Pflanzenblog - Januar 2023

Grow Lights: Das musst du bei Pflanzenlampen beachten

Monstera deliciosa variegata vor grüner und weisser wand unter Pflanzenlame

(c: Ivo von feey)

LED-Lampen, Vollspektrum, blaue Lampen, rote Lampen. Das alles findet man, wenn man im Internet stöbert und sich ein Growlight zulegen möchte. Aber was braucht deine Pflanze wirklich? 😵‍💫

Keine Sorge, dafür ist feey da! Wir bringen Licht ins Dunkel (badumm tss 🥁) und erklären dir, worauf du bei Pflanzenlampen achten musst.

Wozu brauchen Pflanzen eine Pflanzenlampe?

Pflanzen benötigen Licht, um Photosynthese zu betreiben. Kannst du dich noch an den Biologie-Unterricht erinnern? Wenn nicht, hier eine kleine Auffrischung: 

🤔 Unsere grünen Freundinnen nehmen Licht, Kohlenstoffdioxid und Wasser auf und verwandeln das in Sauerstoff und Glukose. 🪄 Den Sauerstoff geben sie uns Menschen zum Atmen und die Glukose brauchen sie selbst für ihr Wachstum. Also - Pflanzen brauchen Licht zum Leben. 🪴

Im Sommer sind die Tage länger. Das bedeutet, dass deine Pflanzen dann auch sehr viel Licht abbekommen. 🔆 Im Winter ist genau das Gegenteil der Fall. Um zu verdeutlichen, wie drastisch dieser Unterschied ist, haben wir dir hier ein kurzes Beispiel:

Wie hell Licht ist, kann mit der Einheit Lux gemessen werden. An einem schönen Sommertag herrscht draussen Licht von bis zu 100’000 Lux. 🕶️ An einem bedeckten Tag im Winter sind es jedoch nur noch knapp 3’500 Lux.

Wie du dir bestimmt vorstellen kannst, ist diese Zahl in der Wohnung noch tiefer. Im Winter herrscht bei dir zuhause Licht von nur etwa 2’000 Lux. Pro Meter Entfernung vom Fenster können dann noch zusätzlich 1’000 Lux abgezogen werden. 😱

Zimmerpflanzen
 benötigen mindestens ca. 1'000 Lux zum Wachsen. Du siehst – im Winter sieht es in schattigen Ecken sprichwörtlich düster aus für deine Pflanzen.

Viele Pflanzen in einer Ecke auf Schreibtisch, angeschienen von Pflanzenlampe

Mit einer Pflanzenlampe gedeihen auch diese Pflanzen in der Büro-Ecke wunderbar. (C: Jil Claire von feey)

Pflanzenlampen ermöglichen es also, dass sich deine Pflanzen auch in den dunkelsten Ecken deiner Wohnung und sogar fensterlosen Räumen wohlfühlen. 🤗

Aber Achtung: Normale Glühbirnen, die du sonst in deinen Lampen hast, eignen sich nicht für Zimmerpflanzen. Sie sind nicht genügend stark und deine Pflanzen benötigen bestimmte Wellenlängen im Licht, um Photosynthese zu betreiben. 👇🏾

Diese Wellenlänge braucht deine Pflanzenlampe

Licht ist ein Spektrum und besteht aus Wellen mit unterschiedlichen Wellenlängen. Viele dieser Wellenlängen werden für uns Menschen als Farben sichtbar. 🌈 

Beispielsweise ist ein Blatt einer Pflanze grün, weil der grüne Teil vom Licht grösstenteils reflektiert und die anderen Farben absorbiert werden. Gewisse Teile vom Lichtspektrum können wir hingegen nicht sehen. Dazu gehören infrarot und UV-Strahlen. Wie sich diese auf das Pflanzenwachstum auswirken, ist noch nicht komplett erforscht. Deshalb fokussieren wir uns auf das, was wir wissen:

🎨 Nicht alle Wellenlängen bzw. Farben vom Licht sind gleich wichtig für die Photosynthese. Sie erreicht nämlich ihren Höhepunkt der Aktivität bei rotem 🔴 und blauem 🔵 Licht. 

