Löchern vor einem hellen Hintergrund. Der weiße Topf ist in der unteren linken Ecke teilweise sichtbar.
Eine Nahaufnahme von Monstera minima - feey zeigt ein neues, hellgrünes Blatt, das sich zwischen reifen, dunkelgrünen, gespaltenen Blättern vor einem neutralen Hintergrund entfaltet.
Eine Nahaufnahme eines Monstera minima - Fee-Blattes, das seine einzigartigen Spalten und Löcher zeigt, vor einem schlichten, hellbeigen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme einer Monstera minima - feey zeigt ihre leuchtend grünen, gespaltenen Blätter und ihre einzigartigen natürlichen Löcher vor einem sanften beigen Hintergrund. Die sanfte Beleuchtung hebt die auffällige Textur dieser auffälligen Pflanze hervor.
Eine Monstera minima - feey steht auf einem runden hölzernen Couchtisch in einem hellen, modernen Wohnzimmer mit Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts und Sonnenlicht, das durch hohe Fenster fällt.
Eine Nahaufnahme der Monstera minima - feey hebt ein einzelnes aufrechtes, gespaltenes grünes Blatt vor einem zartbeigen Hintergrund hervor, der die einzigartigen Formen und leuchtenden Farben der Pflanze zur Geltung bringt.
Nahaufnahme einer gesunden Monstera minima - feey mit geteilten Blättern, die in einem hellen Topf vor einem neutralen Hintergrund gedeiht.
Nahaufnahme eines Blattes von Monstera minima - feey, mit natürlichen Löchern und Rissen vor einem zartbeigen Hintergrund. In der Ferne sind weitere Blätter und Stängel zu sehen.
Eine Monstera minima - feey in einem Topf steht auf einem runden Holztisch neben zwei Holzschalen. Das Sonnenlicht wirft weiche Schatten an die Wand, im Hintergrund hängen weiße Vorhänge.
Zwei Hände halten einen schwarzen Topf mit einer üppigen Monstera minima hoch - vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme von leuchtend grünen, glänzenden Blättern der Monstera minima - feey, mit charakteristischen tiefen Spalten vor einem neutralen, hellbeigen Hintergrund.
Die Monstera minima - feey mit ihren großen, gespaltenen Blättern steht in einem schwarzen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
In einem sonnendurchfluteten Esszimmer stehen ein Holztisch, Metalldrahtstühle und eine Monstera minima - feey als Mittelpunkt. Fensterschatten und die Blätter der Monstera minima an der Wand schaffen eine warme, einladende Atmosphäre.
Eine Monstera minima - feey mit geteilten Blättern sitzt in einem modernen, zweifarbigen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera minima - feey mit geteilten Blättern sitzt in einem runden, cremefarbenen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera minima - feey mit gespaltenen grünen Blättern sitzt in einem einfachen weißen Topf auf einer beigen Fläche vor einem beigen Hintergrund.
Nahaufnahme einer Monstera minima - feiger Stängel mit grünen Stielen, einigen braunen, vertrockneten Blattspitzen und weißem Perlit, das an der Basis in die Erde gemischt ist.
Eine Nahaufnahme der Monstera minima - feey zeigt ihre glänzend grünen Blätter mit natürlichen Rissen und Löchern vor einem hellen Hintergrund. Der weiße Topf ist in der unteren linken Ecke teilweise sichtbar.
Eine Nahaufnahme von Monstera minima - feey zeigt ein neues, hellgrünes Blatt, das sich zwischen reifen, dunkelgrünen, gespaltenen Blättern vor einem neutralen Hintergrund entfaltet.
Eine Nahaufnahme eines Monstera minima - Fee-Blattes, das seine einzigartigen Spalten und Löcher zeigt, vor einem schlichten, hellbeigen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme einer Monstera minima - feey zeigt ihre leuchtend grünen, gespaltenen Blätter und ihre einzigartigen natürlichen Löcher vor einem sanften beigen Hintergrund. Die sanfte Beleuchtung hebt die auffällige Textur dieser auffälligen Pflanze hervor.
Eine Monstera minima - feey steht auf einem runden hölzernen Couchtisch in einem hellen, modernen Wohnzimmer mit Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts und Sonnenlicht, das durch hohe Fenster fällt.
Eine Nahaufnahme der Monstera minima - feey hebt ein einzelnes aufrechtes, gespaltenes grünes Blatt vor einem zartbeigen Hintergrund hervor, der die einzigartigen Formen und leuchtenden Farben der Pflanze zur Geltung bringt.
Nahaufnahme einer gesunden Monstera minima - feey mit geteilten Blättern, die in einem hellen Topf vor einem neutralen Hintergrund gedeiht.
Nahaufnahme eines Blattes von Monstera minima - feey, mit natürlichen Löchern und Rissen vor einem zartbeigen Hintergrund. In der Ferne sind weitere Blätter und Stängel zu sehen.
Eine Monstera minima - feey in einem Topf steht auf einem runden Holztisch neben zwei Holzschalen. Das Sonnenlicht wirft weiche Schatten an die Wand, im Hintergrund hängen weiße Vorhänge.