Damit deine Zimmerpflanze gut wachsen kann, sollte deine Pflanzenlampe eine Wellenlänge von ca. 380nm-750nm aufweisen. Das entspricht auch etwa dem Bereich, den wir Menschen als Farben wahrnehmen können. 👀

🤓 Wer es ganz genau wissen will: Der Wellenlängenbereich von ca. 380nm-750nm wird auch photosynthetisch aktive Strahlung oder kurz PAR (aus dem Englischen «photosynthetically active radiation») genannt.

Die richtige Lichtfarbe für deine Pflanzenlampe

Das Licht von Pflanzenlampen ist entweder weiss, blau, rot oder violett. Das ist jeweils abhängig davon, wofür sie eingesetzt werden.

Blaue, rote oder violette Pflanzenlampen

Pflanzenlampen, die uns als blau, rot oder violett erscheinen, beinhalten nicht das gesamte Spektrum vom Licht. Sie beschränken sich nur auf den Bereich, bei der die Photosynthese besonders aktiv ist. Also auf den blauen und/oder roten Bereich. ❤️💙

Sonnentau in violettes Licht getaucht

Der Sonnentau, eine fleischfressende Pflanze, unter einer violetten Pflanzenlampe (C: Helena Chorzewska)

Blaues Licht eignet sich besonders für die Aufzucht von jungen Pflanzen. Es fördert nämlich das Wurzelwachstum und die Bildung von Blättern. 🌱

Rotes Licht
 hingegen regt deine Pflanzen vor allem zur Blüte und zur Fruchtbildung an. 🌸

Wenn das Grow Light violett leuchtet, bedeutet das einfach, dass sie sowohl den blauen Teil, als auch den roten Teil vom Licht beinhalten.

Solche farbigen Lampen empfehlen wir vor allem, wenn du sie als Ergänzung zum bereits vorhandenen Sonnenlicht einsetzen wirst. ☀️ Ansonsten empfehlen wir eher Vollspektrumlampen.

Vollspektrum-Pflanzenlampen

Vollspektrumlampen decken die gesamte photosynthetisch aktive Strahlung bzw. den Wellenlängenbereich von ca. 380nm-750nm ab. 🌈

In solchen Grow Lights kommen alle Farben im Licht vor und nicht nur blau und/oder rot. Deshalb nehmen wir Menschen das Licht als weiss wahr. Dieses ist zudem deutlich angenehmer zum Anschauen als das von blauen und roten Lampen. 💡

Geigenfeigenblatt vor schwarzem Hintergrund von oben beschienen durch Vollspektrumlampe

Das Licht von einer Vollspektrumlampe ist weiss. 

❗ Aber aufgepasst: Der Begriff «Vollspektrum» ist nicht geschützt. Man kann sich also nicht immer darauf verlassen, dass, nur weil eine Pflanzenlampe als Vollspektrumlampe verkauft wird, sie auch eine ist. Etwas können wir dir aber garantieren: Die Pflanzenlampen von feey sind Vollspektrumlampen. 😄

Das Vollspektrum imitiert das Sonnenlicht. Solche Lampen können also auch in eher dunklen Räumen oder sogar in Räumen ohne Fenster verwendet werden. Sie sind dementsprechend auch extrem hell. 😎

Es gibt sogar gewisse Lampen, die den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang simulieren. Bei dimmbaren Lampen kannst du das ganz einfach mit einer Zeitschaltuhr erreichen. 🌅

Zwei tätowierte Hände mit schwarzem Nagellack halten die Pflanzlampe 'Staila' - eine schwarze und eine weiße geometrische LED-Glühbirne - vor einem beigen Hintergrund, wobei die Glühbirnen so ausgerichtet sind, als ob sie verbunden werden sollen.
Die Pflanzenlampe 'Staila' in Schwarz mit metallischem Sockel und geriffeltem Gehäuse ruht seitlich auf einem einfarbig beigen Hintergrund. Ihre reflektierende Linse ist sichtbar - perfekt, um Sonnenlicht auf Ihre Zimmerpflanzen zu bringen.
Die Pflanzenlampe 'Staila' ist eine weiße LED-Strahlerlampe mit geriffeltem Gehäuse und metallischem Schraubsockel, die seitlich vor einem hellbeigen Hintergrund abgebildet ist - perfekt, um Ihre Zimmerpflanzen mit Sonnenlicht zu versorgen und gesund zu halten.
Die Pflanzenlampe 'Staila' hängt über einer gesunden grünen Pflanze mit großen, breiten Blättern und wirft Licht auf das Laub der Zimmerpflanzen vor einem dunklen Hintergrund.
Die Pflanzenlampe 'Staila' wirft helles Licht auf die sattgrünen Blätter einer gesunden Zimmerpflanze und bringt die Zimmerpflanzen vor einem dunklen schwarzen Hintergrund wunderschön zur Geltung.
Die Pflanzenlampe 'Staila', eine schwarze LED-Lampe für Zimmerpflanzen, ist teilweise in klarem Kunststoff eingeschlossen und befindet sich in einer offenen schwarzen Schachtel, die mit Produktdetails und einer Strichzeichnung der Lampe auf beigem Hintergrund beschriftet ist.
Nahaufnahme des Schraubsockels und des oberen Teils einer schwarzen LED-Pflanzenlampe mit der Aufschrift
Nahaufnahme der weißen Pflanzenlampe 'Staila' mit metallischem Schraubsockel, mit Marken- und Zertifizierungsetiketten auf dem Korpus vor einem schlichten beigen Hintergrund - perfekt für sonnenlichtliebende Zimmerpflanzen.
Eine schwarze Schachtel mit der Aufschrift Pflanzenlampe 'Staila' zeigt eine Strichzeichnung einer Glühbirne, einen deutschen Text und Symbole, die ihre Leistung von 22 W E27 hervorheben. Konzipiert für Zimmerpflanzen, bietet sie sonnenlicht-ähnliches Vollspektrum-Licht auf einem beigen Hintergrund.
Nahaufnahme großer grüner Feigenblätter (Ficus lyrata), die von der darüber hängenden weißen, runden Pflanzenlampe 'Staila' beleuchtet werden, die das Sonnenlicht simuliert. Die Blattadern und die glänzende Textur sind bei diesen Zimmerpflanzen deutlich sichtbar.
Eine weiße Pflanzenlampe 'Staila', teilweise aus durchsichtigem Plastik, sitzt in einer offenen Schachtel mit der Aufschrift
Ein schwarzer Feey-Produktkarton mit weißem deutschen Text enthält Angaben zu Spezifikationen und Gebrauchsanweisungen für die Pflanzenlampe 'Staila', einschließlich einer Abbildung des empfohlenen Lichtabstands für sonnenlicht-ähnliche Bedingungen bei Zimmerpflanzen.
Die beigefarbene Schachtel der Pflanzenlampe 'Staila' zeigt eine Glühbirne und die Aufschrift
Der Produktkarton der Pflanzenlampe 'Staila' zeigt auf der linken Seite die technischen Daten in deutscher Sprache und auf der rechten Seite eine anschauliche Illustration, die die optimale Platzierung der Lampe für das Sonnenlicht der Zimmerpflanzen demonstriert.
Zwei tätowierte Hände mit schwarzem Nagellack halten die Pflanzlampe 'Staila' - eine schwarze und eine weiße geometrische LED-Glühbirne - vor einem beigen Hintergrund, wobei die Glühbirnen so ausgerichtet sind, als ob sie verbunden werden sollen.
Die Pflanzenlampe 'Staila' in Schwarz mit metallischem Sockel und geriffeltem Gehäuse ruht seitlich auf einem einfarbig beigen Hintergrund. Ihre reflektierende Linse ist sichtbar - perfekt, um Sonnenlicht auf Ihre Zimmerpflanzen zu bringen.
Die Pflanzenlampe 'Staila' ist eine weiße LED-Strahlerlampe mit geriffeltem Gehäuse und metallischem Schraubsockel, die seitlich vor einem hellbeigen Hintergrund abgebildet ist - perfekt, um Ihre Zimmerpflanzen mit Sonnenlicht zu versorgen und gesund zu halten.
Die Pflanzenlampe 'Staila' hängt über einer gesunden grünen Pflanze mit großen, breiten Blättern und wirft Licht auf das Laub der Zimmerpflanzen vor einem dunklen Hintergrund.
Die Pflanzenlampe 'Staila' wirft helles Licht auf die sattgrünen Blätter einer gesunden Zimmerpflanze und bringt die Zimmerpflanzen vor einem dunklen schwarzen Hintergrund wunderschön zur Geltung.
Die Pflanzenlampe 'Staila', eine schwarze LED-Lampe für Zimmerpflanzen, ist teilweise in klarem Kunststoff eingeschlossen und befindet sich in einer offenen schwarzen Schachtel, die mit Produktdetails und einer Strichzeichnung der Lampe auf beigem Hintergrund beschriftet ist.
Nahaufnahme des Schraubsockels und des oberen Teils einer schwarzen LED-Pflanzenlampe mit der Aufschrift
Nahaufnahme der weißen Pflanzenlampe 'Staila' mit metallischem Schraubsockel, mit Marken- und Zertifizierungsetiketten auf dem Korpus vor einem schlichten beigen Hintergrund - perfekt für sonnenlichtliebende Zimmerpflanzen.
Eine schwarze Schachtel mit der Aufschrift Pflanzenlampe 'Staila' zeigt eine Strichzeichnung einer Glühbirne, einen deutschen Text und Symbole, die ihre Leistung von 22 W E27 hervorheben. Konzipiert für Zimmerpflanzen, bietet sie sonnenlicht-ähnliches Vollspektrum-Licht auf einem beigen Hintergrund.
Nahaufnahme großer grüner Feigenblätter (Ficus lyrata), die von der darüber hängenden weißen, runden Pflanzenlampe 'Staila' beleuchtet werden, die das Sonnenlicht simuliert. Die Blattadern und die glänzende Textur sind bei diesen Zimmerpflanzen deutlich sichtbar.
Eine weiße Pflanzenlampe 'Staila', teilweise aus durchsichtigem Plastik, sitzt in einer offenen Schachtel mit der Aufschrift
Ein schwarzer Feey-Produktkarton mit weißem deutschen Text enthält Angaben zu Spezifikationen und Gebrauchsanweisungen für die Pflanzenlampe 'Staila', einschließlich einer Abbildung des empfohlenen Lichtabstands für sonnenlicht-ähnliche Bedingungen bei Zimmerpflanzen.
Die beigefarbene Schachtel der Pflanzenlampe 'Staila' zeigt eine Glühbirne und die Aufschrift
Der Produktkarton der Pflanzenlampe 'Staila' zeigt auf der linken Seite die technischen Daten in deutscher Sprache und auf der rechten Seite eine anschauliche Illustration, die die optimale Platzierung der Lampe für das Sonnenlicht der Zimmerpflanzen demonstriert.