Monstera minima • feey

CHF 49.95
Eine Hand hält einen Philodendron 'Ring of Fire' - eine Fee mit grünen, länglichen Blättern und gelber Panaschierung in einem weiß-rosafarbenen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme des Philodendron 'Ring of Fire' - feey zeigt seine langen, gewellten Blätter mit auffälliger gelber Panaschierung vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Der Philodendron 'Ring of Fire' - feey zeichnet sich durch große, glänzend grüne Blätter mit auffälliger gelber Panaschierung aus, die in einem einfachen dunkelgrauen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund präsentiert werden.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit auffallend gelber Panaschierung sitzt auf einer hölzernen Kücheninsel im warmen Sonnenlicht, umgeben von braunen Schränken, weißen Arbeitsplatten und Küchenutensilien im gemütlichen Hintergrund.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit großen grünen Blättern, von denen einige eine gelbe Panaschierung aufweisen, steht in einem weißen und hellbraunen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit großen, bunten Blättern und gelber Marmorierung wird in einem glatten weißen Keramiktopf vor einem einfachen beigen Hintergrund präsentiert.
Der Philodendron 'Ring of Fire' - feey, mit großen, glänzenden, gelb panaschierten Blättern, steht in einem einfachen weißen Keramiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - feiger Stamm mit gelber Panaschierung, umgeben von grünen Blättern und eingebettet in Erde, Perlite und kleinen Steinen - zeigt die detaillierte Pflanzmischung für diese Zimmerpflanze.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - Blattes, das seine natürliche gelbe Panaschierung mit unregelmäßigen Flecken und Tupfen zeigt, vor einem einfachen hellen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - Blattes mit gelber Panaschierung vor einem weichen, verschwommenen beigen Hintergrund. Die detaillierte Textur und die Kanten heben die einzigartigen natürlichen Muster dieser auffälligen Zimmerpflanze hervor.
Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - Feenblattes in weichem Licht vor einem unscharfen beigen Hintergrund, der die strukturierte Oberfläche, die natürliche Kräuselung des Randes und die zarte gelbe Panaschierung zur Geltung bringt.
Nahaufnahme eines grünen Philodendron 'Ring of Fire' - feenartiges Blatt mit gelber Panaschierung und kleinen weißen und braunen Körnchen auf der Oberseite. Der unscharfe Hintergrund hebt die einzigartige Textur und die Details des Blattes hervor.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - fey mit gelber Panaschierung sitzt auf einem runden Holztisch neben Holzschalen und einem Stuhl. Das Sonnenlicht wirft Blattschatten auf einen weißen Vorhang im Hintergrund.
In einem sonnendurchfluteten Wohnzimmer steht ein schwarzer runder Tisch mit dem Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit gelber Panaschierung. Im Hintergrund vervollständigen ein moderner schwarzer Stuhl, ein beiger Teppich und Regale mit Büchern und Vasen die gemütliche Szene.
Eine Hand hält einen Philodendron 'Ring of Fire' - eine Fee mit grünen, länglichen Blättern und gelber Panaschierung in einem weiß-rosafarbenen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme des Philodendron 'Ring of Fire' - feey zeigt seine langen, gewellten Blätter mit auffälliger gelber Panaschierung vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Der Philodendron 'Ring of Fire' - feey zeichnet sich durch große, glänzend grüne Blätter mit auffälliger gelber Panaschierung aus, die in einem einfachen dunkelgrauen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund präsentiert werden.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit auffallend gelber Panaschierung sitzt auf einer hölzernen Kücheninsel im warmen Sonnenlicht, umgeben von braunen Schränken, weißen Arbeitsplatten und Küchenutensilien im gemütlichen Hintergrund.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit großen grünen Blättern, von denen einige eine gelbe Panaschierung aufweisen, steht in einem weißen und hellbraunen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit großen, bunten Blättern und gelber Marmorierung wird in einem glatten weißen Keramiktopf vor einem einfachen beigen Hintergrund präsentiert.
Der Philodendron 'Ring of Fire' - feey, mit großen, glänzenden, gelb panaschierten Blättern, steht in einem einfachen weißen Keramiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - feiger Stamm mit gelber Panaschierung, umgeben von grünen Blättern und eingebettet in Erde, Perlite und kleinen Steinen - zeigt die detaillierte Pflanzmischung für diese Zimmerpflanze.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - Blattes, das seine natürliche gelbe Panaschierung mit unregelmäßigen Flecken und Tupfen zeigt, vor einem einfachen hellen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - Blattes mit gelber Panaschierung vor einem weichen, verschwommenen beigen Hintergrund. Die detaillierte Textur und die Kanten heben die einzigartigen natürlichen Muster dieser auffälligen Zimmerpflanze hervor.
Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - Feenblattes in weichem Licht vor einem unscharfen beigen Hintergrund, der die strukturierte Oberfläche, die natürliche Kräuselung des Randes und die zarte gelbe Panaschierung zur Geltung bringt.
Nahaufnahme eines grünen Philodendron 'Ring of Fire' - feenartiges Blatt mit gelber Panaschierung und kleinen weißen und braunen Körnchen auf der Oberseite. Der unscharfe Hintergrund hebt die einzigartige Textur und die Details des Blattes hervor.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - fey mit gelber Panaschierung sitzt auf einem runden Holztisch neben Holzschalen und einem Stuhl. Das Sonnenlicht wirft Blattschatten auf einen weißen Vorhang im Hintergrund.
In einem sonnendurchfluteten Wohnzimmer steht ein schwarzer runder Tisch mit dem Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit gelber Panaschierung. Im Hintergrund vervollständigen ein moderner schwarzer Stuhl, ein beiger Teppich und Regale mit Büchern und Vasen die gemütliche Szene.

Philodendron 'Ring of Fire' • feey

CHF 34.95