Pflanzenlampe 'Staila'

CHF 39.95
View Details

Welche Pflanzen brauchen eine Pflanzenlampe?

    Naja, sind wir ehrlich: Deine Pflanzen brauchen nicht zwingend eine Pflanzenlampe. 💁🏽
    Wenn deine grüne Freundin im Herbst und Winter etwas weniger Licht abbekommt, wächst sie einfach nicht weiter. Im Frühling und Sommer wird sie dich dann aber wieder mit neuen Blätter beglücken.

    Grow Lights haben aber doch auch einige Vorteile:

  • Deine Pflanzen freuen sich über zusätzliches Licht im Winter und werden auch dann frisch-fröhlich weiterwachsen. 🕺🏿
  • Du kannst Pflanzen ohne Probleme an ansonsten dunklen Orten halten. 🙆🏻‍♀️
  • Mithilfe von Pflanzenlampen kannst du bei dir zuhause sogar Nutzpflanzen anbauen. 🚜
  • Fazit: Wirklich brauchen tun die meisten Pflanzen keine Lampen. Über zusätzliches Licht freuen sich aber alle Zimmerpflanzen, insbesondere Raritäten, sowie Kräuter, Gemüse und Früchte.

LED-Lampen für Zimmerpflanzen

    Bei Grow Lights für Zimmerpflanzen solltest du unterscheiden zwischen:

  • Lampen, die als Unterstützung zum bereits vorhandenen Licht dienen 🤗,
  • und solche Lampen, die das Sonnenlicht ersetzen. 🔅
  • Wenn du deine Pflanzenlampe nur unterstützend verwenden möchtest, muss sie nicht extrem stark sein. Es kann zudem ausreichend sein, wenn du eine ein blaue, rote oder violette Lampe benutzt. 👉🏼

     Ist deine Pflanzenlampe für den Grossteil oder sogar das ganze Licht verantwortlich, macht eine Vollspektrumlampe mehr Sinn.

Monstera mit grossen Blättern unter Vollspektrumlampe

Eine Monstera mit grossen Blättern unter einer Vollspektrum-Pflanzenlampe. (C: Ivo von feey)

Wie leistungsstark deine Lampe ist, erkennst du an der Wattzahl. Je mehr Watt, desto stärker ist sie auch. Die Anzahl Lumen gibt an, wie hell deine Lampe ist. Auch hier gilt, je grösser die Anzahl Lumen, desto heller ist die Lampe. 🔦

Unsere Grow Lights von Soltech sind ideal für deine Zimmerpflanzen. Dabei handelt es sich um eine Vollspektrum-Pflanzenlampe mit 20 Watt und 1’500 Lumen. Deine Pflanzen werden sie lieben!

Zwei tätowierte Hände mit schwarzem Nagellack halten die Pflanzlampe 'Staila' - eine schwarze und eine weiße geometrische LED-Glühbirne - vor einem beigen Hintergrund, wobei die Glühbirnen so ausgerichtet sind, als ob sie verbunden werden sollen.
Die Pflanzenlampe 'Staila' in Schwarz mit metallischem Sockel und geriffeltem Gehäuse ruht seitlich auf einem einfarbig beigen Hintergrund. Ihre reflektierende Linse ist sichtbar - perfekt, um Sonnenlicht auf Ihre Zimmerpflanzen zu bringen.
Die Pflanzenlampe 'Staila' ist eine weiße LED-Strahlerlampe mit geriffeltem Gehäuse und metallischem Schraubsockel, die seitlich vor einem hellbeigen Hintergrund abgebildet ist - perfekt, um Ihre Zimmerpflanzen mit Sonnenlicht zu versorgen und gesund zu halten.
Die Pflanzenlampe 'Staila' hängt über einer gesunden grünen Pflanze mit großen, breiten Blättern und wirft Licht auf das Laub der Zimmerpflanzen vor einem dunklen Hintergrund.
Die Pflanzenlampe 'Staila' wirft helles Licht auf die sattgrünen Blätter einer gesunden Zimmerpflanze und bringt die Zimmerpflanzen vor einem dunklen schwarzen Hintergrund wunderschön zur Geltung.
Die Pflanzenlampe 'Staila', eine schwarze LED-Lampe für Zimmerpflanzen, ist teilweise in klarem Kunststoff eingeschlossen und befindet sich in einer offenen schwarzen Schachtel, die mit Produktdetails und einer Strichzeichnung der Lampe auf beigem Hintergrund beschriftet ist.
Nahaufnahme des Schraubsockels und des oberen Teils einer schwarzen LED-Pflanzenlampe mit der Aufschrift
Nahaufnahme der weißen Pflanzenlampe 'Staila' mit metallischem Schraubsockel, mit Marken- und Zertifizierungsetiketten auf dem Korpus vor einem schlichten beigen Hintergrund - perfekt für sonnenlichtliebende Zimmerpflanzen.
Eine schwarze Schachtel mit der Aufschrift Pflanzenlampe 'Staila' zeigt eine Strichzeichnung einer Glühbirne, einen deutschen Text und Symbole, die ihre Leistung von 22 W E27 hervorheben. Konzipiert für Zimmerpflanzen, bietet sie sonnenlicht-ähnliches Vollspektrum-Licht auf einem beigen Hintergrund.
Nahaufnahme großer grüner Feigenblätter (Ficus lyrata), die von der darüber hängenden weißen, runden Pflanzenlampe 'Staila' beleuchtet werden, die das Sonnenlicht simuliert. Die Blattadern und die glänzende Textur sind bei diesen Zimmerpflanzen deutlich sichtbar.
Eine weiße Pflanzenlampe 'Staila', teilweise aus durchsichtigem Plastik, sitzt in einer offenen Schachtel mit der Aufschrift
Ein schwarzer Feey-Produktkarton mit weißem deutschen Text enthält Angaben zu Spezifikationen und Gebrauchsanweisungen für die Pflanzenlampe 'Staila', einschließlich einer Abbildung des empfohlenen Lichtabstands für sonnenlicht-ähnliche Bedingungen bei Zimmerpflanzen.
Die beigefarbene Schachtel der Pflanzenlampe 'Staila' zeigt eine Glühbirne und die Aufschrift
Der Produktkarton der Pflanzenlampe 'Staila' zeigt auf der linken Seite die technischen Daten in deutscher Sprache und auf der rechten Seite eine anschauliche Illustration, die die optimale Platzierung der Lampe für das Sonnenlicht der Zimmerpflanzen demonstriert.
Zwei tätowierte Hände mit schwarzem Nagellack halten die Pflanzlampe 'Staila' - eine schwarze und eine weiße geometrische LED-Glühbirne - vor einem beigen Hintergrund, wobei die Glühbirnen so ausgerichtet sind, als ob sie verbunden werden sollen.
Die Pflanzenlampe 'Staila' in Schwarz mit metallischem Sockel und geriffeltem Gehäuse ruht seitlich auf einem einfarbig beigen Hintergrund. Ihre reflektierende Linse ist sichtbar - perfekt, um Sonnenlicht auf Ihre Zimmerpflanzen zu bringen.
Die Pflanzenlampe 'Staila' ist eine weiße LED-Strahlerlampe mit geriffeltem Gehäuse und metallischem Schraubsockel, die seitlich vor einem hellbeigen Hintergrund abgebildet ist - perfekt, um Ihre Zimmerpflanzen mit Sonnenlicht zu versorgen und gesund zu halten.
Die Pflanzenlampe 'Staila' hängt über einer gesunden grünen Pflanze mit großen, breiten Blättern und wirft Licht auf das Laub der Zimmerpflanzen vor einem dunklen Hintergrund.
Die Pflanzenlampe 'Staila' wirft helles Licht auf die sattgrünen Blätter einer gesunden Zimmerpflanze und bringt die Zimmerpflanzen vor einem dunklen schwarzen Hintergrund wunderschön zur Geltung.
Die Pflanzenlampe 'Staila', eine schwarze LED-Lampe für Zimmerpflanzen, ist teilweise in klarem Kunststoff eingeschlossen und befindet sich in einer offenen schwarzen Schachtel, die mit Produktdetails und einer Strichzeichnung der Lampe auf beigem Hintergrund beschriftet ist.
Nahaufnahme des Schraubsockels und des oberen Teils einer schwarzen LED-Pflanzenlampe mit der Aufschrift
Nahaufnahme der weißen Pflanzenlampe 'Staila' mit metallischem Schraubsockel, mit Marken- und Zertifizierungsetiketten auf dem Korpus vor einem schlichten beigen Hintergrund - perfekt für sonnenlichtliebende Zimmerpflanzen.
Eine schwarze Schachtel mit der Aufschrift Pflanzenlampe 'Staila' zeigt eine Strichzeichnung einer Glühbirne, einen deutschen Text und Symbole, die ihre Leistung von 22 W E27 hervorheben. Konzipiert für Zimmerpflanzen, bietet sie sonnenlicht-ähnliches Vollspektrum-Licht auf einem beigen Hintergrund.
Nahaufnahme großer grüner Feigenblätter (Ficus lyrata), die von der darüber hängenden weißen, runden Pflanzenlampe 'Staila' beleuchtet werden, die das Sonnenlicht simuliert. Die Blattadern und die glänzende Textur sind bei diesen Zimmerpflanzen deutlich sichtbar.
Eine weiße Pflanzenlampe 'Staila', teilweise aus durchsichtigem Plastik, sitzt in einer offenen Schachtel mit der Aufschrift
Ein schwarzer Feey-Produktkarton mit weißem deutschen Text enthält Angaben zu Spezifikationen und Gebrauchsanweisungen für die Pflanzenlampe 'Staila', einschließlich einer Abbildung des empfohlenen Lichtabstands für sonnenlicht-ähnliche Bedingungen bei Zimmerpflanzen.
Die beigefarbene Schachtel der Pflanzenlampe 'Staila' zeigt eine Glühbirne und die Aufschrift
Der Produktkarton der Pflanzenlampe 'Staila' zeigt auf der linken Seite die technischen Daten in deutscher Sprache und auf der rechten Seite eine anschauliche Illustration, die die optimale Platzierung der Lampe für das Sonnenlicht der Zimmerpflanzen demonstriert.

Pflanzenlampe 'Staila'

CHF 39.95
View Details

Pflanzenlampen für Raritäten

Manche Zimmerpflanzen sind wahre Raritäten oft auch sehr teuer. 💰 Dementsprechend ist es naheliegend, dass man für sie ein Umfeld schaffen möchte, welches möglichst perfekt ist. 🙌🏽

Man möchte nicht riskieren, dass die Pflanze wegen zu wenig Licht nur langsam oder sogar gar nicht wächst und gleichzeitig möchte man aber auch Verbrennungen wegen zu viel Sonne verhindern. 🙅🏾‍♂️

Auch in diesem Fall empfehlen wir eine Vollspektrum-Pflanzenlampe, damit sich deine Rarität wohlfühlt und gedeiht.

Monstera deliciosa variegata in Zimmerecke unter Pflanzenlampe

Diese Monstera deliciosa variegata freut sich besonders über das Licht einer Vollspektrum-Pflanzenlampe. (C: Ivo von feey)

Pflanzenlampen für Kräuter, Gemüse und Früchte

Wenn du in deiner Wohnung Kräuter Gemüse und/oder Früchte anbauen möchtest, ist das etwas komplizierter als bei Zimmerpflanzen:

Achte darauf, dass du dir wirklich starke Lampen zulegst. Ideal sind Grow Lights, die speziell für genau diesen Zweck entwickelt worden sind. Für solche Profilampen musst du oft auch etwas tiefer in die Tasche greifen. 💸

Einige Pflanzen beginnen mit der Blüte, wenn die Tage immer kürzer werden – andere, wenn die Tage länger werden. Das musst du unbedingt beim Beleuchten beachten. Informiere dich also ausführlich über die Pflanze, die du anbauen möchtest. ℹ️

Regal mit Kräutern an Küchenwand beschienen von Pflanzenlampe

Ein vertikales Kräutergärtchen benötigt in der Wohnung oft zusätzliches Licht von einer Pflanzenlampe. (C: Robert Bolen)

So wendest du die Pflanzenlampe richtig an

Jede Pflanzenlampe ist anders. Schwache Lampen müssen sehr nahe an deiner Pflanze sein, während du starke Lampen auch etwas weiter entfernt platzieren kannst. 💡

Normalerweise ist bei Pflanzenlampen eine Anleitung mit dabei, welche den Abstand zwischen Lampe und Pflanze je nach Pflanzenart angibt. In der Regel ist das so etwa zwischen 30cm-100cm. 📏

Achte darauf, dass du deine Pflanzen nicht zu nahe an die Lampen kommen. Auch zu viel Licht ist nicht gut, und: wenn die Lampe heiss wird, kann es zu Verbrennungen kommen. 🧯

Je nach Wuchsform deiner Pflanze kannst du die Lampe auch unterschiedlich platzieren. Wenn du also eine Pflanze hast, die nach oben wächst, solltest du die Pflanzenlampe auch darüber aufhängen. Wenn sie deine Pflanzen seitwärts anleuchtet, könnte es sein, dass deine Pflanze schief wächst. 🪴

Damit deine Pflanze auch wirklich vom Licht profitieren, müssen die Pflanzenlampen etwa 10-12 Stunden am Tag leuchten. Damit du sie nicht selber ein- und ausschalten musst, empfehlen wir dir, sie an eine Zeitschaltuhr anzuschliessen.

🔌 Machst du dir Sorgen um deine Stromkosten, weil deine Grow Lights so lange eingeschalten sein müssen? 😟

Dann können wir dich etwas beruhigen. Bei den meisten Pflanzenlampen handelt es sich um LED-Lampen. Diese verbrauchen im Vergleich zu traditionellen Glühbirnen viel weniger Strom und leuchten trotzdem unglaublich hell.

Die Annahme «mehr Licht sorgt für mehr Wachstum» funktioniert an dieser Stelle nicht. Du solltest deine Pflanzen also nicht dauerbeleuchten. Auch unsere grünen Freundinnen brauchen eine Ruhephase. 🛌🏿

Schalte die Lampe also nach 12 Stunden wieder aus. Du brauchst noch keine Ruhephase und möchtest gleich noch mehr über Licht wissen? Dann schau dir doch mal unseren Blogpost zum Thema Standort und Licht für Zimmerpflanzen an. 😊

Hat in die Tasten gehauen:

Ivo

Content Creator bei feey

Weitere Blogs von feey

Hydropflanzen umtopfen

Hydropflanzen umtopfen

Feb 19, 2025
by
Delaja Kollmann
Pflanzen in Wasser ziehen: Anleitung

Pflanzen in Wasser ziehen: Anleitung

Jan 06, 2025
by
Delaja Kollmann